- Der DDR-Versteher - kosh, 09.11.2007, 15:36
- Re: Der DDR-Versteher - Fremdwort, 09.11.2007, 15:53
- Re: Der DDR-Versteher - Fremdwort - nereus, 09.11.2007, 16:33
- Re: Der DDR-Versteher - Cujo, 09.11.2007, 16:02
- Re: Der DDR-Versteher - weissgarnix, 09.11.2007, 16:04
- Re: Der DDR-Versteher - Fremdwort, 09.11.2007, 16:06
- Re: Der DDR-Versteher - weissgarnix, 09.11.2007, 16:34
- Volk zu dumm fuer Volksabstimmung? - imperator, 12.11.2007, 08:32
- Re: Volk zu dumm fuer Volksabstimmung? - weissgarnix, 12.11.2007, 10:44
- Re: Volk zu dumm fuer Volksabstimmung? - Milly, 12.11.2007, 11:27
- Re: Volk zu dumm fuer Volksabstimmung? - weissgarnix, 12.11.2007, 10:44
- Volk zu dumm fuer Volksabstimmung? - imperator, 12.11.2007, 08:32
- Re: Der DDR-Versteher - weissgarnix, 09.11.2007, 16:34
- Re: Der DDR-Versteher - kosh, 09.11.2007, 16:45
- Re: Der DDR-Versteher - weissgarnix, 09.11.2007, 17:07
- Re: Der DDR-Versteher - Fremdwort, 09.11.2007, 16:06
- Der sieht sich doch schon bei der Elite sitzen und nicht beim einfachen Volk o.T (o.Text) - Wikinger, 10.11.2007, 10:14
- Elite: Spaniens Juan Carlos verbietet ChĂĄvez den Mund (o.Text) - kosh, 11.11.2007, 13:58
- Re: Der DDR-Versteher - Fremdwort, 09.11.2007, 15:53
Re: Volk zu dumm fuer Volksabstimmung?
-->Hallo WeiĂgarnix,
der erfolgreiche Volksentscheid in Schleswig-Holstein zur (Ablehnung der)"Rechtschreibreform" wurde binnen eines Jahres gekippt von der Volkskammer und zur Makulatur erklärt.
Der BeschluĂ, das Votum des Volksentscheides auĂer Kraft zu setzen, wurde von der Schleswig-Holsteinischen Volkskammer einstimmig gefaĂt (CDU, SPD, FDP, GrĂźne"Basis"demokratten, SSW). Belege kann ich auf Wunsch aus dem Internet rausfischen.
Schon auf dem Weg zum Volksentscheid wurden bĂźrokrattische HĂźrden ohne Ende neu errichtet, zudem hatte die Staatsmacht zusätzlich zu"ja" oder"nein" noch einen bewuĂt hochgradig miĂverständlichen eigenen Antrag auf den Stimmzettel gesetzt.
So"motiviert" man Deinen"Souverän"
GruĂ Milly
PS: Um der Perversion eins aufzusetzen, hatte Heide"Heckenschßtze" Simonis (O-Ton: Wenn das Volk die Rechtschreibreform ablehnt, ßberstimmen wir es halt ganz einfach) bei einer darauffolgenden Wahlkampagne mit"mehr Demokratie: Volksentscheide stärken" geworben. Bei Lichte besehen, verbarg sich dahinter eine verlängerte Bestandsschutzgarantie fßr Volksentscheide von glaube ich 18 Monaten, d.h. ein Volksentscheid dßrfte erst nach einer leicht verlängerten Schamfrist auszuhebeln sein.

gesamter Thread: