- GS überrascht doch immer wieder - dottore, 12.11.2007, 13:03
- verstehe ich nicht - Re: GS überrascht doch immer wieder - weissgarnix, 12.11.2007, 13:58
- @weissgarnix & @dottore - Re: GS überrascht doch immer wieder - SUCRAM, 12.11.2007, 14:35
- Re: Ich auch nicht - dottore, 12.11.2007, 16:36
- Re: @weissgarnix & dottore - SUCRAM, 12.11.2007, 17:36
- Re: @weissgarnix & dottore - weissgarnix, 13.11.2007, 10:16
- Re: @weissgarnix - SUCRAM, 13.11.2007, 10:44
- Re: @weissgarnix - weissgarnix, 13.11.2007, 10:57
- Re: @weissgarnix - SUCRAM, 13.11.2007, 10:44
- Re: @weissgarnix & dottore - weissgarnix, 13.11.2007, 10:16
- Re: Ich auch nicht - weissgarnix, 13.11.2007, 09:59
- Re: @weissgarnix & dottore - SUCRAM, 12.11.2007, 17:36
- verstehe ich nicht - Re: GS überrascht doch immer wieder - weissgarnix, 12.11.2007, 13:58
@weissgarnix & @dottore - Re: GS überrascht doch immer wieder
-->>>Inzwichen hat GS auch sein Level 3 nach FAS 157 bekannt gegeben. Immerhin fröhliche 6,9 % der rd. 1 Bio USD, die man so gesamthaft verbucht. Da lauert also noch was. Es ist auch mehr als C und ML bisher gemeldet hatten (5,7 bzw. 2,5 %). MS hatte 7,4 %.
>Was war an FAS157 jetzt noch mal gleich so special, als dass man diesen"Level3" jetzt fortwährend für doomsday-Szenarien heranziehen müßte?
Wie Du schon mal erwaehntest: Rein gar nichts! Das Spezielle erschliesst sich erst aus dem Fakt, was der Level-3 eigentlich aussagt, naemlich nichts weiter als die zum Fair Value bewerteten Assets nach den Inputs sortiert. Level 3 bedeutet da nichts weiter als dass auf Grund von fehlenden Marktvergleichen keine genau vergleichbaren Werte ohne groesseren Aufwand gefunden werden koennen. (derived valuations in which one or more significant inputs or significant value drivers are unobservable)Das kann verschiedene Ursachen haben, z.B. dass der Markt derzeit"gestoert ist", nicht exisitiert, etc. Siehe ABCP, usw... Was die ganze Welt nun mit dem Level-3 in Verbindung bringt, ist dass sich hierin solche Assets befinden, die nach internen,"kuenstlerischen" Gestaltungsmethoden bewertet wurden. In den Werten dieser Asstes liegt also ein hohes Mass an Unbekannten und die Werte koennen sich spaeter als voellig unrealistisch und ueber-/unterbewertet herausstellen.
>>Für GS war es in Level 3 nebenbei ein Zuwachs um 33 %. Wie die"in house" bewerten, erschließt sich nur begnadeten Könnern.
>Ich schrieb es schon letztens: für alle losing positions in diesem Markt muß es irgendwo die spiegelbildlichen winning positions geben... offensichtlich hatten die Jungs bei GS ein glücklicheres Händchen als die von Merrill, Citi und Co.
Das kann auch verschiedene Ursachen haben, zum einen eine Abnahme in der selben Hoehe in den Level 1 u. 2 oder eine Gesamtzunahme der Assets, oder, oder.. hat also nicht viel zu heissen. ICh kenne die Vergleichszahlen nicht, somit weiss ich nicht ob es sich um eine isolierten Wertzuwachs durch eine Hoeherbewertung handelt. Ausserdem ist die BEwertung eine Option (FAS 159), somit sind vielleicht einfach nur Assets, die vorher nach nach klassischer Methode bewertet wurden, in den Level-3 Pool nach Fair Value gerutscht.
Moecht noch kurz die Vergleichzahlen von C, GS und ML konkretisieren, dann sieht das Bild etwas anders aus, als oben dar gestellt:
C (30.09.2007): Gesamtvermoegen: 2,358 Bio USD
Davon nach Fair Value (157): 1,324 Bio USD
Davon Level-3: 134,835 Mrd USD
= 5,71 % zum Gesamtvermoegen oder 10,17 % zum FV Vermoegen
ML (28.09.2007): Gesamtvermoegen: 1,097 Bio USD
Davon nach Fair Value (157): 448,536 Mrd USD
Davon Level-3: 27,146 Mrd USD
= 2,46 % zum Gesamtvermoegen oder 6,1% zum FV Vermoegen
GS (31.08.2007): Gesamtvermoegen: 1,045 Bio USD
Davon nach Fair Value (157): 669,484 Mrd USD
Davon Level-3: 50 Mrd USD
= 4,8 % zum Gesamtvermoegen oder 7,46% zum FV Vermoegen
D.h. die Citi fuehrt nach wie vor den Level-3 Pool, was auch immer dieser fuer Interpretationen zulaesst.
Gruss

gesamter Thread: