- @dottore @all Hat die Fed/EZB überhaupt Einfluss auf die Kreditvergabe? - neo, 12.11.2007, 23:07
- nein - Re: @dottore @all Hat die Fed/EZB überhaupt Einfluss... - weissgarnix, 13.11.2007, 10:05
- wieso dann dieser ganze Trubel um die Zinssenkung/erhöhung der FED und EZB? - neo, 13.11.2007, 10:11
- Re: @weissgarnix - Mindesreservesaetze - SUCRAM, 13.11.2007, 10:14
- Re: @weissgarnix - Mindesreservesaetze - weissgarnix, 13.11.2007, 10:22
- Re: @weissgarnix - Mindesreservesaetze- Ist logisch, Danke (o.Text) - SUCRAM, 13.11.2007, 10:52
- Vertrauenskrise - chiron, 13.11.2007, 11:12
- Ja, und die $64 Tsd Dollar Frage lautet - Re: Vertrauenskrise - weissgarnix, 13.11.2007, 11:28
- Re: Vertrauenskrise - SUCRAM, 13.11.2007, 13:02
- Re: @weissgarnix - Mindesreservesaetze - weissgarnix, 13.11.2007, 10:22
- Re: nein - Re: @dottore @all Hat die Fed/EZB überhaupt Einfluss... - dottore, 13.11.2007, 12:48
- nein - Re: @dottore @all Hat die Fed/EZB überhaupt Einfluss... - weissgarnix, 13.11.2007, 10:05
Re: @weissgarnix - Mindesreservesaetze
-->>Sorry wenn ich so dumm frage, aber in welcher Hinsicht und was mussten sie tun mit den Mindestreservesaetzen um welche Auswirkungen im obigen Sinne zu erziehlen?
Ein Anheben der Mindestreservesätze verringert die Möglichkeit der Geschäftsbanken"Giralgeldschöpfung" zu betreiben. In Extremis, bei 100% Mindestreservesatz kommt jegliche Geldschöpfung nur noch und ausschliesslich von der Zentralabank.
Damit ließe sich eine Kreditausweitung also jedenfalls eindämmen.
Nach unten funktioniert das leider nicht 1:1, weil bekanntlich die Banken selbst bei 0% Mindestreservesatz keineswegs veranlaßt sein müssen, Kredite zu gewähren. Nach unten wären es dann reine Bonitätseinschränkungen, die wirken. Sprich: wenn keiner mehr da ist, der aus der Sicht der Bank kreditwürdig ist, dann nutzt auch ein Mindestreservesatz von Null nix, er wird schlicht keinen Kredit bekommen.

gesamter Thread: