- @Rainhard Deutsch,"Kopfnuß für alle" - mangan, 02.02.2001, 11:55
- Nachtrag"Kopfnuß für alle" hier weiter oben. Bankerzwungene/erpresste - mangan, 02.02.2001, 14:11
- Re: @Rainhard Deutsch,"Kopfnuß für alle" - R.Deutsch, 02.02.2001, 16:43
Re: @Rainhard Deutsch,"Kopfnuß für alle"
Lieber Mangan,
offen gesagt ich suche selbst noch nach der Antwort, aber bei der Vorbereitung auf mein Referat beim Treffen ist mir eine Erkenntnis gereift, die für mich selbst verblüffend war.
Ich habe eigentlich persönlich keine emotionale Beziehung zu Gold oder Silber. Mein goldener Ehering hat mich immer gestört. Erstens blieb immer die Seife dran hängen (ich hatte einen praktischen Reif genommen, den man auch als Eierbecher benutzen kann) und zweitens kam ich mir immer wie ein beringtes Huhn vor. Ich habe also die mystischen Erklärungen, warum Gold Wert hat, nie richtig nachvollziehen können. Wenn Diogenes so schön schreibt:
Wertvoll" ist Gold deswegen, weil wir es als wertvoll ansehen: es ist selten, ein Luxusgut, das nicht jeder haben kann und daher auch ein Statussymbol, noch dazu glänzt es wunderschön. Daher hat niemals jemand Genug Gold, egal wieviel Unzen einer bereits hat, er würde stets eine weitere annehmen. Gold ist eine"Idee" (wie alles andere auch). Aber es ist eine Idee in reiner Form, eben weil es nicht zu Produktionszwecken - im Gegensatz zu Silber - taugt. Daher kommt die Magie, die umso stärker wirkt, je weniger sie mit der profanen Welt des alltäglichen Wirtschaftens/Überlebens in Berührung kommt.
so haben mich diese Art Erklärungen nie wirklich befriedigt. Und wenn Rumpelstielzchen schreibt:
Also bin ich in die Bank und habe mir einen hübschen australischen Nugget gekauft.
Was werde ich mit ihm machen?
Ich werde ihn einschließen.
Und wahrscheinlich werde ich ihn nie verkaufen.
Dieser Nugget wurde heute sozusagen aus dem Verkehr gezogen und wird wahrscheinlich irgendwann an meine Kinder
vererbt.
Damit hat er eigentlich keinen Wert für mich, da ich ihn nicht konsumieren kann.
Aber er ist schön anzuschauen, er fühlt sich gut an und er gibt mir ein angenehmes Gefühl von Sicherheit.
Also hat er doch einen Wert.
So frage ich mich, was ist wirklich sein Motiv? Er trägt es ja nicht einmal als Schmuck, so dass alle sehen, was er für ein toller reicher Hecht ist. All diese Erklärungen reichen nach meinem Empfinden nicht aus um die"Power of Gold" (und auch von Silber) zu erklären. Aber was ist es? Wie gesagt, ich habe eine überraschend simple Erklärung, die für mich (vorläufig) sehr viel befriedigender ist und die ich auf dem Treffen mal vortragen und zur Diskussion stellen will. (wie an Weihnachten müssen ja auch ein paar Überraschungen geheim gehalten werden, damit man sich auf das Fest freut)
Aber die Diskussion geht ja hier weiter, zumal sich auch ein hübscher kleiner Dissens bezüglich Silber abzeichnet. Ich werde mich also gewiss zu dem Thema wieder melden. Ich muss allerdings jetzt am Wochenende erst mal nach Basel zur Geldmesse (World Money Fair) um mich über die Reprivatisierung von Geld schlau zu machen, denn darüber will ich ja auch was erzählen.
Gruß
R.Deutsch
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: