- Sieht es bei den US Banken wirklich sooo dramatisch aus??? - Jens, 14.11.2007, 09:11
- Re: Leider Nein..... - LOMITAS, 14.11.2007, 09:36
- Das heisst aber nicht, dass diese Banken ins Ch. 11 gehen... - Ecki1, 14.11.2007, 09:44
- Re: Das heisst aber nicht, dass diese Banken ins Ch. 11 gehen... - LOMITAS, 14.11.2007, 09:57
- Spielräume - Ecki1, 14.11.2007, 10:18
- Re: Spielräume - LOMITAS, 14.11.2007, 10:30
- Re: Spielräume - albert, 14.11.2007, 14:36
- Apropos"plötzlich aufkommenden Unwillen der Weiterfinanzierung" Beispiel GMAC - Luigi, 14.11.2007, 14:21
- Re: Spielräume - LOMITAS, 14.11.2007, 10:30
- Spielräume - Ecki1, 14.11.2007, 10:18
- Re: Das heisst aber nicht, dass diese Banken ins Ch. 11 gehen... - LOMITAS, 14.11.2007, 09:57
- Re: Leider Nein..... - albert, 14.11.2007, 14:26
- Re: Leider Nein..... - LOMITAS, 14.11.2007, 15:41
- Re: Leider Nein..... - apoll, 14.11.2007, 20:21
- Re: Leider Nein..... - albert, 14.11.2007, 21:02
- Re: Leider Nein..... - apoll, 14.11.2007, 21:05
- Re: Leider Nein..... Eigentum @apoll - MI, 15.11.2007, 10:14
- Re: Leider Nein..... Eigentum @apoll - apoll, 15.11.2007, 10:36
- Re: Leider Nein..... Eigentum @apoll - MI, 15.11.2007, 10:14
- Re: Leider Nein..... - apoll, 14.11.2007, 21:05
- Re: Leider Nein..... - albert, 14.11.2007, 21:04
- Re: Leider Nein..... - apoll, 14.11.2007, 21:09
- Re: Hast du dafür einen Beleg? - Mephistopheles, 14.11.2007, 22:07
- Re: Hast du dafür einen Beleg? - apoll, 15.11.2007, 10:23
- Re: Danke für den Tipp! - Mephistopheles, 16.11.2007, 15:54
- Re: Rulf Steiner geht schon gar nicht! - Cujo, 15.11.2007, 11:00
- Re: Rudolf Steiner geht schon gar nicht! - Cujo, 15.11.2007, 11:01
- Re: Hast du dafür einen Beleg? - apoll, 15.11.2007, 10:23
- Re: Hast du dafür einen Beleg? - Mephistopheles, 14.11.2007, 22:07
- Re: Leider Nein..... - apoll, 14.11.2007, 21:09
- Re: Leider Nein..... - albert, 14.11.2007, 21:02
- Das heisst aber nicht, dass diese Banken ins Ch. 11 gehen... - Ecki1, 14.11.2007, 09:44
- Re: Sieht es bei den US Banken wirklich sooo dramatisch aus??? - SUCRAM, 14.11.2007, 13:20
- Es gibt immer einen Markt - chiron, 14.11.2007, 13:31
- Re: Es gibt immer einen Markt (auch ohne Ver-/ Käufer?) - SUCRAM, 14.11.2007, 13:55
- Es gibt doch Verkäufer, das lesen wir doch ohne Ende - chiron, 14.11.2007, 14:20
- Re: Es gibt doch Verkäufer, das lesen wir doch ohne Ende - SUCRAM, 14.11.2007, 14:37
- Es gibt doch Verkäufer, das lesen wir doch ohne Ende - chiron, 14.11.2007, 14:20
- Re: Es gibt immer einen Markt (auch ohne Ver-/ Käufer?) - SUCRAM, 14.11.2007, 13:55
- Es gibt immer einen Markt - chiron, 14.11.2007, 13:31
- Re: Leider Nein..... - LOMITAS, 14.11.2007, 09:36
Re: Sieht es bei den US Banken wirklich sooo dramatisch aus???
-->Hi Jens,
>Hallo zusammen,
>wenn ich das in den vergangenen Monaten richtig gelernt habe sind Level III Titel die Titel für die es absolut keinen Markt mehr gibt und die wohl auch tatsächlich abgeschrieben werden müssen (zu 100 %??).
Unten gibt es genuegend Postings von dottore, weissgarnix, etc... ueber das Thema. Bei der LEVEL-3 Einstufung handelt es sich nur um eine Aufteilung der Assets, die nach Fair Value bewertet werden (FAS 157). In das LEVEL-3 rutschen solche assets, fuer die reale, das heisst direkt vom Markt beziehbare, Inputs fuer die Bewertung fehlen, (unobservable) z.B. wenn der Markt ausgetrockenet.
Dies heisst nicht, dass die abgeschrieben werden muessen/koennen, sondern nur dass nach anderen Methoden (Statistik, Wahrscheinlichkeitsberechnungne, interne Ratings, etc...) bewertet wurde. Natuerlich sind solche assets etwas heikler, da man dann weiss, dass diese (temporaer) schwer bis gar nicht liquidisierbar sind, d.h. bei Investoren wenig Vertrauen hervorrufen. Eine Gefahr der Totalabschreibung einzelner Tranchen besteht natuerlich immer und egal in welchen Level. Wie weissgarnix schon bemerkte, werden sich Vorstand und Auditoren aber hueten, voellig zusammenphantasierte Werte anzusetzen, somit eher vorsichtig bewerten als zu hoch.
>Nun las ich heute einen Artikel von Ditmar Siebholz in dem er, unter anderem, folgendes schrieb:
>„Das klingt ja alles sehr solide, aber nun kommen die Fakten, nämlich die Relationen von Engagements in Level III-Titeln zum haftenden Eigenkapital. Bevor Sie jetzt weiter lesen, lassen Sie sich von Ihrem Partner entweder Ihr Herztonikum oder einen guten Cognac bringen; Sie werden beides brauchen.
>Wenn ich den Daten, die mir ein Info-Partner aus einer US-Webseite lieferte, glauben kann, dann liegen diese Relationen von Level III-Engagements zum haftenden Eigenkapital bei folgenden Prozentwerten (dass Sie mich richtig verstehen, Prozentsätze über 100 bedeuten, dass diese Level-III-Werte höher als das Eigen-kapital der untersuchten Institute sind, also die (das ist meine unsachliche Definition) Schrottanlagen das Eigenkapital zum Teil erheblich übersteigen. Hier die wichtigsten Daten:
>· Merrill Lynch - der weltgrößte Broker: 38%
>· City-Group die größte Bank der Welt: 106%
>· Bear Stearns, die schon zwei Fonds Pleite gehen ließen: 154%
>· Lehman Brothers: 158%
>· Goldman Sachs: 185%
>· Morgan Stanley: 251%
>„
>Wenn die Abschreibungen bei Banken aber direkt ins Eigenkapital gehen, so hätte Morgen Stanley wenn sie nur 1/5 ihrer Level III Titel abschreiben würde bereits kein Eigenkapital mehr!!!
Hier waeren 2/5 der Level 3 assets notwendig. Ausserdem gibt es anderswo wieder Gewinne, die Verluste kompensieren. Also nur ein Nettoverlust in obiger Hoehe kann das EK"auffressen", aber wenn dem so sein sollte, dann mussen alle Banken, samt Realwirtschaft daran glauben...dann haben wir den finalen Supergau.
> Und das sind nur die Level III Titel. Hinzu kommen noch die Level II Titel die sicher auch zum Teil abgeschrieben werden müssen.
Siehe oben.
>Kann das wirklich so sein??? Ich hoffe ihr sagt mir das ich da etwas falsch verstanden habe.
Theoretisch kann das so sein, praktisch eher wohl nicht. Wie weissgarnix schon schrieb, ein Ansatz zu Liquidationswerten bei Unternehmen wuerde wohl von heute auf morgen Schluss machen mit der Weltwirtschaft. Das macht keinen Sinn.
Also keine Sorge, es geht noch eine Weile weiter so....da wo wir ja jetzt bald den M-LEC haben.
Gruss!

gesamter Thread: