- Hypothese: US Jobless Rates sind immer ein wenig"verbessert"... mkT - igelei, 02.02.2001, 18:40
- Re: Hypothese: US Jobless Rates sind immer ein wenig"verbessert"... mkT - Rumpelstilzchen, 02.02.2001, 18:58
- Re: Hypothese: US Jobless Rates sind immer ein wenig"verbessert"... mkT - almoehi, 02.02.2001, 20:02
- Re: Hypothese: US Jobless Rates sind immer ein wenig"verbessert"... mkT - Rumpelstilzchen, 02.02.2001, 18:58
Re: Hypothese: US Jobless Rates sind immer ein wenig"verbessert"... mkT
>>... ich habe die Daten nicht genau überprüft, teils weil ich kaum Zeit hatte und weil ich die vergangenen Monate nicht so schnell gefunden habe. Aber ich habe das Gefühl, dass bei den Daten inzwischen auch etwas gemogelt wird und zwar in der Form, dass die korrigierten Zahlen für den Vormonat wohl eher die Wahrheit sagen. Vielleicht hat ja jemand Lust, mal zu recherchieren wie groß die Abweichung zwischen veröffentlichten und im Monat darauf korrigierten Zahlen ist? Vielleicht eine Zunahme in der letzten Zeit?
>>MfG
>>igelei
>Die Zahlen vom die Dezember wurden von 105.000 auf 19.000 Beschäftigte mit neuen Anstellungen nach unten revidiert.
>Mir ist nicht ganz klar, ob sich der Anstieg im Januar auf die revidierten oder tatsächlichen Zahlen bezieht. Logischerweise müssten es die revidierten Zahlen sein. In diesem Fall liegt der heute gemeldete Werte eigentlich näher an der Schätzung. Wenn man noch das günstige Wetter hinzurechnet, ist der Anstieg verständlich. Das sich fundamental nichts ändert, erkennt man ja an der angestiegenen Gesamtarbeitslosigkeit.
>Grüße
>R.
Hallo Mitstreiter!
Sie beziehen sich auf die rev. 19k
almoehi
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: