- Warum ich den streikenden Bahnen den größtmöglichen Erfolg wünsche -dottore - Turon, 18.11.2007, 00:03
- Re: Was bezweckt diese Anpeste? - dottore, 18.11.2007, 10:48
- Nachfrage - Autokrat, 18.11.2007, 11:23
- Re: Nachfrage - dottore, 18.11.2007, 12:27
- Re:Einfache Lösung..... - LOMITAS, 18.11.2007, 12:42
- Re:Einfache Lösung.....Zustimmung! An Hartz IV koppeln - webmax, 18.11.2007, 13:03
- ...es gibt zumindest Länder... - Autokrat, 18.11.2007, 13:23
- Re:...es gibt zumindest Länder... - oekognom, 18.11.2007, 16:00
- Re:...es gibt zumindest Länder... - SUCRAM, 18.11.2007, 20:30
- Re:...es gibt zumindest Länder... - oekognom, 18.11.2007, 20:39
- Re:...es gibt zumindest Länder...KORREKTUR: Meine die Löhne (o.Text) - SUCRAM, 19.11.2007, 09:22
- Re:...es gibt zumindest Länder... - oekognom, 18.11.2007, 20:39
- Re:...es gibt zumindest Länder... - Autokrat, 19.11.2007, 02:16
- Re:...es gibt zumindest Länder... - SUCRAM, 18.11.2007, 20:30
- Re:...es gibt zumindest Länder... - oekognom, 18.11.2007, 16:00
- Re: Nachfrage - Autokrat, 18.11.2007, 12:48
- Re: Nachfrage - dottore, 18.11.2007, 14:07
- Re: Nachfrage - LOMITAS, 18.11.2007, 14:15
- Re: Nachfrage - dottore, 18.11.2007, 14:22
- Re: Nachfrage - LOMITAS, 18.11.2007, 14:30
- Re: Nachfrage - dottore, 18.11.2007, 14:22
- Re: abschliessend - Autokrat, 18.11.2007, 15:53
- Re: Nachfrage - LOMITAS, 18.11.2007, 14:15
- Re: Nachfrage - dottore, 18.11.2007, 14:07
- Re:Einfache Lösung..... - LOMITAS, 18.11.2007, 12:42
- Re: Nachfrage - dottore, 18.11.2007, 12:27
- Dottore - was ich bei Dir nun mal gar nicht begreifen kann - Turon, 18.11.2007, 15:43
- Re: @Turon, werde bitte nicht persönlich! Gelbe Karte! (o.Text) - Boardmaster, 18.11.2007, 16:03
- Re: @Turon, werde bitte nicht persönlich! Gelbe Karte! (o.Text) - Turon, 18.11.2007, 16:28
- Hey Turon, komm mal rüber, habe noch eine Flasche Rioja 1968 zum Kosten. - prinz_eisenherz, 18.11.2007, 16:33
- Re: habe noch eine Flasche Rioja 1968 zum Kosten. - Mephistopheles, 18.11.2007, 17:12
- Das Ãœbliche bei Beamten, durch Bestechung:)) (o.Text) - prinz_eisenherz, 18.11.2007, 20:21
- also von mir forderten Beamten immer mehr - Dieter, 18.11.2007, 20:51
- Also von mir forderten Beamten immer mehr. Wer hat, der muss geben:)) - prinz_eisenherz, 18.11.2007, 22:27
- Re: Wer hat, der muss geben:)) - Mephistopheles, 19.11.2007, 00:03
- Also von mir forderten Beamten immer mehr. Wer hat, der muss geben:)) - prinz_eisenherz, 18.11.2007, 22:27
- also von mir forderten Beamten immer mehr - Dieter, 18.11.2007, 20:51
- Das Ãœbliche bei Beamten, durch Bestechung:)) (o.Text) - prinz_eisenherz, 18.11.2007, 20:21
- Re: habe noch eine Flasche Rioja 1968 zum Kosten. - Mephistopheles, 18.11.2007, 17:12
- Re: Dann lass es bitte sein und mäßige Deine Ausdrucksweise - dottore, 18.11.2007, 17:01
- Re: @Turon, werde bitte nicht persönlich! Gelbe Karte! (o.Text) - Boardmaster, 18.11.2007, 16:03
- Re: lieber @dottore............ - ottoasta, 18.11.2007, 23:54
- Re: lieber @dottore........Zustimmung! - webmax, 19.11.2007, 05:37
- Re: Amtseid - Tassie Devil, 19.11.2007, 06:00
- Re: Amtseid nicht einklagbar? Irre! - webmax, 19.11.2007, 13:35
- Re: Amtseid nicht einklagbar? Irre! - Tassie Devil, 20.11.2007, 01:56
- Re: Amtseid nicht einklagbar? Irre! - webmax, 19.11.2007, 13:35
- Re: Amtseid - Tassie Devil, 19.11.2007, 06:00
- Re: lieber @dottore............ - weissgarnix, 19.11.2007, 09:56
- Re: Einwand zum" natürlichen Feind des Arbeiters" - webmax, 19.11.2007, 14:53
- Re:hallo weissgarnix..... - ottoasta, 19.11.2007, 15:19
- Re: lieber @dottore........Zustimmung! - webmax, 19.11.2007, 05:37
- Nachfrage - Autokrat, 18.11.2007, 11:23
- Re: Was bezweckt diese Anpeste? - dottore, 18.11.2007, 10:48
Re: Was bezweckt diese Anpeste?
-->Hi Turon,
>Je länger ich ich in Deutschland nicht mehr dabei bin, desto eher
>höre ich Nachrichten aus Deutschland.
Ich auch.
>Einiges vorab. ich bekomme immer noch von meiner Schwester solche Infos,
>wie die die dottores Lieblingszeitung gegen Bezahlung druckt.
Meine Lieblingszeitungen sind neben NYT und DT die NZZ.
>Ich kenne ja auch Meinung von dottore - man sollte auch für wenig Geld arbeiten
>wie die Pizzafahrer in Frankfurt. Eigenes Auto zur Verfügung stellen, 4,5 Euro die
>Stunde kassieren. Das finde der dottore gut. Wie wäre es mit dem Nick dot.com.tore?
Erlöse sind grundsätzlich Marktpreise. Was ein Pizzafahrer als Subunternehmer kassiert, ergibt sich aus der Konkurrenz der Fahrer untereinander. Das hat mit"gut" oder"schlecht" finden nichts zu tun.
>Nun. Anhand solchen Aussagen - und solchen Ãœberzeugungen erkenne ich sofort,
>ob ich mit einem Liberalen zu tun habe, oder mit einem Verflechter eines neuen
>Servantismus zu tun habe.
Solche Aussagen mache ich nicht und habe sie auch nicht gemacht. Ich verfechte auch keinen"Servantismus".
>Meine Aufassung ist eine völlig andere: ein liberal geprägter Politiker, ein liberal geprägter Politiker, ein liberal geprägter Redner, kann ja gar nicht liberal sein, wenn er einem potentiellem Unternehmer - und sobald jemand sein Eigenkapital im Form eines eigenen Wagens zur Verfügung stellt - darf er nicht unter Preis verkauft werden.
Das EK geht bei jedem Unternehmer in seine Kostenrechnung ein (Abschreibungen usw.). Es ist seine Sache, mit seinen Erlösen die Kosten zu überrunden. Schließlich gibt es auch Bankrotte.
>In diesem Augenblick - verfällt ein Liberaler zur Befürwortung aller Lager
>des Sozialismus - und ist damit - zumindest für mich - Verräter eigener Werten.
Mit Werten haben Preise bekanntlich nichts zu tun.
>Ich kann mir Vieles selbst vorwerfen in der sog. Schreiberwerdegang bei Elli.
>Ellendlange Postings, die zuweilen unverständlich und unbegreiflich sind, da
>so wie alle - auch ich dem geprägten Schema des grenzübergreifenden Systems -
>mich von manchen Werten nicht lösen kann. Ich denke aber, ich versuche es Wenigstens.
>--------
1. Zu politischen Fragen äußere ich mich nicht. 2. Ist das ewige"Blöd-Zeitung" langsam albern. 3. Weise ich Hinweise auf AH oder Vergleich damit zurück.
>Schön für dottore, daß es aufgrund seiner Aussagen hier in Forum mildernde
>Umstände gibt, doch die meisten Studenten der Wiwi (wirtschaftswissenschaften) würden sich über die Argumentation von dottore totlachen.
Lachen ist gesund. Tot sein nicht.
>Ist ja auch kein Wunder. Die meisten haben keine einzige Vorlesung auf der Uni verstanden,
>und verstehen auch nicht, daß alles was wirtschaftswissenschaftlich passiert
>periodisch erfasst werden muß.
Falsch. Sonst haben wir ein stetiges 1 = 1, vgl. Input-Output-Analyse.
(...)
>Allerdings zum Kern.
>Soweit ich es erfasst habe, kämpfen die Bahner hier Lokführer etc - um Lohnerhöhungen im Bereich von mindestens 20%.
Ja, aber das ist nicht der Kern der Auseinandersetzung. Die GDL möchte einen eigenständigen Tarifvertrag haben. Das lehnt die DB ab, die auf dem Standpunkt steht: In einem Unternehmen nur eine Gewerkschaft. Dies ist erkennbar Unfug, da es jede Menge Firmen gibt, die mit verschiedenen Gewerkschaften umzugehen haben, z.B. Verlage mit Druckern, Journalisten, Dienstleistern.
>Ich frage mich eigentlich warum so wenig? Warum zeigen sie nicht den Arbeitgebern, daß sie 30-40% mit einem Schlag reißen können?
Bitte dazu Herrn Schell fragen.
>Meine Unterstütztung wäre ausgerechnet diesen Leuten - die den Weg, für Umwälzungen bereiten - sicher gestellt.
Was heißt"Umwälzungen"? Andere Einkommensverteilung?
(Den Abstieg in diese Tiefen -"Schwuchteltum" - darf ich mir freundlicherweise ersparen.
>--------------------------------------------------------------------------
>Ich werde jetzt einige Regeln aufstellen für mich - ich halte mich schon sehr lange daran - aber das steht hier nicht zur Debatte.
>Nr.1 Eine Familie soll genügend verdienen, um sich und zwei ihrer Nachkommen zu verdienen.
Was ist Mit Kindergeld und anderen staatlichen Subventionen?
>Nr.2 Alleinstehender der das 10 fache des Eigenbedarfs verdient - unabhängig von Leistung, muß entsprechend"enteignet" werden.
Der"Eigenbedarf" Alleinstehender kann ziemlich hoch sein (Yacht, Ferrari, Villa, usw.).
>Seine Leistung muß zwar honoriert werden, aber er muß den kleinen feinen Unterschied zwischen Armut und Reichtum erkennen können, um überhaupt wissen wovon er denn redet.
Armut und Reichtum ist kein aktuelles Novum, sondern eine Konstante der Weltgeschichte.
(... darf mir erlauben"nationalsozialistisch" nicht weiter zu diskutieren).
>Verdammt noch mal, und ob!!!!!!!!! Erstens wir Leben in einer Zinswelt. Diese Zinswelt verknappt die Einkömmen um 3-5% jährlich - zu Gunsten der vermeintlichen Produktivität.
1. Zinsen existieren auch aktiv, also zugunsten der Einkommensbezieher. 2. Was an zusätzlicher Produktivität entsteht, sollten (und tun es in der Regel) die Gewerkschaften in Form von Lohnerhöhungen umleiten. Tun sie es nicht, ergeben sich niedrigere Preise und damit steigende Reallöhne.
(... zu"Schwuchtel" s.ob.)
>Unterdessen, hat sich die deutsche wie auch europäische Ware auf dem Weltmarkt derart verteuert, daß sie ohnehin kaum absetzbar sei.
Die Wechselkurse werden überwiegend durch Finanztransaktionen bestimmt, haben also mit"Warenbewegungen" wenig zu tun.
>----------------------------------------------------------------------------(... auch auf diese Wörter erlaube ich mir, nicht einzugehen)
>Während dottore also mal aufgerufen hat, dem Staat zu helfen, in dem man ihm dazu zwingt Münzengelder zu prägen, sollte hier in Euren Deutschland auch mal Anpassung an die EU erfolgen.
Es ging um den bekannten Münzgewinn, nichts weiter.
>Das heißt - für 50 geschleppten Säcke in Deutschland sollte genauso viel bezahlt werden wie für 50 geschleppten Säcke europaweit. Somit durfte der deutsche Sackschlepper doppelt so viel verdienen, wie zumindest der Pole, oder Littauer.
>Alles andere ist europäische Enteignung. Und das wäre die Normalität.
Dazu siehe bitte das"Entsendegesetz". Das hat weder mit freier Mawi noch mit EU-weiter Freizügigkeit zu tun. Von weltweiter schon gar nicht. Warum darf der Mann aus Malawi nicht in der EU arbeiten?
>---------------------------------------------------------------------------
>Was die Bahnerstreik angeht: sorry Leute!
>Die Bahner haben absolut Recht!!!!!!!!!!!!!!!!
>Sie sollten so lange streiken, bis sie eine Signalwirkung auf Alle Branchen
>ausgesendet haben. Sie sollten so lange streiken, bis das insbesondere Schwarze Gesocks mit der gelber Färbung erkennt was Faust ist, und das rote Gesocks schon mal die Zukunft versteht.
(..."Gesocks" gehört nicht zu dem, worüber ich diskutieren möchte)
>--------------------------------------------------------------------------
>A ja der Herr Dottore ja noch.
>Der Herr möge doch dem Forum erklären - als liberaler Trendsetter in diesem
>Sinne - wie man den Spagat zwischen Währungsstärke, ihrer Stabilität, den Schulden und Arbeitslosigkeit eigentlich macht.
Freie grenzüberschreitende Wirtschaft, wie beschrieben.
>Ich habe manchmal bei d
>Deiner Auführungen den Eindruck, Du verstehst noch nicht mal richtig, was du eigentlich dem Forum zu verstehn geben willst. Ja,ja - irgendwie ist
>Deine gesamte Persönlichkeit gespalten - in diesem Sinne - ideologisch geprägt.
Warum gibst Du Dich mit vermeintlich"gespaltenen Persönlichkeiten" ab?
(... auch das darf ich mit erlauben, zu übergehen).
(... siehe oben)
>Du bist in diesem Forum Debitist/Inflationist.
Der Debitist ist eher Deflationist. Jedenfalls in the long run.
>Du hast auch tausendfach plausibel den Fans von"dottore" Einiges klar gemacht.
>Aber es bleibt immer der Rest was Du den meisten nicht erzählst.
>In meinen Augen stellst Du Dich doch selbst massivst in Frage. Ich weiß gar nicht mehr so richtig ob Du natürlicher Komunist bist, ob Du ein verkappter Soziaist bist, ob Du ein Kapitalist bist, nu ein Liberaler bist Du schon mal gar nicht.
Danke für die überraschende Einschätzung.
>Dein Verständnis des Liberalismus entspricht dem Verhältnis Master and Servant.
>Da soll einer Pizza ausfahren für 4,5 Euro in Frankfurt - da soll ein Infineon Chef keine Haushälterin finden können etc.
>Nicht das Du denkst - ich kenne so etwas nicht.
>ABER: ich weiß eines. Die Unternehmen, die überdurchschnittliche Löhne und den niedrigsten Leistungszwang aufweisen, sind auch die unangefochtenen Spitzenreiter.
Das kommt vor.
>Das gilt für Deutschland, Polen, Russen und alle anderen auch.
>Und wie verträgt es sich denn mit Deinen Ansichten zum Thema Debitismus?
>Na bisher schuldest Du den Forum keinerlei Auskunft. Ich meine: na ja - jetzt schon!!!!!!!!!!!
>Mögen die Bahner gewinnen - und Signalwirkung auf Deutschland haben.
>Möge der Euro in 7 Jahren spätestens 1,5 Dollar wert sein!
Mögest Du etwas appettitlichere Beiträge einstellen - Danke!

gesamter Thread: