- Zumindest Teile in China machen währungsseitig mobil, wenn auch mit - André, 18.11.2007, 12:15
- Re: Auch die Saudies wollen nimmer.... (o.Text) - LOMITAS, 18.11.2007, 12:27
- Die Saudis müssen weiter wollen, denn... - Vanitas, 18.11.2007, 21:48
- Re: Toxic waste und Leidtragende - Tassie Devil, 19.11.2007, 00:52
- Einverstanden, Tassie, - Vanitas, 19.11.2007, 12:00
- Re: Die Saudis müssen weiter wollen, denn... - LOMITAS, 19.11.2007, 07:46
- Re: Toxic waste und Leidtragende - Tassie Devil, 19.11.2007, 00:52
- Die Saudis müssen weiter wollen, denn... - Vanitas, 18.11.2007, 21:48
- Re: Auch die Saudies wollen nimmer.... (o.Text) - LOMITAS, 18.11.2007, 12:27
Zumindest Teile in China machen währungsseitig mobil, wenn auch mit
-->fragwürdigen Folgen für China selbst
Dump the Dollar, China State TV Tells Viewers. Chinese lunchtime television on Friday gave ordinary people a basic tip on how to play the currency markets: sell the dollar!
http://www.cnbc.com/id/21829883
Sollten sich daraus Entwicklungen ergeben, was von vornherein nicht auszuschliessen ist, (s. Einfluss der jap. Hausfrauenspekulation auf den Yen whd. der letzten Jahre) so werden die"bewährten" Modelle nicht mehr funktionieren zumal die FED auf diesem Sektor hat nur äusserst begrenzte Möglichkeiten hat. Daraus könnten makroökonomische Entwicklungen resultieren, die mindestens so gravierend sind wie die sub-prime Krise, die längst noch nicht verdaut ist.
A.

gesamter Thread: