- KPMG - Keiner Prüft Mehr Genau - die Jahresabschlüsse der Banken? - Vatapitta, 18.11.2007, 21:25
- Enron again - die Accountingfirmen tragen eine gewaltige Mitschuld (mTuL) - DT, 18.11.2007, 21:48
- Re: Enron again - die Accountingfirmen tragen eine gewaltige Mitschuld (mTuL) - prinz_eisenherz, 18.11.2007, 23:04
- Re: Enron again - die Accountingfirmen tragen eine gewaltige Mitschuld (mTuL) - webmax, 19.11.2007, 05:21
- Dunkel ist's, in der Luft liegen giftige Dämpfe und es kracht und donnert.... - prinz_eisenherz, 19.11.2007, 09:06
- Re: Dunkel ist's, in der Luft liegen giftige Dämpfe - mehr nicht! - webmax, 19.11.2007, 13:23
- Re: Dunkel ist's, in der Luft liegen giftige Dämpfe - mehr nicht! - prinz_eisenherz, 19.11.2007, 14:35
- Re: Dunkel ist's, in der Luft liegen giftige Dämpfe - mehr nicht! - webmax, 19.11.2007, 20:15
- Re: Dunkel ist's, in der Luft liegen giftige Dämpfe - mehr nicht! - prinz_eisenherz, 19.11.2007, 14:35
- Re: Dunkel ist's, in der Luft liegen giftige Dämpfe - mehr nicht! - webmax, 19.11.2007, 13:23
- Dunkel ist's, in der Luft liegen giftige Dämpfe und es kracht und donnert.... - prinz_eisenherz, 19.11.2007, 09:06
- Re: Enron again - die Accountingfirmen tragen eine gewaltige Mitschuld (mTuL) - webmax, 19.11.2007, 05:21
- Re: Enron again - die Lunte brennt - wann knallts dann??? Frage an Elli bzgl. - 000, 19.11.2007, 00:51
- Re: Forum-Zugriffszahlen - 000 - - Elli -, 19.11.2007, 12:21
- Re: Enron again - die Accountingfirmen tragen eine gewaltige Mitschuld (mTuL) - weissgarnix, 19.11.2007, 10:18
- Re: Enron again - die Accountingfirmen tragen eine gewaltige Mitschuld (mTuL) - SUCRAM, 19.11.2007, 16:12
- Aus Citi's letztem 10Q - Re: Enron again - die Accountingfirmen - weissgarnix, 19.11.2007, 17:59
- Addendum -Re: Aus Citi's letztem 10Q - Re: Enron again - - weissgarnix, 19.11.2007, 19:42
- Aus Citi's letztem 10Q - Re: Enron again - die Accountingfirmen - weissgarnix, 19.11.2007, 17:59
- Re: Enron again - die Accountingfirmen tragen eine gewaltige Mitschuld (mTuL) - SUCRAM, 19.11.2007, 16:12
- Re: Enron again - die Accountingfirmen tragen eine gewaltige Mitschuld (mTuL) - prinz_eisenherz, 18.11.2007, 23:04
- Re: KPMG - Keiner Prüft Mehr Genau - die Jahresabschlüsse der Banken? - SUCRAM, 19.11.2007, 09:29
- Ringtausch - Quelle bei webmax - mL (o.Text) - Vatapitta, 19.11.2007, 11:38
- Re: KPMG - Keiner Prüft Mehr Genau - die Jahresabschlüsse der Banken? - webmax, 19.11.2007, 14:44
- das ist ganz einfach - Toby0909, 19.11.2007, 18:30
- Enron again - die Accountingfirmen tragen eine gewaltige Mitschuld (mTuL) - DT, 18.11.2007, 21:48
Re: Enron again - die Accountingfirmen tragen eine gewaltige Mitschuld (mTuL)
-->>Es war doch klar, daß das zum selben Ergebnis wie bei Enron führen MUSSTE.
Enron war ein gänzlich anderes Thema als die Problematik der SIVs.
>Die Accounting- und Wirtschaftsprüfungsfirmen sind diesmal etwas vorsichtiger, aber die Tatsache, daß die Ratingagenturen mitgemacht haben, zeigt die Verstricktheit des Bankenfilzes.
Einzelne Partner von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften sitzen seit Enron im Knast, viele andere sind ihre Zulassung los... die gucken seither definitiv genauer. Es werden ziemlich sicher die Ratingagenturen sein, die den schwarzen Peter davontragen...
>In diesem Falle ist es so, daß die SIV Verkäufer ihre Papiere nur durch einen sogenannten"Liquidity Put" absetzen konnten, speziell im Jahre 2007 (Beispiel: Citi hatte Ende 2006 2 Mrd USD dieser Liquidity Puts in den Büchern, im Sept 2007 aber schon 10 Mrd).
Ganz genau, und vor allem hat die liebe Citi das daraus resultierende Risiko scheints weder bilanziert noch im 2006er Anhang erklärt. Werden also noch viel zu erklären haben, die Finanzer der Citibank, vermutlich auch einer Grand Jury...
> Das bedeutet, daß ohne das Recht, die SIVs wieder zum Verkaufspreis zurückzunehmen im Falle der Unverkäuflichkeit, keine Papiere mehr abgesetzt werden konnten.
Das vielleicht nicht, aber bestimmt nicht zu AAA und AA+ Zinssätzen
>Wie man dann die SIVs aber außerhalb der Bilanz führen konnte, das wissen nur die betroffenen Wirtschaftsprüfer.
Nein, das weiss sogar ich und habe es hier schon mehrmals erläutert: nach US Bilanzregeln konsolidiert der"Primary Beneficiary" eine Gesellschaft, dazu muß er zu mehr als 50% am Gewinn/Verlust-Risiko partizipieren. Was haben die Banken also gemacht?"Expected Loss Notes" an Hedgefonds u.ä. verhökert, mit denen sie ihr spezifisches Risiko auf etwas unter 50% drücken konnten. Damit blieb das SIV aus der Bilanz.
>Ein Fall für die Bafin bzw. SEC... aber die wissen wahrscheinlich noch nichtmal, was ein Liquidity Put ist, wie Robert Rubin, der jetzt Chef der C ist...
Allein deswegen wir die SEC gar nichts machen können, das ist 100% konform zu den Rules.
>Daß sich niemand gewundert hat, wieso die Bankgewinne immer stärker gewachsen sind, obwohl die Zinskurve ständig flacher wurde...
Na, dass die Banken, von denen hier die Rede ist, schon seit Jahren nicht mehr von der Zinsmarge lebten sondern von Investment Banking Fees, sollte sich aber schön langsam rumgesprochen haben. Das ist generell durchaus plausibel, wenn man sich auch die Einzelfälle genau anschauen sollte.
>ebenso, daß sich niemand gewundert hat, wieso sich Joe V Ackermann hingestellt hat und 25% EKRendite angekündigt hat...
weil er wußte, dass das Ergebnis vom Merchant und Investment Banking getragen wird. Auch im Commercial Banking für Großkunden ist die Deutsche mittlerweile ein Global Player von Format. Ich veranstalte mit den Großbanken regelmäßig"beauty contests" für alles mögliche von Zahlungsverkehr bis Bondemission, die Deutsche ist regelmäßig unter den Top3. Und das war sie ja nicht immer.
>das ist genauso, als wenn ein Versicherungsverkäufer mir eine LV aufdrücken will mit 20% p.a. Da weiß ich, daß es sich um ein Ponzi-Pyramidenschema handelt.
wenn er es dir als"garantierten jährlichen Ertrag" verspricht, klar. Aber das hat der Ackermann ja nicht gemacht. Die von ihm postulierten Renditen waren Produkt vieler Faktoren, u.a. eines satten Produktivitätszuwachses, sprich tausender gestrichener Jobs.
>Siehe Immogesellschaft Leipzig West. Als ich deren Prospekt im Briefkasten hatte, wollte ich es aufheben, um zu sehen, wie lange es dauert... oder die Schiffsfonds der Volksbank, die sie einem jetzt andrehen wollen, mit 18% p.a...
Immer das Kleingedruckte lesen, dort steht garantiert sowas wie"vergangene Renditen können nicht für die Zukunft garantiert werden"...

gesamter Thread: