- Heute, 3. Februar 2001 - Sascha, 03.02.2001, 16:28
- Re: Heute, 3. Februar 2001 / Herzlichen Dank, wie immer!... - JüKü, 03.02.2001, 16:53
- Re: Heute, 3. Februar 2001 / Herzlichen Dank, wie immer!... - Sascha, 05.02.2001, 02:10
- Re: Heute, 3. Februar 2001 / Herzlichen Dank, wie immer!... - JüKü, 03.02.2001, 16:53
Heute, 3. Februar 2001
Am 3. Februar geschehen:
~ 1989: Die Diktatur von Alfredo Stroessner in Paraguay endet durch einen Putsch. Nach seinem Sturz begannen erste Schritte zur Demokratisierung des Landes. Oppositionsparteien wurden zugelassen und Anfang der neunziger Jahre gab sich das Land eine neue Verfassung.
~ 1972: Die ersten Winterspiele in einem asiatischen Land wurden auf der japanischen Insel Hokkaido in Sapporo eröffnet.
~ 1969: Der ehemalige Anführer der Widerstandsbewegung Al Fatah, Arafat, wird zum Vorsitzenden der Palästinensischen Befreiungsorganisation (PLO) gewählt.
~ 1966: Mit der Landung der Raumsonde Luna 9 auf dem Mond errang die sowjetische Weltraumforschung einen Vorsprung vor den USA im Wettlauf zum Mond. Die unbemannte Kapsel benötigte etwa 73 Stunden für den Flug. Nach mehreren vergeblichen Versuchen, gelang Luna 9 die erste weiche Landung auf einem fremden Planeten.
~ 1958: Belgien, Luxemburg und die Niederlande unterzeichnen den Staatsvertrag zur Gründung der Wirtschaftsgemeinschaft Benelux, der zwei Jahre später dann offiziell in Kraft trat. Das Abkommen sah die Abstimmung in der Währungs- und Wirtschaftspolitik und eine Liberalisierung des Waren-, Kapital- und Arbeitsverkehrs vor.
~ 1949: Der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) unter Mao Tse-tung gelang die Einnahme Zwei Jahre zuvor war der Bürgerkrieg zwischen KPCh und Kuomintang (KMT), der Nationalchinesischen Volkspartei, ausgebrochen. Die Kommunisten wollten keine Koalition eingehen, sondern strebten die alleinige Herrschaft im Lande an. Nach anfänglichen Erfolgen der Nationalarmee gelang Mao Tse-tung die Bildung einer Einheitsfront unter Einschluss des Bürgertums und kooperationsbereiter Großgrundbesitzer gegen die KMT. Nach dem Einmarsch kommunistischer Truppen in Peking, kontrollierten Maos Gefolgsleute bald das gesamte chinesischen Festland. Am 1. Oktober 1949 rief der Revolutionsführer die kommunistische Volksrepublik China aus.
~ 1947: Die CDU verabschiedet ihr erstes Parteiprogramm, nachdem die Partei zwei Jahre zuvor gegründet worden war.
~ 1930: Kommunistische Partei Vietnams gegründet.
~ 1917: Die USA brechen die diplomatischen Beziehungen zum Deutschen Reich ab. Der Anlaß war der vom deutschen Kaiser Wilhelm II. erklärte uneingeschränkte U-Boot-Krieg, welcher auch neutrale und damit amerikanische Handelsschiffe bedrohte.
~ 1913: Der österreichische Philosoph Rudolf Steiner gründet die Anthroposophische Gesellschaft, nach deren Überzeugung der Mensch zu übersinnlichen Erkenntnissen gelangen kann. Die Gesellschaft fand Verbreitung ihrer Gedanken über die von ihr gegründeten Waldorf-Schulen.
~ 1830: Griechenland wird von den Großmächten Frankreich, Russland und England im Londoner Protokoll als souveräne Erbmonarchie anerkannt.
Am 3. Februar geboren:
~ 1927: Friedrich Karl Flick (deutscher Industrieller, übernahm 1975 die alleinige Leitung des Industriekonzerns seines Vaters, geriet 1981 aufgrund der sog. Parteispenden-Affäre und Steuerhinterziehungen in den Mittelpunkt. 1987 verkaufte Friedrich Karl Flick sein Unternehmen an eine Großbank und zog sich ins Privatleben zurück)
~ 1926: Hans-Jochen Vogel (deutscher Politiker, promovierter Jurist, trat 1950 in die SPD ein, 1972 wurde er Landesvorsitzender der bayrischen SPD, 1974 hatte er das Amt des Bundesministers für Städtebau, Raumordnung und Bauwesen inne, 1974 bis 1981 war er Justizminister und ab 1983 war er Fraktionsvorsitzender der SPD im Bundestag)
~ 1859: Hugo Junkers (deutscher FLugzeugkonstrukteur und Ingenieur, begann 1906 mit dem Flugzeugbau in Aachen, gründete 1929 die Junkers-Flugzeugwerke AG in Dessau, wo ab 1931 die Ju 52 ("Tante Ju") gebaut wurde, 1935 wurde das Unternehmen verstaatlicht)
~ 1809: Felix Mendelssohn-Bartholdy (deutscher Pianist und Komponist, Enkel des Philosophen Moses Mendelssohn, komponierte bereits mit 17 die Konzert-Ouvertüre zu Shakespeares"Sommernachtstraum", inszenierte 1829 die erste komplette Wiederaufführung von J.S. Bachs"Matthäus-Passion")
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: