- Der Erfinder des Josefpfennigs sollte das weltweite Aktiva mal in Tonnen Gold - Aldibroker, 02.02.2001, 20:09
- Re: Der Erfinder des Josefpfennigs sollte das weltweite Aktiva mal in Tonnen Gold - André, 02.02.2001, 20:26
- Re: Der Erfinder des Josefpfennigs sollte das weltweite Aktiva mal in Tonnen Gold - BossCube, 02.02.2001, 22:45
- Re: Der Erfinder des Josefpfennigs sollte das weltweite Aktiva mal in Tonnen Gold - BossCube, 02.02.2001, 22:46
- Josephspfennig: Ein berühmtes Paradoxon mit Denkfehler - Ecki1, 03.02.2001, 13:53
- Der Zinssatz bestimmt sich nach der Zeitdauer, der Bonität des Schuldners und - Aldibroker, 03.02.2001, 23:00
- Risikolos gibt es nicht! - Ecki1, 04.02.2001, 13:49
- Der Zinssatz bestimmt sich nach der Zeitdauer, der Bonität des Schuldners und - Aldibroker, 03.02.2001, 23:00
- Josephspfennig: Ein berühmtes Paradoxon mit Denkfehler - Ecki1, 03.02.2001, 13:53
- Re: Der Erfinder des Josefpfennigs sollte das weltweite Aktiva mal in Tonnen Gold - BossCube, 02.02.2001, 22:46
- Josephspfennig - hier sehr schön dargestellt m.L. - Kallewirsch, 02.02.2001, 23:20
- Re: Der Josephspfennig ist also der Großvater vom Peterspfennig, Danke - André, 03.02.2001, 00:34
- Re: Der Josephspfennig ist also der Großvater vom Peterspfennig, Danke - nereus, 03.02.2001, 10:18
- Gold ein wirtschaftlicher Stützpfeiler? Wenn das ganze kosmische Universum aus - Aldibroker, 03.02.2001, 22:50
- Re: Gold ein wirtschaftlicher Stützpfeiler? Wenn das ganze kosmische Universum aus - JüKü, 03.02.2001, 23:03
- das macht die Sache so spannend, gegenhalten oder lernen können - Aldibroker, 04.02.2001, 00:04
- Re: das macht die Sache so spannend, gegenhalten oder lernen können - JüKü, 04.02.2001, 00:15
- Gold wird bei einigen Idealisten Wert behalten, kann aber bei der - Aldibroker, 04.02.2001, 21:36
- Re: das macht die Sache so spannend, gegenhalten oder lernen können - nereus, 04.02.2001, 01:55
- Re: das macht die Sache so spannend, gegenhalten oder lernen können - Ecki1, 04.02.2001, 13:56
- Re: das macht die Sache so spannend, gegenhalten oder lernen können - JüKü, 04.02.2001, 00:15
- Re: Gold ein wirtschaftlicher Stützpfeiler? Wenn das ganze kosmische Universum aus - Luschi, 04.02.2001, 23:16
- das macht die Sache so spannend, gegenhalten oder lernen können - Aldibroker, 04.02.2001, 00:04
- Re: Gold ein wirtschaftlicher Stützpfeiler? Wenn das ganze kosmische Universum aus - JüKü, 03.02.2001, 23:03
- Gold ein wirtschaftlicher Stützpfeiler? Wenn das ganze kosmische Universum aus - Aldibroker, 03.02.2001, 22:50
- Re: Der Josephspfennig ist also der Großvater vom Peterspfennig, Danke - nereus, 03.02.2001, 10:18
- Re: Der Josephspfennig ist also der Großvater vom Peterspfennig, Danke - André, 03.02.2001, 00:34
- Re: Der Erfinder des Josefpfennigs sollte das weltweite Aktiva mal in Tonnen Gold - BossCube, 02.02.2001, 22:45
- Re: Der Erfinder des Josefpfennigs sollte das weltweite Aktiva mal... - nereus, 02.02.2001, 20:29
- Re: Der Erfinder des Josefpfennigs sollte das weltweite Aktiva mal in Tonnen Gold - André, 02.02.2001, 20:26
Re: das macht die Sache so spannend, gegenhalten oder lernen können
Hallo Aldibroker!
Du schreibst: "..wir arbeiten in guten und schlechten Zeiten, wir arbeiten schon lange nicht mehr für Gold und schon sehr sehr sehr lange für Geld.
Bei Gold muss nichts eingeschätzt werden - für Idealisten ist Gold einfach Geld, auch wenn die Notenbanken es als Zahlungsmittel nie mehr einsetzen werden, bleibt in einigen Köpfen diese Vorstellung bestehen. Ist das nicht rückwärts gerichtet?
Was heißt rückwärts gerichtet?
Vielleicht sollte man sich einfach mal die Mühe machen darüber nachzudenken, warum Gold Jahrtausende als Zahlungsmittel funktioniert hat.
Die Alchimie des Mittelalters hatte nur ein einziges Ziel. Man wollte endlich Gold künstlich herstellen. Besonders wenn die Monarchen Zahlungsprobleme bekamen war man besonders scharf darauf.
Aber es wollte einfach nicht gelingen, es kam nur Porzellan dabei heraus.
Na, ist ja immer noch besser als nichts.
Der Goldstandard sollte die übermäßige Ausweitung der Geldmenge/-summe bzw. die schleichende Geldentwertung verhindern. Das ist eigentlich auch ganz gut gelungen.
Gold hatte die Funktion eines Kontrollmechanismus. Durch den Umtauschzwang war es nicht möglich Papiergeld ohne Ende in Umlauf zu bringen, was aber heute mit zunehmender Geschwindigkeit passiert.
Und das wirtschaftliche Entwicklung durch die"goldene Fessel" nicht möglich wäre ist der größte Käse der über Au verbreitet wurde.
War die Entwicklung der Eisenbahn, des Autos, der Elektrizität usw. etwa nichts?
Aber der I. Weltkrieg mußte finanziert werden. Da war das Gold plötzlich im Weg.
Mit Erhaltung der Goldbindung hätte dieses Desaster vielleicht viel kleinere Dimensionen erreicht und Versailles, die Hyperinflation, Hitler und das Dritte Reich wären der Welt erspart geblieben.
Die ungezügelte Kriegsfinanzierung war durch das nun entfernte Regulativ aber erst möglich geworden.
Wenn die ganze Welt daniederliegt, bekommst Du einen Sack voll Gold und ich nehme einen Sack Kartoffeln. Wollen mal sehen, wer ein Zahlungsmittel hat
Ja ja, und wenn da noch ein Bauer des Weges kommt mit 2 Hühnchen und einer Kiste voll mit Eiern und er leider gerade keine Kartoffeln braucht?
Dann bietest Du ihm Deine Papierscheine mit Zahlungsversprechen an und ich ihm eine oder ein paar Goldmünze(n).
Na was glaubst Du wohl wer von uns den Deal machen wird?
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: