- BULLENMARKT warum nicht? - Uluwatu, 04.02.2001, 19:45
- Re: BULLENMARKT warum nicht? - Francisco, 04.02.2001, 20:11
- Re: BULLENMARKT warum nicht? - non olet, 04.02.2001, 20:47
- Re: BULLENMARKT warum nicht? Ihr argumentiert aneinander vorbei,denn man - Josef, 04.02.2001, 21:05
- Re: BULLENMARKT warum nicht? Ihr argumentiert aneinander vorbei,denn man - non olet, 04.02.2001, 21:13
- Josef, komm mal wieder runter.. - black elk, 04.02.2001, 21:42
- ich mische nicht auf, ich denke anders und bin hier, weil ich nicht - Aldibroker, 04.02.2001, 21:56
- Was spricht dagegen, Technik nicht isoliert einzusetzen? - Aldibroker, 04.02.2001, 21:22
- Gut erkannt, Aldibroker! - Ecki1, 04.02.2001, 21:27
- Re: BULLENMARKT warum nicht? Ihr argumentiert aneinander vorbei,denn man - Josef, 04.02.2001, 21:05
- nur eine kurze Antwort - Uluwatu, 04.02.2001, 21:51
- Re: nur eine kurze Antwort - Francisco, 04.02.2001, 23:34
- Re: BULLENMARKT warum nicht? - non olet, 04.02.2001, 20:47
- Re: BULLENMARKT warum nicht? - Francisco, 04.02.2001, 20:11
Re: BULLENMARKT warum nicht?
Aber dann muß man eben doch wieder seine Hausaufgaben machen und die fundamentalen Daten studieren.
Der sicherste und zuverlässigste Weg, seinen Ruin gezielt herbeizuführen - dies ist meine Meinung zu diesem Thema.
Langfristig hat sich natürlich der Preis von Tulpenzwiebeln bei ein paar Pfennigen eingependelt, aber wer strikt fundamental handelte, dem entgingen ein paar fette Beuten, oder? Der dürfte nie eine Internetaktie angefaßt haben, weil die 1996, spätestens 1997 bereits wahnsinnig überbewertet waren.
Jede Zeit hat ihre nachträglich zu den Kursverläufen gelieferten fundamentalen Erklärungen, und da stört es auch die allerwenigsten, wenn sich diese im Zeitverlauf diamentral widersprechen, s. u.a. Handelsbilanzdefizit der USA und Dollarwechselkurs, siehe Zinsniveauänderungen und Aktienindexänderungen und und und. Fundamentals dienen ex post als Erklärung für psychologische Phänomene, wie sie sich in Charts ausdrücken - und taugen ansonsten zu garnichts, bestenfalls noch als Betätigungsfeld für Börsenreporter und -schreiberlinge.
Dies ist, wie gesagt, meine bescheidene, unbedeutende Meinung.
Zuletzt noch eine Frage: welche p.a.-Rendite hat denn Warren Buffet erzielt? Ist eigentlich klar, daß wenn jemand 30 Jahre lang pro Jahr eine Rendite von 30 % erzielt, er sein Kapital ver2.620-facht, bei 40% p.a. ver24.200facht usw., und dies in den letzen Jahrzehnten, die wohl relativ geeignet waren, recht locker solche Renditen zu erzielen?
Im übrigen benutze ich persönlich Elliottwellen nicht als einziges, aber als unterstützendes, oftmals sehr hilfreiches Vehikel.
Beste Grüße von
pecunia non olet
P.S.: Ich bin sicher, das Board wäre in der Lage, zu Zinsen, Rohstoffen, Devisen, Aktienindizes sämtliche fundamentale"Begründungen" zu widerlegen mit Zeiträumen, als sich die Veränderungsraten genau entgegengesetzt verhalten hat
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: