- Muss Gold nicht in der Deflation kräftig fallen? - Kirsch, 02.02.2001, 10:18
- Re: Muss Gold nicht in der Deflation kräftig fallen? - ManfredF, 02.02.2001, 11:14
- Re: Muss Gold nicht in der Deflation kräftig fallen? - JüKü, 02.02.2001, 11:30
- Denke, keine Voraussage möglich da ausgkämpft und dann gemanagt wird. (owT) - mangan, 02.02.2001, 12:00
- Ist"ausgekämpft" politisch gemeint? Was heisst das? (owT) - Kirsch, 02.02.2001, 14:54
- Re: Ist"ausgekämpft" politisch gemeint? Was heisst das? (owT) - mangan, 05.02.2001, 00:16
- Ist"ausgekämpft" politisch gemeint? Was heisst das? (owT) - Kirsch, 02.02.2001, 14:54
- Denke, keine Voraussage möglich da ausgkämpft und dann gemanagt wird. (owT) - mangan, 02.02.2001, 12:00
- Link ins Archiv mkT - Sascha, 02.02.2001, 14:04
- Re: Muss Gold nicht in der Deflation kräftig fallen? - JüKü, 02.02.2001, 11:30
- Re: Muss Gold nicht in der Deflation kräftig fallen? - Diogenes, 02.02.2001, 14:22
- Gold must fall and rise. - Kirsch, 02.02.2001, 14:49
- Re: Gold must fall and rise. - Diogenes, 02.02.2001, 16:56
- Hmmm.....klingt logisch. Dann ist besser, kleine Stücke zu haben, richtig? (owT) - Kirsch, 02.02.2001, 17:08
- Re: Hmmm.....klingt logisch. Dann ist besser, kleine Stücke zu haben, richtig? (owT) - Diogenes, 02.02.2001, 18:17
- Hmmm.....klingt logisch. Dann ist besser, kleine Stücke zu haben, richtig? (owT) - Kirsch, 02.02.2001, 17:08
- Re: Gold must fall and rise. - Diogenes, 02.02.2001, 16:56
- Gold must fall and rise. - Kirsch, 02.02.2001, 14:49
- Re: Muss Gold nicht in der Deflation kräftig fallen? - ManfredF, 02.02.2001, 11:14
Re: Ist"ausgekämpft" politisch gemeint? Was heisst das? (owT)
Habe die Frage gerade noch beim durchblättern erwischt.
Möchte nur ganz kurz und schnell umreißen.
Das ganze Shorting fing möglicherweise im ganz kleinen Kreis zwischen Notenbanken und Investinstituten (wenns nicht genial geplant, dann zufällig entstanden) Anfang der achtziger Jahre an. Es zog Kreise und fand Trittbrettfahrer. Notenbankchefs fanden Anerkennung von diensbeflissenen Untergebenen für die intelligente Idee, statt Gold zinslos im Keller, gegen Zins auszuleihen. Jedem Eisichtigen mußte klar sein, das geht in die Hose. Aber die Einsichtigen haben gegen die Mehrheit keine Chance.
Vielleicht zog man Politiker mit dem Argumentenverstärker"Kein Sowjetgold für Westhightech" über den Tisch.
Jedenfalls ist die Problematik inzwischen allen klar und es geht nur noch um eine verträgliche Lösung.
Jetzt die Antwort:
Die Interessen sind unterschiedlich zwischen den Shorties, blamierten Notenbanken, Ländern, Goldproduzenten (haben nichts zu sagen), wirtschaftlichen Notwendigkeiten und was weiß ich.
Die Antwort sollte ja kurz bleiben.
Ausgekämpft oder ausverhandelt, erpreßt usw., davon werden wir wenig erfahren.
Die stehen unter Erfolgszwang und müssen zu einem Ergebnis kommen.
Habs halt flapsig"ausgekämpft" genannt.
m
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: