- Heute, 5. Februar 2001 - Sascha, 05.02.2001, 01:45
Heute, 5. Februar 2001
Am 5. Februar geschehen:
~ 1993: Der EG-Ministerrat lehnt den Beitritt der Türkei vorerst ab nachdem sich die türkische Regierung im April 1987 bereits eine Mitgliedschaft in der Europäischen Gemeinschaft benatragt hatte.
~ 1985: Spanien öffnete die Grenze zu Gibraltar für den Personen- und Warenverkehr. Fußgänger durften sie bereits seit 1982 passieren. Die felsige Halbinsel an der Südspitze Spaniens war 1830 zur britischen Kronkolonie geworden. 1969 hatte die spanische Regierung eine Blockade verhängt, um die Rückgabe des militärstrategisch wichtigen Gebietes zu erzwingen. Gemäß seiner Verfassung von 1965 genießt Gibraltar weitgehende Selbstbestimmungsrechte. Seine rund 30.000 Einwohner sprechen sowohl Spanisch als auch Englisch. Spanien erhebt weiterhin Anspruch auf Gibraltar.
~ 1980: Der deutsche Physiker Klaus von Klitzinh entdeckt eine neue Naturkonstante als Grundmaß für den elektrischen Widerstand. Die Entdeckung wird nach ihm benannt:"Klitzing-Effekt"
~ 1978: Deutschland wird Weltmeister im Hallen-Handball.
~ 1975: Die USA verhängten ein Waffenembargo gegen den NATO-Partner Türkei. Dies war eine Reaktion auf die türkische Besetzung von einem Drittel Zyperns im Vorjahr. Anlass für die Invasion waren Pläne zypriotischer Putschisten und der griechischen Militärjunta, die Insel mit Griechenland zu vereinigen.
~ 1936: Der Kinofilm"Moderne Zeiten" hat in den USA Premiere. Regisseur und Hauptdarsteller Charlie Chaplin übte in seinem Film scharfe Kritik an der Industrieproduktion, die den Menschen zu einem Rädchen im Getriebe mache.
~ 1933: Viele Jahre galt die Überbrückung der San Francisco Bay Area mit ihren gefährlichen Strömungen und Orkanen als unkalkulierbares Risiko. Schließlich musste eine 97 m tiefe und fast zwei km breite Meerenge überbrückt werden. Als die Bank of America die Finanzierung des Projekts sicherte begann man mit den Arbeiten. Es entstand die damals längste Hängebrücke der Welt. Eröffnet wurde die Brücke schließlich im Mai 1937. Beim schweren Erdbeben von 1989 wurde die Brücke nicht beschädigt.
~ 1917: Der mehr als sechs Jahre wütende Bürgerkrieg, der das Land nach dem Sturz der Diktatur Porfirio Diaz' überzog, endete mit der Verkündung einer neuen Verfassung durch Präsident Venustiano Carranza.
~ 1916: In Zürich wird das Künstlerlokal"Café Voltaire" eröffnet. Von hier nimmt der"Dadaismus" seinen Ausgang.
~ 1887: Uraufführung der Oper"Othelio" in der Mailänder Scala von Giuseppe Verdi.
~ 1678: Im Friedensschluss zu Nimwegen muss Spanien Grenzgebiete der Spanischen Niederlande und der Freigrafschaft Burgund (Franche Comté) an Frankreich abgtreten. Der deutsche Kaiser muss Teile des Elsass und Lothringen an Frankreich abgeben.
Am 5. Februar geboren:
~ 1919: Andreas Papandreou (griechischer Politiker, Sohn des früheren Ministerpräsidenten Georgios Papandreou, Ministerpräsident von 1981 bis 1989 und von 1993 bis 1996)
~ 1915: Robert Hofstadter (US-amerikanische Physiker, erbrachte den experimentellen Nachweis der sogenannten Quarks, der Urbausteine der Materie. Mit Hilfe eines 3 km langen Linearbeschleunigers gewann er Erkenntnisse über den Aufbau der Atomkerne und die Masse- und Ladungsverteilung ihrer Bausteine, erhielt zusammen mit R. Mößbauer 1961 den Nobelpreis für Physik)
~ 1861: August von Parseval (deutscher Ingenieur, konstruierte mit Hans Bartsch von Sigsfeld das erste lenkbare Luftschiff)
~ 1840: John Boyd Dunlop (britischer Erfinder, entwickelte 1888 den pneumatischen Gummireifen mit Ventil für das Fahhrad)
~ 1808: Carl Spitzweg (deutscher Maler, schilderte in seinen Werken humorvoll die Welt des deutschen Kleinbürgers, zu seinen bekanntesten Werken gehören u.a."Der arme Poet" (1839) und"Der Liebesbrief" (um 1845/46)
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: