- Zurück aus dem Urlaub und heute meinen ersten 1 kg- Kookaburra abgeholt - Taktiker, 05.02.2001, 14:30
- Re: Zurück aus dem Urlaub und heute meinen ersten 1 kg- Kookaburra abgeholt - Tobias, 05.02.2001, 15:09
- Hm, irgendwie mach ich anscheinend was falsch!.... - ufi, 05.02.2001, 15:15
- Re: Gedanken zur Lage - Baldur der Ketzer, 05.02.2001, 18:22
- NEIN!! Bitte nicht: - ufi, 05.02.2001, 18:46
- Re: Gedanken zur Lage - Tobias, 05.02.2001, 20:34
- Re: Gedanken zur Lage - Baldur der Ketzer, 05.02.2001, 21:21
Zurück aus dem Urlaub und heute meinen ersten 1 kg- Kookaburra abgeholt
Yeah, was für ein dolles Teil! Sieht sooo super aus, man möchte es sich vor die Stirn schrauben... Die G/B-Spanne ist ja schon finster, aber immer noch erträglich ggü den kleinen Münzchen.
War echt toll, mal 14 Tage nicht auf Kurse und Charts zu starren. Dem strandlichen Studium der Idiotenwirtschaftspresse in Form von Welt/Faz/Handelsblatt konnte ich mich allerdings nicht entziehen:
Wenn man erstmal ordentlich ausgespannt hat, bemerkt man die Hirnrissigkeit der dort anzutreffenden Wirtschaftsberichterstattung besonders gut! In einem Fort das selbe Credo (sinngemäß):
"2000 war ein mieses Jahr. Aber für 2001 ist der Börsenexperte Herr XY wieder optimistisch" - W A R U M?
"Langfristig gibt es ja keine Alternative zu Aktien" - Was ist hier langfristig? Nach 50 Jahren wieder breakeven ex infla?
"Man darf wieder Technologiewerte kaufen. Das Internet wird weiter existieren" - Auf welchen Bewertungen und in welchem Umfeld wir uns dort bewegen, ist scheinbar völlig egal.
"Die Prognosen der BuRe sind weiter optimistisch. Sie geht weiter von 2 und DREIVIERTEL Prozent Wachstum in 2001 aus." - Waren es nicht mal 3% oder 3,5%? Darf man fragen, wie und ob ein scharfer US-Einbruch eventuell durchschlagen könnte?
"Greenspan wird es schaffen, ein Soft Landing hinzubekommen" - Der für dumm befundene Leser fragt hier nicht weiter nach, worauf sich diese Hoffnung stützt.
"Wir sind zuversichtlich für 2001! Der Dax wir die 7250 schaffen." - Na klar! Warum auch nicht?
Am besten dann noch eine ganze Seite (DIE WELT vom letzten Freitag) mit Thema Alterssicherung: Vorgestellt werden 4 Modellfälle.
1. Singlefrau, 30 Jahre, nach 4 Berufsjahren verfügbares Jahresnettoeinkommen 55000 DM (klasse oder!!!), dazu"30.000 DM-Aktiendepot vom Onkel geerbt", Deren Renteneinzahlungen haben sie mit Schmackes in Aktienfonds und Renten reingepfeffert.
2. Familie (Mann 40, Frau 36) mit 150.000 verfügbarem Haushaltseinkommen und Mann Alleinverdiener (hossa!!!, unsere Welt besteht aus RolandBerger-Consultants). Dazu schuldenfreie Eigentumswohnung (na klar, in diesem Alter!) und dazu noch ein 100.000 DM -Depot.
3. Ein Fortgeschrittener, 50 Jahre, 200.000 DM Bruttojahreseinkommen etc... (Jetzt wissen wir, wer DIE WELT liest). Diesem Exemplar haben sie eine risikofreudige Anlagestrategie zugeschrieben und sein bestehendes Wertpapierfepot auch fett 6-stellig unterstellt (dabei hätte der Kollege mit dem ausgeprägten Spieltrieb im vergangenen Jahr am Neuen Markt/Nasdaq wohl sogar seinen verpfändeten 500SEC verloren)
4. Ein Rentnerehepaar, fette 120.000 DM Rente pro Jahr und ein pralles 800.000-DM - Depot. Sogar denen geben sie noch Empfehlungen, wie sie die laaange angesparte Kohle noch verpfeffern können.
Unglaublich! Man hat den Eindruck, die Redakteure dieser Artikel leben auf dem Mond!
Was kümmerts mich?! Ich lese dieses Forum und bin unendlich dankbar, es gefunden zu haben. Ihr seid Spitze! Ã-ffnet den Leuten die Augen, denn"da draußen" gibt es kein Jota halbwegs angemessener Berichterstattung über die aktuelle wirtschaftliche Lage.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: