- @ Tobias wegen US Bonds - black elk, 05.02.2001, 18:02
- Re: @ Tobias wegen US Bonds - Tobias, 05.02.2001, 18:52
- Vertrauenskrise - black elk, 05.02.2001, 19:41
- Re: @ Tobias wegen US Bonds - le chat, 05.02.2001, 19:55
- Re: @ Tobias wegen US Bonds - Tobias, 05.02.2001, 18:52
Re: @ Tobias wegen US Bonds
>Hi,
>also ich bin noch auf der Linie von JüKü und meine wir haben das Renditelow schon gesehen. Der größte Verfechter eines bondturns ist Larry Haimsohn vom Chrystal Ball (wir wissen jetzt auch das sein Vater ein großer Arzt war.. und seine Schwester..). Er sieht sogar noch neue Renditelows im Februar 2001 +- 1 Monat, mal abwarten.
>Zinssenkungen führen normalerweise zu bondrallies, aber hier geht es um die Bonität und das künstliche Erzeugen von Inflation durch die Notenbank. Wenn es wirklich wie 1929 zu einer Krise kommt, evtl. gepaart mit sinkendem USD und steigenden Ã-lpreisen, dann haben die USA ein Inflationsproblem, haben sie im Grunde jetzt auch schon, nur wird das durch die Berechnungsmethoden der Statistiken nicht sichtbar, das Geld ist ja auch in den Kapitalmarkt geflossen und nicht in die Realwirtschaft, steigende Immobilien und die Aktienbubble, das steckt die Inflation.
>1929-32 fielen die Bonds auf 65 in 1-2 Jahren, trotz Zinssenkungen der FED. Wie es diesmal wird weiß ich auch nicht. Es wird auf jeden Fall gewaltige Bonitätsunterschiede zwischen government und non-g. bonds geben, Fannie Mae mortgage backed securities und ähnliche Ramschanleihen werden abstürzen wie Russenanleihen oder brasilianische anleihen während der vergangenen Krisen.
>black elk
hi Freunde,
die Bonds beobachte ich auch schon die ganze Zeit. Ganz schlau werde ich
aber zur Zeit nicht daraus. Wenn wir mal voraussetzen wir sind in einer
deflationären Phase müsste man lieber kurz als lang anlegen, sprich
die Nachfrage müsste mehr zu 1 jährigen gehen und die 30 jährigen müssten
fallen. Folglich müssten die 1 jährigen Zinsen fallen und 30 jährigen steigen.
Leider kann ich diese beiden Charts nicht vergleichen. Hat sich noch jemand darüber Gedanken gemacht? Wer hat diese Charts möglichst etwas langerfristig?
viele Grüße
le chat
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: