- Bin leider noch nicht fündig geworden und bitte daher abermals um Hilfe: - Ricoletto, 05.02.2001, 19:48
- Re: Bin leider noch nicht fündig geworden und bitte daher abermals um Hilfe: - black elk, 05.02.2001, 19:54
- Gott Bodo S. gewinnt aber auch, bekanntlich war der auch mal Strukki. owT - Kirsch, 05.02.2001, 19:56
- Re: Gott Bodo S. gewinnt aber auch, bekanntlich war der auch mal Strukki. owT - black elk, 05.02.2001, 20:01
- Re: Gott Bodo S. gewinnt aber auch, bekanntlich war der auch mal Strukki. owT - Kirsch, 05.02.2001, 20:30
- Re: Gott Bodo S. gewinnt aber auch, bekanntlich war der auch mal Strukki. owT - black elk, 05.02.2001, 20:01
- Gott Bodo S. gewinnt aber auch, bekanntlich war der auch mal Strukki. owT - Kirsch, 05.02.2001, 19:56
- Re: Bin leider noch nicht fündig geworden und bitte daher abermals um Hilfe: - Baldur der Ketzer, 05.02.2001, 20:04
- Re: Bin leider noch nicht fündig geworden - zitter, röchel...!! - nereus, 05.02.2001, 22:17
- Re: Bin leider noch nicht fündig geworden und bitte daher abermals um Hilfe: - black elk, 05.02.2001, 19:54
Re: Bin leider noch nicht fündig geworden und bitte daher abermals um Hilfe:
Hoi, Rico,
das alte Problem: Recht haben und Recht kriegen, oder so.
Theoretisch war der Crash fällig, als dottore seine vielbeachteten Bücher schrieb, ich denke, es war so um 1983 herum.
Damals war es wirtschaftlich auch mau, und was war?
H a u s s e.... die Dinger gingen durch die Ecke wie ein geölter Blitz.
Aus meiner persönlichen Sicht heraus nicht nachvollziehbar, schwachsinnigerweise, unerklärlich, aber: es war so!
Will sagen: wer Recht beält, das wird sich erst herausstellen.
Schau Dir mal die schönen divergierenden Kurven auf geldcrash.de an, wir sind doch schon in der 5.
Aber wie lange läuft die noch?
Der Dow hält sich, felsenfest.
Der Dax, nun ja, auch.
Wo sind die nächsten LTCMs?
Wann schmeisst es die Japaner endgültig aus den Socken?
Siehe Belgien und Italien, die haben sich wieder gefangen.
Holland, Schweden, Neuseeland, alle wieder auf Kurs, nachdem es schon mal zappenduster war.
Zum Schluß gehts tatsächlich weiter, und wir sitzen mal zusammen als alte Säckinnen und Säcke, gebückt und schwerhörig, und werden uns zuraunen,"jetzt kanns aber echt nicht mehr lange dauern, zitter, röchel...".
Ich weiß es einfach nicht.
Leuschel, Faber, PCM..........intelligent, fundiert, gewissenhaft..........nix da, es kam anders.........
Zu Deinem Problem, vielleicht solltest Du dich räumlich umorientieren, wenn das denn geht.
In der Schweiz fragen Vermögensverwalter, welche Anlagepräferenz haben sie, und man respektiert auch erzkonservative Buffet-Freunde oder noch vorsichtigere Leute. Für jeden das, was man will.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß Breuer, Kopper, Martini, Schmidt und Cie.-Bankers eine verhaltene oder gar defensive Strategie Platz greifen lassen.
Vielleicht ist es landesspezifisch.
Oder man müßte echt mal nachdenken, am freien, grauen, unreglementierten Unternehmensbeteiligungsmarkt tätig zu werden, etwas neues zu gründen, um sich an privaten Mittelbetrieben direkt beteiligen zu können, um greifbares zu vermarkten.
Soweit ich weiß, gibt es dafür ja keinen Zweitmarkt.
Oder überlege Dir, in Deiner Branche umzusatteln, und eher in den Makler- oder versicherungsbereich zu kommen.
Beste Grüße vom Baldur (sorry, daß ich Dir nicht konkret helfen kann)
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: