- Zurück aus dem Urlaub und heute meinen ersten 1 kg- Kookaburra abgeholt - Taktiker, 05.02.2001, 14:30
- Re: Zurück aus dem Urlaub und heute meinen ersten 1 kg- Kookaburra abgeholt - Tobias, 05.02.2001, 15:09
- Hm, irgendwie mach ich anscheinend was falsch!.... - ufi, 05.02.2001, 15:15
- Re: Gedanken zur Lage - Baldur der Ketzer, 05.02.2001, 18:22
- NEIN!! Bitte nicht: - ufi, 05.02.2001, 18:46
- Re: Gedanken zur Lage - Tobias, 05.02.2001, 20:34
- Re: Gedanken zur Lage - Baldur der Ketzer, 05.02.2001, 21:21
Re: Gedanken zur Lage
Hi Baldur!
>Hallo, Taktiker,
>vielen Dank für Deinen tollen Beitrag.
>ich frag mich auch immer, ob wir denn so bescheuert sind, weil die Vorzeige-Yuppies doch derart fette Kohle einstreichen, und wir uns ganz schön nach der Decke strecken müssen.
>Diese Beispiele sind m.E. haarsträubend und gegen an der Wirklichkeit total vorbei.
>120.000 Jahresrente, daß ich nicht lache. Doch, halt. Einen solchen Fall kenne ich, er und sie waren höhere Beamte und scheinen in diese Region zu kommen, wenn es stimmt, was man hört. Einen Kontoauszug hab ich aber noch nicht gesehen.
***Und nicht vergessen: Klimmt, Oskar, etc. (bislang 7 Schrödi-Minister abgetreten) - die Kategorie hat in der Welt-Aufzählung noch gefehlt:
"Sie sind ehemaliger Bundesminister: xxx,- (Euro) Jahresrente, netto, vier Ehen, x Kinder, ledig,...";-)
>Mein Vater hat zeitlebens immer die höchstmöglichen Rentenbeiträge gezahlt, weil ihm der Rentenfuzzy eingeschwafelt hat, man könne ja nie wissen, und überhaupt, und sowieso, und nichts gewisses weiß man nicht.
>Meine Mutter kriegt jetzt davon soviel raus, daß nach Abzug der Krankenversicherung nicht mal mehr 800 Mark bleiben.
>Ich krieg nen Lachkrampf, nein, eher einen Weinkrampf aus Wut und Zorn.
>Ob über das gutgläubig-blinde Vertrauen der/ des Zahlenden, oder über den Beschiss nach Nobbi-Art, sei dahingestellt.
>Es ist doch Hohn und Spott.
***Ja, und das ist besonders toll, wenn man (wie ich und einige andere aus dem Forum) am BEGINN des Arbeitslebens steht: Das MEISTE zahlen für die Alten, den GERINGSTEN Anspruch erwerben und GLEICHZEITIG privat vorsorgen. Dazu die HÃ-CHSTEN Steuersätze. Ich habe jetzt schon keinen Bock für den fettesten Nachkriegsstaatsapparat, destruktive Elementen wie Trittin, für die korrupte Brüssel-Garde und, und, und, zu malochen.
>Was zeigt, auch Geld ist irgendwie relativ.
***Ja, das stimmt. Auch Reichtum ist eine Frage der Definition und des persönlichen Erlebens! Mein Opa z.B. war Pfarrer und er war 'megareich' und zufrieden mit seiner Gemeinde, der Kirche und Gott. Viel besessen hat er allerdings nie.
>Es ist erstaunlich, aus heutiger Sicht die damalige Stimmung nachzuempfinden.
>Unzufriedenheit aller Orten, Angst vor Kriminalität, Problemchen, Reformstau bis zur Fäulnis, Staatsverschuldung, Steuererhöhung die Fünfzehnte, und so weiter.
***Die Medien spielen hier eine zentrale Rolle, denn Deine (ganz persönliche) Wahrnehmung wird massivst beeinflusst - allein durch die Themenauswahl. Aber gute Nachrichten verkaufen sich eben schlecht. Mann, Du kannst richtig Quote machen mit einem Unglück, mit radikalen Banden, Castor-Transport-Live-Übertragungen...Es gibt aber auch gute Nachrichten und manchmal sogar sehr gute Nachrichten. Manche Leute schauen zum Beispiel Fussball (Religionsersatz?) und freuen sich, wenn der oder der gewinnt. Da sind die Menschen emotional und plötzlich innerlich ganz reich. Evtl. bringt es etwas, auf ein kritisches Buch ein fröhliches (optimistisches?) zu lesen. Tipp:"Freude durch Stress." 150. S., 11,90 DM.
>Was ist heute die Stimmung?
>Big Brother Zladko, Babs und Borrrris, äh, Samenraub und der Molliwurf vom Fischer-Joschua, ein leicht angepaßtes altes Foto mit dem Tritt-Ihn-Meister in der Bild, ja, Jenny Elvers und ihr Nachwuchs, dann natürlich BSE und die unmögliche Massenabschlachtung und -vernichtung auf des Bürgers Kosten, ist doch alles wunderbar, die Aktie Gelb und die Gottschalk-Brüder, wat is dat toll.
***Die Medien, die Medien. Schließ' die Augen und stell' Dir vor, wie es ohne Presse und Fernsehen wohl wäre - na, besser?
>Vergessen sind die schlummernden Zeitbomben der Beamtenpensionen,
>die Bahn-Infrastruktur,
>die Staatsverschuldung,
>der affige Euro,
>der 630-Mark-Geistesblitz und die
>Scheinselbständigkeit, vergessen sind
>Benzinpreisexplosion und die
>Argumentationslücke (Lüge?) für den Kosovoangriff.
>Nichts mehr zu hören ist von Pfahls und Holzer, die
>Leuna-Schmiergeldaffaire ist schön unterm Teppich verschwunden, die dubiosen Spender interssieren niemanden mehr, der
>Vorschlag, Häuser von Rentnern gegen Rentenzahlung an Banken abzutreten, erzeugt nur noch ein müdes Achselzucken, und von schillernden Gestalten wie
>Hürland-Büning oder
>Cornelia Yzer (damals 35, 5 Amtsjahre als parl. Staatssekretärin im BMBWFT, dann raus als neue Hauptgeschäftsführerin beim Verband forschender Arzneimittelhersteller, ohne das BT-Mandat aufzugeben, mit Pensionsansprüchen, für die Otto Normalno 120 Jahre lang malochen müßte)
>ist nichts mehr zu hören.
***Aufstand? Es ist zum heulen, aber man kann sich mit dem Zeugs nur begrenzt selbst zuladen. Ich tue im kleinen Kreis was, weil ich denke, dass ich so am besten etwas ändern kann. Derzeit helfe ich ein wenig in der Stadt Wolfsburg, zu verhindern, dass ein OB-Kandidat durchkommt, der nach 16 Semestern Studium und ohne irgendeinen Schulabschluss Bürgermeister werden will. Diese Pfeife hat zudem die Goldene Zitrone im niedersächischen Landtag erhalten für die folgende Glanzleistung: Drei Reden in sechs Jahren. Er tritt gegen einen Kandidaten an, der sein Leben lang für eine Spedition geackert und zuvor Jura+BWL-Abschluss gemacht hat. Den finde ich besser und ein klein wenig kann man da schon mitwirken.
>Der deutsche Michel zahlt brav und dumm, man kann ja eh nix dran ändern, und aufregen sorgt nur für zu viel Magensäure, gell.
***Baldur, auch hier hab' ich's versucht - z.B. im vermieften Uni-System. Aber das ist hochgefährlich - wenn Du was versuchst gegen's System zu ändern, konstruktiv, (an den Uni's gibt's z.B. so etwas wie eine"Rausprüfkultur", wo vor dem Prüfungstermin festgelegt wird, wieviel % durchfallen werden), dann bringst Du Dich selbst in Gefahr - besonders, wenn Du in der schwächeren Position bist (z.B. Student, Angestellter, etc.). Viele Menschen können sich es einfach nicht erlauben, aufzustehen, weil ihre Existenz auf dem Spiel steht! Und das, das macht mich noch viel trauriger, weil sich da viel zu viel anstaut bei den Bürgern - kollektive Ohmacht. Ein Fass, das irgendwann eben hochgeht. Irgendwann Explosion, Revolution.
>Bravo, gut gelungen, alle heißen Eisen sind raus aus dem öffentlichen Blickfeld.
>Demnach sind sie verschwunden.......ausgesessen..........
>What shalls, was mich verwundert, ist nur die Zeitspanne, die verstreicht, ohne daß sich offen sichtbare Sünden und Kardinalsfehler irgendwie rächen würden.
>In der täglichen Praxis würde einem selbst das Job und Freiheit kosten.
>Vielleicht bin ich auch zu dumm dafür, sehe die Zusammenhänge nicht.
>Aber das wird schon noch werden, schließlich haben wir endlich am Board auch ein paar Optimisten, und dann hört vielleicht sogar mal der Baldur auf, ein notorischer Ketzer zu sein.........
***Du musst ja nicht gleich zum Optimisten mutieren, aber im kalten Winter hilft gegen allzu trübe Gedanken folgendes: Jeden Morgen direkt nach dem Aufstehen sollte man einmal auf ein Schild sehen, auf dem mit fettem Edding draufsteht:"Aus einem traurigen Arsch kommt kein fröhlicher Furz!", anschließend kalt duschen und dabei laut singen! Dann freuen, das man lebt.
Vielen Dank für die detaillierte Erinnerung an die grauslige Staatskrake!
>Ich grüße Euch
Freue mich auf Samstag,
Tobias
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: