- Unbeantwortete Frage zu Gold - eferis, 14.06.2000, 17:54
- Sorry,... (und Ruf an dottore) - JüKü, 14.06.2000, 18:55
- Ich sage Danke, aber habe noch mehr fragen - eferis, 14.06.2000, 19:38
- Versuch der Antworten - JüKü, 14.06.2000, 20:26
- Re: WKN von Gold - Baldur der Ketzer, 14.06.2000, 21:20
- Re: Versuch der Antworten (ich eile, eile) - dottore, 14.06.2000, 21:27
- Versuch der Antworten - JüKü, 14.06.2000, 20:26
- Re: Sorry,... (und Ruf an dottore) - dottore, 14.06.2000, 20:47
- Vielen Dank!!!! (owT) - eferis, 14.06.2000, 20:59
- nicht ganz einverstanden - prevensor, 14.06.2000, 21:46
- Re: nicht ganz einverstanden - dottore, 14.06.2000, 21:50
- Wouw, bist Du bei mir auf der Return Taste gesessen?.. - prevensor, 14.06.2000, 21:53
- Re: ebenfalls nicht ganz einverstanden - NickLeeson, 14.06.2000, 23:10
- Wouw, bist Du bei mir auf der Return Taste gesessen?.. - prevensor, 14.06.2000, 21:53
- definitiv keine MwSt auf Barren!!! o.T. - WebDiver, 14.06.2000, 23:26
- Richtig, Stefan! Die Diskussion... - JüKü, 14.06.2000, 23:41
- Re: definitiv keine MwSt auf Barren!!! o.T. - dottore, 15.06.2000, 15:03
- Re: nicht ganz einverstanden - dottore, 14.06.2000, 21:50
- Ich sage Danke, aber habe noch mehr fragen - eferis, 14.06.2000, 19:38
- Sorry,... (und Ruf an dottore) - JüKü, 14.06.2000, 18:55
Re: Versuch der Antworten (ich eile, eile)
>Ich bin hier ein wenig überfragt und hoffe, dass"Gold-Paule" zu Hilfe kommt.
Schon da. Wir mussten noch den Polizisten-Killer im Blatt verarzten.
>Goldminen gehen bei einer"allgemeinen Baisse" zunächst"aus Sympathie" tendenziell auch abwärts, würde ich vermuten. Schauen Sie sich viele Goldminen der letzten Monate an: abwärts, trotz eines Goldpreises tendenziell seitwärts.
Ja, gleiche Meinung. Nur nach dem 29er Crash gingen Minen himmelwärts, vgl. Rossevelt, weil mehr Dollar fürs gleiche Gold einkamen. Homestake verachtfachte sich zwischen 1929 und 1934. Und jeder Homestake-Aktionär konnte gelassen fragen: Crash? Was meinen Sie? Bear Market? Wie? Meine Kurse explodieren doch...
>Bei einem steigenden Goldpreis werden die Minen wiederum auch steigen, aber der Goldpreis wird m. E. erst"im Verlauf" der Baisse oder des Crashs steigen, nicht sofort. Viele Minen haben sogar einen ungeheuren Hebel,werden also überproportional steigen.
Wenn das System nicht kollabiert, sondern wieder die Greenspan-Pumpe angeworfen wird, glaube ich, hat das Goldspiel Sinn (denn dann fehlt ja nicht Liquidität, sondern es fehlen nur gute Schuldner, denen man die Liquidität anvertrauen würde).
>Bei einem"wirklichen" Zusammenbruch des Finanzsystems (das aber m. E. erst am Ende, quasi am Boden,der Baisse kommt), würde ich tatsächlich"echtes Gold" in Barren oder Münzen bevorzugen. Gold hat seit Tausenden von Jahren IMMER einen Wert gehabt, während"Papiergeld", egal ob Banknoten oder irgendwelchen anderen"Schuldversprechen" (auch Aktien und Anleihen sind Schuldversprechen!), nur einen Wert hat, solange der Schuldner dafür gerade steht (egal ob ein Unternehmen, eine Bank, der Staat,...).
Komplett ist es so.
>Ein DEPOT ist nur ein Konto, bei dem Sie (auf einem Stück Papier) erfahren, wieviel darauf ist. Wenn dieses Papier dann auch noch sagt, dass die Eigentümer(in) wiederum eines anderen Stück Papiers sind, dann haben Sie - ein Stück Papier.
So ist es.
>Wenn es aber sagt, dass Ihnen z. B. 50 Unzen Gold physisch gehören, dann ist das eine sichere Sache. Auch wenn die Bank pleite ist, kann sie sich nicht an Ihrem Eigentum vergreifen.
So ist es.
>Und bei einem Gold-Depot gibt es diese Unterschiede: Recht auf physisches Gold oder Recht"auf den Wert des Goldes" - das könnten Euros bzw. Dollar sein. Und was sind schon Dollar? Wer steht dafür gerade? Trauen Sie Bill Clinton etwa?
Für Gold steht keiner gerade - es existiert halt so oder so. Gold hat bisher noch alle Regierungen und/oder Systeme überlebt - aber umgekehrt????
>P.S.: Clinton hat einmal gesagt (als Senator oder Gouverneur in den 70er oder 80er Jahren):"Ein Präsident, der sein Volk belügt, kann nicht länger Präsident sein!" Schönen Gruß von Monica.
Monica - who's that.
>Ich hoffe, wie gesagt, dass Dottore oder jemand anders eventuelle Fehler richtig stellt.
Ach, JüKü - gemessen an D E I N E M Wissen...
>Ach ja, Futures sind wieder ganz was anderes: Terminkontrakte, in der Regel ist eine physische Lieferung ausgeschlossen (wie beim IPE Brent-Future; anders der NYMEX WTI-Future); wie das bei Gold-Futures ist, weiß ich nicht.
Genauso. NY COMEX (es soll auch noch in Winnipeg gehen, haha).
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: