- Unbeantwortete Frage zu Gold - eferis, 14.06.2000, 17:54
- Sorry,... (und Ruf an dottore) - JüKü, 14.06.2000, 18:55
- Ich sage Danke, aber habe noch mehr fragen - eferis, 14.06.2000, 19:38
- Versuch der Antworten - JüKü, 14.06.2000, 20:26
- Re: WKN von Gold - Baldur der Ketzer, 14.06.2000, 21:20
- Re: Versuch der Antworten (ich eile, eile) - dottore, 14.06.2000, 21:27
- Versuch der Antworten - JüKü, 14.06.2000, 20:26
- Re: Sorry,... (und Ruf an dottore) - dottore, 14.06.2000, 20:47
- Vielen Dank!!!! (owT) - eferis, 14.06.2000, 20:59
- nicht ganz einverstanden - prevensor, 14.06.2000, 21:46
- Re: nicht ganz einverstanden - dottore, 14.06.2000, 21:50
- Wouw, bist Du bei mir auf der Return Taste gesessen?.. - prevensor, 14.06.2000, 21:53
- Re: ebenfalls nicht ganz einverstanden - NickLeeson, 14.06.2000, 23:10
- Wouw, bist Du bei mir auf der Return Taste gesessen?.. - prevensor, 14.06.2000, 21:53
- definitiv keine MwSt auf Barren!!! o.T. - WebDiver, 14.06.2000, 23:26
- Richtig, Stefan! Die Diskussion... - JüKü, 14.06.2000, 23:41
- Re: definitiv keine MwSt auf Barren!!! o.T. - dottore, 15.06.2000, 15:03
- Re: nicht ganz einverstanden - dottore, 14.06.2000, 21:50
- Ich sage Danke, aber habe noch mehr fragen - eferis, 14.06.2000, 19:38
- Sorry,... (und Ruf an dottore) - JüKü, 14.06.2000, 18:55
nicht ganz einverstanden
Hi,
So ganz durchdacht ist das Gold - Szenario hier immer noch nicht. Hat es nicht auch schon einmal die Meinung gegeben, in der Schweiz ein Golddepot anzulegen, weil die Depotkosten relativ günstig sind? Ich stelle mir das sehr interessant vor: Weltuntergang, überall kracht und crasht es, die Zeiten sind unsicher und Max Müller macht sich per pedes (Verkehrsmittel sind nicht mehr) von Hamburg aus auf, um seine 5 Kilobarren Gold bei der UBS Schweiz abzuholen und ist auch guter Hoffnung, mit seinem Schatz wieder unversehrt zu Hause anzukommen....
Dieses Szenario im Hinterkopf, lieber dottore, gestatte mir, dass ich einige Deiner Aussagen aus meiner Sicht darstelle:
>Mein Szenario (entgegen mancher Meinung hier im Board und dass, obwohl ich mal der"Gold-Paule" schlechthin war): Bekommen wir einen Market-Crash, wird Gold mitgerissen, denn post Crash fehlt immer Liquidität und das zwingt zu Notverkäufen; mein bestes Beispiel dazu: Hongkong nach 1987 (Börse 4 Tage lang zu): Goldverkäufe en masse und Goldabsturz. Da wir obendrein in einen volldeflationären Trend hinein steuern - kein Gold! Auch wenn wir jetzt die bekannte prädeflationäre Inflation erleben...
>
A: deshalb kein Gold, weil Gold im deflationären Umfeld ebenfalls mit Papierwährung fällt, erscheint mir kühn, weil Gold durch seinen inneren Wert die Kaufkraft behält; bereits zu Christi-Geburt hast du dich für eine Unze ein Monat lang mit Nahrungsmittel eindecken können; genauso ist es heute und wird es auch in einem deflationären Umfeld sein.
>Nur Barren! Münzen sind Mätzchen, selbst der Krügerrand (= 1 Unze) wird mit Abschlag dann gehandelt. Barren ab 1 Kilo, ideal 12,5 Kilo (= 400 Unzen), der berühmte"Russenriegel" (Standardgröße bei allen Notenbank-Goldreserven soweit sie überhaupt noch in den Nbs liegen). Aber wer hat schon die Kohle dafür?
A: Barrengold erscheint mir nicht der Weisheit letzter Schluss: Barren sind mit Mehrwertsteuer behaftet und somit teurer als Münzen; Barren werden nicht so wie Münzen jederzeit (auch in normalen Zeiten wie diesen) anstandslos durch Banken zurückgenommen (im Gegensatz zum Gold-Bären denke ich nicht, dass Banken grenzenlos bescheuert sind!)
Und bitte: wer wechselt mir in der projektierten Weltuntergangsstimmung 1 kg Gold ein? Kleine Einheiten in Münzen sind besser, und selbst hier ist 1 Unze bereits ein nahezu uneintauschbares Vermögen.
>Gold ist nirgends gesetzliches Zahlungsmittel, das sind alles Mätzchen. MISSTRAUEN Sie solchen Stories. Das mit dem gZ ist nur ein Trick, um die MWSt. zu umgehen, die andere Staaten (oder der eigene) draufknallen würde(n), was den Goldhandel wiederum zum Erliegen brächte.
A: Schlecht?? Keine MWst!
Welches Anlegerverhalten in Gold jeder einzelne schlussendlich für sich selbst an den Tag legt, bleibt jedem selbst überlassen; ich sehe mich mit meiner Meinung nicht als der Weisheit letzter Schluss; nur diese Meinung bleibt solange meine Weisheit letzter Schluss, solange mir nicht jemand schlüssig nachweist, dass ich Falsch liege.
Sollte das sein, so korrigiert mich!
Grüsse
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: