- Inflationsrate - Bart, 14.06.2000, 15:19
- Deflation durch Zinssystem - XSurvivor, 14.06.2000, 15:56
- Re: Inflationsrate - prevensor, 14.06.2000, 22:08
- Denkfehler? - Bart, 15.06.2000, 00:18
- Re: Denkfehler? - prevensor, 15.06.2000, 06:17
- Denkfehler? - Bart, 15.06.2000, 00:18
- Re: Inflationsrate - Victor, 15.06.2000, 08:21
- Re: Inflationsrate - Bart, 15.06.2000, 09:23
- Doch gefunden - Bart, 15.06.2000, 09:45
Re: Inflationsrate
Hi,
schon mal überlegt, dass Inflation auch durch Zinserhöhungen künstlich erzeugt werden kann? Steigender Preisdruck auf Unternehmen, höhere Preise, höhere Lohnabschlüsse und schon hast Du die beste selbsttragende Inflation. Eine vorübergehende geringfügige Geldmenge kannst du ja mit Gelddrucken ausgleichen; wir haben ja keine Goldbindung mehr.
Und schon kannst Du fragen: Deflation, was ist das.
Ich versuche schon die ganze Zeit die Motivation der EZB für die Zinserhöhungen herauszufinden; ich glaube, o.a. Überlegungen würden ganz gut passen, was meinst Du??
mfg
>Inflationsrate von 1,6 %. Steigende Rohölkosten ausgenommen, nur 0,6 %. Dennoch Verringerung der Geldmenge um 50 Basispunkte. Diese Deflationspolitik ist ein Verbrechen am arbeitenden Volk und gehört eigentlich mit Gefängnis bestraft. Zur Erinnerung: Inflation beginnt aufgrund des technischen Fortschrittes des Warenkorbes frühestens bei 2 %. Laut einem von der manipulierten Ã-ffentlichkeit nicht zur Kenntnis genommenen Studie der Bundesbank wahrscheinlich bei 3-4 %. Der Konsum wird nachhaltig abgewürgt. Die zweite Weltwirtschaftskrise ist nur ein Frage der Zeit. Zuvor werden die Zinsen noch einmal bis an den Rand der Liquiditätsfalle sinken, für eine erneut auflackende Spekulationsblase sorgen, dann das ganze System zusammenbricht. Bloses Lehrbuchwissen? Wir werden sehen.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: