- Unbeantwortete Frage zu Gold - eferis, 14.06.2000, 17:54
- Sorry,... (und Ruf an dottore) - JüKü, 14.06.2000, 18:55
- Ich sage Danke, aber habe noch mehr fragen - eferis, 14.06.2000, 19:38
- Versuch der Antworten - JüKü, 14.06.2000, 20:26
- Re: WKN von Gold - Baldur der Ketzer, 14.06.2000, 21:20
- Re: Versuch der Antworten (ich eile, eile) - dottore, 14.06.2000, 21:27
- Versuch der Antworten - JüKü, 14.06.2000, 20:26
- Re: Sorry,... (und Ruf an dottore) - dottore, 14.06.2000, 20:47
- Vielen Dank!!!! (owT) - eferis, 14.06.2000, 20:59
- nicht ganz einverstanden - prevensor, 14.06.2000, 21:46
- Re: nicht ganz einverstanden - dottore, 14.06.2000, 21:50
- Wouw, bist Du bei mir auf der Return Taste gesessen?.. - prevensor, 14.06.2000, 21:53
- Re: ebenfalls nicht ganz einverstanden - NickLeeson, 14.06.2000, 23:10
- Wouw, bist Du bei mir auf der Return Taste gesessen?.. - prevensor, 14.06.2000, 21:53
- definitiv keine MwSt auf Barren!!! o.T. - WebDiver, 14.06.2000, 23:26
- Richtig, Stefan! Die Diskussion... - JüKü, 14.06.2000, 23:41
- Re: definitiv keine MwSt auf Barren!!! o.T. - dottore, 15.06.2000, 15:03
- Re: nicht ganz einverstanden - dottore, 14.06.2000, 21:50
- Ich sage Danke, aber habe noch mehr fragen - eferis, 14.06.2000, 19:38
- Sorry,... (und Ruf an dottore) - JüKü, 14.06.2000, 18:55
Re: ebenfalls nicht ganz einverstanden
Hallo allerseits,
auch ich möchte einige Einwände vorbringen. Zuerst zu dottore's crash-szenario:
Mein Szenario (entgegen mancher Meinung hier im Board und dass, obwohl ich mal der"Gold-Paule" schlechthin war): Bekommen wir einen Market-Crash, wird Gold mitgerissen, denn post Crash fehlt immer Liquidität und das zwingt zu Notverkäufen; mein bestes Beispiel dazu: Hongkong nach 1987 (Börse 4 Tage lang zu): Goldverkäufe en masse und Goldabsturz. Da wir obendrein in einen volldeflationären Trend hinein steuern - kein Gold! Auch wenn wir jetzt die bekannte prädeflationäre Inflation erleben...
Die Deduktion ist einwandfrei, allein, ein"Crash" ist in meinem Drehbuch für die nächsten Monate (und Jahre) nicht eingeplant. Wir müssen bedenken, daß viele Aktien sich bereits halbiert haben und nun in den Augen der breiten Ã-ffentlichkeit wieder echte"Schnäppchen" sind. Ich erwarte, daß die derzeit noch hohe Volatilität sukzessive abnimmt und wir für ein paar Monate noch leicht steigende Kurse sehen bevor wir dann in den finalen Abstieg in Angriff nehmen --- also kein Crash also sondern nur ein stinklangweiliger Bearmarket (der für die Teilnehmer aber doch sehr aufregend sein kann).
Den deflationären Trend kann ich ebenfalls nicht ausmachen, zumindest nicht in Amiland. Sobald die Rezession in den USA einsetzt, wird der Dollar durch die Repatriierung von Überseebeständen massiv an Wert verlieren, was bei der hohen Importquote eine gigantische Inflation zur Folge haben wird. Die Amis haben dann wieder die wohlbekannte Stagflation der Siebziger, halt nur ein wenig heftiger. Echtes 30er-Jahre Depressionsfeeling hingegen wird in Europa und vor allem in Japan/Ostasien aufkommen. Ich bin schon sehr gespannt, wie die ECB darauf reagieren wird.
Was nun das Gold anbelangt, so glaube ich, daß der Absturz des Dollars einen überproportionalen Anstieg des Goldpreises zur Folge haben wird. Es ist nicht auszuschließen, daß der Dollar seine Funktion als Weltleitwährung verlieren wird. Dann wird es eine heftige Diskussion über das System der floatenden Wechselkurse geben, in deren Folge....? Lassen wir uns überraschen!
Den von Jürgen prognostizierten Absturz auf 200 $ sehe ich aber nicht. Bereits beim jetzigen Preis gibt es nur wenige Minen, die noch rentabel arbeiten.
Barrengold erscheint mir nicht der Weisheit letzter Schluss: Barren sind mit Mehrwertsteuer behaftet und somit teurer als Münzen; Barren werden nicht so wie Münzen jederzeit (auch in normalen Zeiten wie diesen) anstandslos durch Banken zurückgenommen (im Gegensatz zum Gold-Bären denke ich nicht, dass Banken grenzenlos bescheuert sind!)
Und bitte: wer wechselt mir in der projektierten Weltuntergangsstimmung 1 kg Gold ein? Kleine Einheiten in Münzen sind besser, und selbst hier ist 1 Unze bereits ein nahezu uneintauschbares Vermögen.
Meines Wissens ist die Mehrwertsteuer auf Gold komplett aufgehoben worden, egal ob Barren oder Münzen.
Fundierte Informationen zu den Vorwärtsverkäufen (Stichwort Verschwörungstheorie) findet man bei Tocqueville.
mfg, NickLeeson
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: