- Bereitet sich Goldman Sachs auf den Crash vor? - BossCube, 06.02.2001, 11:04
Bereitet sich Goldman Sachs auf den Crash vor?
Der Kommentar von Bill Dudley, seines Zeichens Leider der US-Wirtschaftsanalyse bei GS, deutet genau in diese Richtung. Heute auf Seite 26 im HB setzt er sich mit den"positiven", d.h. beschwichtigenden Argumenten auseinander und kommt danach zu einem uns bekannten Schluß:
"1. Die Wirtschaft leidet unter einem fundamentalen Ungleichgewicht, das nur schwer zu korrigieren sein wird. Jetzt gehen eine lange Konsumphase und der Investitionsboom zu Ende. Weil die Aktienmärkte derzeit durchhängen, kehren siche die Vermögenseffekte um. Das führt dazu, daß sich die Verbraucher zunehmend einschränken. Die Unternehmen müssen über ihren Investitionsbedarf nachdenken. Denn die schleppende Nachfrage führt dazu, daß der Grad der Kapazitätsauslastung stark abnehmen wird. Die beiden Wachstums-Lokomotiven des vergangenen Jahrzehnts funktionieren also nicht mehr.
2. Niedrige Zinsen werden diese Ungleichgewichte nicht ausgleichen können. Die US-Notenbank ist nicht allmächtig. Wenn das deutlich wird, lauern weitere Gefahren."
Obwohl es fraglich ist, ob Dudley für die gesamte Firma spricht, so stellt sich mir die Frage, was die Hintergedanken sein mögen. Fakt ist doch, daß die Investmentbanken das Blatt auch in die andere Richtung spielen können. Long oder Short ist denen doch wurst. In den USA wird zur Zeit das Trennbankensystem wieder aufgehoben, was bei den Investmentbanken doch Begehrlichkeiten wecken könnte. Jetzt bietet sich ihnen die große Chance, die"normalen" Banken wieder unter Kontrolle zu bekommen, indem sie den Crash brutal mit abreiten, vielleicht sogar verschärfen, und dann die Trümmer der Banken einsammeln. GS und Co. haben nicht mit faulen Krediten zu kämpfen, da sie keine vergeben dürfen. Jetzt kommt es für sie nur drauf an, ihre Shorts so auszuweiten, daß ihre Portfolioverluste mit Leichtigkeit ausgeglichen werden können. Es würde mich auch nicht wundern, wenn diese Burschen über Strohmänner sich massiv mit billigem Gold eindecken. Knallt es, dann können sie so gestärkt aus der Krise hervorgehen, daß sie dann endgültig allen Staaten ihr Diktat aufzwingen können.
Gruß
Jan
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: