- LetsBuyIi / Kimvestor NEWS auf HEISE: /GUTEN MORGEN - ufi, 06.02.2001, 11:28
LetsBuyIi / Kimvestor NEWS auf HEISE: /GUTEN MORGEN
Schwere Geschütze gegen Kimbles Kimvestor
Kim Schmitz, wegen eines fehlenden Handelsregistereintrags ins Gerede gekommener
Jung-Investor, hat im Fernsehen ein wichtiges Detail verschwiegen. In einem Interview,
das am 31. Januar von n-tv ausgestrahlt wurde, hatte Schmitz, vielen noch unter
seinem früheren"Hacker-Namen" Kimble bekannt, die mangelnde Rechtsfähigkeit
seiner Firma Kimvestor mit dem schleppenden Behördenweg entschuldigt."Wir
warten bereits seit mehreren Wochen auf die Eintragung beim Handelsregister." Was
Schmitz verschwieg: Der entsprechende Antrag wurde erst kurz vor dem Fersehtermin
beim Amtsgericht München eingereicht. Dort ist das Dokument seit sieben Tagen
aktenkundig, wie ein Amtsrichter auf Nachfrage von heise online bestätigte.
Auch die Telebörse, die frühzeitig auf Widersprüche bei Kimvestor aufmerksam
machte, fährt schweres Geschütz gegen Schmitz auf. Der Firmengründer habe trotz
fehlender Rechtsfähigkeit konkrete Rechtsgeschäfte abgewickelt, so das Magazin in
einer Stellungnahme. Kimvestor sei als Betreuer von zwei Risikokapitalfonds und als
Finanzgeber des angeschlagenen Co-Shopping-Anbieters LetsBuyIt.com in
Erscheinung getreten. Außerdem verstoße ein im Internet veröffentlichter Prospekt,
der für eine vorbörsliche Beteiligung am Kimvestor werbe, gegen das
Prospekthaftungsgesetz. Dem Dokument fehle ein Hinweis darauf, dass sich die
Kimvestor AG in Gründung befinde.
Dieser Einschätzung widerspricht zumindest die vorbörsliche Info-Site Wytto.de. Eine
Haftung käme in Falle Kimvestor wohl nicht in Betracht, da es sich den Anschein nach
um keinen genehmigten Prospekt handle."Trotzdem raten wir unseren Usern, davon
Abstand zu nehmen. Die Art und Weise des Umgangs mit möglichen Investoren ist
absolut ohne Niveau und grenzt schon an Unverschämheit."
Wie es mit Kimvestor und LetsBuyIt.com weitergeht, ist derzeit noch ungewiss. Im
Gespräch mit heise online erklärte Christian Mangel, Marketing-Chef von LetsBuyIt,
dass ihm die Vorwürfe gegen Kim Schmitz bekannt seien. Trotzdem würden die
Verhandlungen mit Kimvestor und anderen möglichen Investoren unter Hochdruck
fortgesetzt. Ganz im Zeitplan ist das Vorhaben offenbar nicht mehr. Früheren
Verlautbarungen zu Folge sollte bereits Ende Januar ein erstes konkretes Ergebniss
vorliegen. (em/c't)
[b]
Dreimal kurz gelacht!
:-)
:-)
:-)
Gruß
ufi
<ul> ~ Originalseite</ul>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: