- Umwelttitel am Anfang einer Megahausse! - Tony Ford, 06.02.2001, 11:46
- hier ein Link zu einem Beitrag! (owT) - Tony Ford, 06.02.2001, 12:11
- Gegen Stürme, lieber Tony Ford, helfen keine Pillen, keine Politiker... - Hardy, 06.02.2001, 12:22
- Fact ist, dass wenn wir weiter auf diesem Planeten leben wollen... - YIHI, 06.02.2001, 12:33
- Bitte verwechselt"müssen" nicht mit"müssten"... - Hardy, 06.02.2001, 15:19
- Re: Umwelttechnik - Toni, 06.02.2001, 16:06
- Re: Umwelttechnik / Da stimme ich voll zu! owT - JüKü, 06.02.2001, 16:35
- Re: Umwelttechnik - Toni, 06.02.2001, 16:06
- Bitte verwechselt"müssen" nicht mit"müssten"... - Hardy, 06.02.2001, 15:19
- Fact ist, dass wenn wir weiter auf diesem Planeten leben wollen... - YIHI, 06.02.2001, 12:33
- Gegen Stürme, lieber Tony Ford, helfen keine Pillen, keine Politiker... - Hardy, 06.02.2001, 12:22
- Ja, Du hast Recht! - YIHI, 06.02.2001, 12:17
- Saubere Umwelt ist mit UNSEREM Wohlstandsniveau NICHT vereinbar. - BossCube, 06.02.2001, 13:18
- Oh ja! - Taktiker, 06.02.2001, 13:49
- Genau: Jetzt oder Nie! Aber erst alles saubermachen. - Kirsch, 06.02.2001, 13:26
- hier ein Link zu einem Beitrag! (owT) - Tony Ford, 06.02.2001, 12:11
Oh ja!
Genau getroffen!
'Saubere Umwelt' ist nach den derzeitigen betriebswirtschaftlichen Bilanzierungsregeln nicht aktivierbar, absolut kein messbarer 'Mehrwert'.
Im Gegenteil, die 'Aufwendungen' sind Kostenfaktor und dämpfen den Shareholder Value. Rentiert sich erst dann, wenn mangelnder Umweltschutz bzw. Verpestung die Ertragsseite spürbar beschädigen. Wann wäre das? - Na, erst dann, wenns kein sauberes Trinkwasser mehr gäbe, 'Humankapital' zu früh wegstirbt oder die Wirtschaftszentren (=Großstädte) lebensfeindlich und damit standortunattraktiv werden.
Da nach Versicherungen der bunten Wirtschaftspresse aber standort- und ertragstechnisch alles im Lot und"im Griff" ist, wüßte ich nicht, warum Umweltschutz demnächst der megaprofitable Sektor werden sollte. Der einzige Lobbyist ist der Staat mit seinen Grenzwerten und Verordnungen, aber dieser Nationalstaat wird in Zeiten der Globalisierung und grenzüberspannenden Megakonzerne immer unbedeutender und machtloser.
Es ist einfach profitabler, seinen Dreck irgendwohin zu kippen, als ihn teuer zu entsorgen. Ok, public opinion wird auch wichtiger, eventuell der einzige Grund zu verstärkten U-Schutz-Investitionen. Aber das Kapital sucht sich seinen Weg in die weniger regulierten und überwachten Zonen der Erde.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: