- Ist der Treibhauseffekt real oder nur ein Produkt der Phantasie? - nereus, 06.02.2001, 15:01
- Re: Ist der Treibhauseffekt real oder nur ein Produkt der Phantasie? - BossCube, 06.02.2001, 15:24
- Re: Ist der Treibhauseffekt real oder nur ein Produkt der Phantasie? - Hans Castorp, 06.02.2001, 15:26
- Re: Ist der Treibhauseffekt real -... an Hans Castrop und Interessenten - nereus, 06.02.2001, 16:37
- Re: Ist der Treibhauseffekt real -... an Hans Castrop und Interessenten - Hans Castorp, 06.02.2001, 16:50
- Re: Ist der Treibhauseffekt real -... an Hans Castrop und Interessenten - nereus, 06.02.2001, 16:37
- Wie erklärst du dir dann die klimatischen Veränderungen? (owT) - Tony Ford, 06.02.2001, 15:28
- Re: Wie erklärst du dir dann die klimatischen Veränderungen? (owT) - nereus, 06.02.2001, 16:47
- Dazu gabs letzte Woche einenThemenabend auf Arte - Harry, 06.02.2001, 15:36
- Link dazu: (owT) - Harry, 06.02.2001, 15:43
- Re: Dazu gabs letzte Woche einenThemenabend auf Arte - Hans Castorp, 06.02.2001, 15:48
- Re: Dazu gabs letzte Woche einenThemenabend auf Arte - Harry, 06.02.2001, 15:55
- Re: Dazu gabs letzte Woche einenThemenabend auf Arte - Hans Castorp, 06.02.2001, 16:03
- Re: Dazu gabs letzte Woche einenThemenabend auf Arte - Harry, 06.02.2001, 16:28
- Re: Dazu gabs letzte Woche einenThemenabend auf Arte - Hans Castorp, 06.02.2001, 16:36
- Re: Dazu gabs letzte Woche einenThemenabend auf Arte - Harry, 06.02.2001, 16:28
- Re: Dazu gabs letzte Woche einenThemenabend auf Arte - Hans Castorp, 06.02.2001, 16:03
- Re: Dazu gabs letzte Woche einenThemenabend auf Arte - Harry, 06.02.2001, 15:55
- Wirtschaftsbeschränkung ist m.E. völliger Quatsch! - buckfish, 06.02.2001, 16:54
- Zusammenfassender Artikel zum Thema"Klima" von B. Richter - Simplici, 06.02.2001, 17:26
- Re: Ist der Treibhauseffekt real oder nur ein Produkt der Phantasie? - Jochen, 06.02.2001, 20:38
- Re: Ist der Treibhauseffekt real oder nur ein Produkt der Phantasie? - nereus, 06.02.2001, 21:14
- Re: Ist der Treibhauseffekt real, sinken die Heizkosten, Freiburg 19° C. (owT) - Georg, 06.02.2001, 23:12
- Re: Ist der Treibhauseffekt real oder nur ein Produkt der Phantasie? - Beitrag von einem Leser, übermittelt von JüKü, 07.02.2001, 21:37
Re: Ist der Treibhauseffekt real oder nur ein Produkt der Phantasie?
>Herr Thüne behauptet die Treibhausgeschichte wäre eine einzige Farce, da sie physikalisch als auch thermodynamisch gegen fast alles verstößt was die Naturwissenschaften so zu bieten haben.
Ohne seine Beitraege gelesen zu haben (falls grosses Interesse besteht kann ich das ja mal machen), werde ich mich mal dran versuchen.
>Er behauptet der sogenannte Hitzestau durch die Treibhausglocke ist Nonsens.
>Die am Tag zugeführte Wärmeenergie würde in der Nacht vollständig wieder in den Weltraum entweichen. Niemand kann das verhindern selbst wenn der CO²-Gehalt noch dreimal höher wäre als jetzt.
Im Prinzip richtig, da im thermodynamischen Gleichgewicht unter bestimmten idealisierten Bedingungen die Einstrahlung gleich der Abstrahlung ist und sich daher eine Gleichgewichtstemperatur einstellt, die fuer alle Ewigkeit gilt...
Mein Eindruck ist das Herr Thuene hier ein paar Dinge durcheinanderwirft.
- erstens ist die Erde _kein_ System im thermodynamischen Gleichgewicht
- die sich einstellende Gleichgewichtstemperatur haengt z.B. von der"Farbe"
des Objekts ab (hier gehen Wolken und Eisflaechen ein, aber auch Eigenschaften wie die atmosphaerische Zusammensetzung)
- aendert sich die Farbe eines Objektes, so aendert sich auch die Gleichgewichtstemperatur (ein schwarzer Ball wird im Sonnenlicht heisser als
ein weisser) - hoehere CO2-Werte fuehren daher bei der Erde zu einer anderen,
hoeheren Gleichgewichtstemperatur
>Ich habe seine Beiträge mehrfach gelesen und diese entbehren auch einer gewissen Logik nicht. Aber da ich nur Grundkenntnisse in Physik und Wärmelehre besitze und von Meteorologie so gut wie nix weiß, möchte ich jetzt nicht mit großen Verlautbarungen in die Diskussion einsteigen.
>Nun zu den Fragen:
>1) Haben wir ein paar richtige Naturwissenschaftler an Bord die diese Thematik allgemein verständlich präsentieren können?
>2) Hat sich Herr Thüne total vergaloppiert, hat er zum Teil recht oder liegt er vielleicht sogar absolut richtig, weil er eine neue Geschäftsidee kaputt machen könnte, und von daher nicht für voll genommen wird.
Allgemein dazu: langfristige Klimavorhersagen sind extrem schwierig, da das Wettersysterm ungeheuer komplex ist. Fakt ist allerdings, dass der CO2-Gehalt der Atmosphaere in zumindest den letzten 500.000 Jahren nicht so hoch war wie heute (Palaeoklimatologie aus Eisbohrkernen in der Arktis/Antarktis, sowie Meeressedimentuntersuchungen, siehe z.B. Institut fuer Umweltphysik der Uni Heidelberg).
Meine Meinung ist dabei, dass die Gefahren, die von einer Klimaaenderung ausgehen (selbst wenn nur eine 10prozentige Chance dafuer bestehen wuerde) so gross sind, dass auf jeden Fall gehandelt werden muss. Wenn es keine Klimaaenderung gibt, auch gut. Wenn aber doch, dann gute Nacht...
>3) Könnte es sein, daß die Wetter- und Klimaschwankungen mit langfristigen kosmischen Zyklen erklärt werden können, und der Mensch überhaupt keinen Einfluß darauf nehmen kann?
Das ist sogar ganz sicher so. Allerdings reagieren komplexe Systeme gerne auch auf sehr kleine Aenderungen (schaut man sich z.B. die gesamte CO2-Bilanz der Erde an so erscheint der Beitrag des Menschen gering - _aber_: da die Verbrennung fossiler Brennstoffe in dieser Bilanz nicht"vorgesehen" ist, akkumulieren die Treibhausgase.
>Das die Temperatur der Erdatmosphäre seit längerer Zeit ansteigt und das vielleicht auch noch weiter tun wird ist unstrittig. Da sind sich Treibhausbefürworter und Gegner einig.
>
>Rein verstandes- und gefühlsmäßig tendiere ich zu der Antitreibhausthese, aber das heißt ja nun noch überhaupt nichts. Gerade mit dem Gefühl kann man böse Überraschung erleben.
hm... gefuehlsmaessig heisst wohl gesunder Menschenverstand. Dazu Einstein:"Der gesunde Menschenverstand ist die Summe der Vorurteile, die man sich bis zum Alter von 18 Jahren zugelegt hat." (oder so aehnlich)
>Die Thüne-Widerleger würde ich bitten, seine Erklärungen zu entlarven und mit einer entsprechenden Gegenthese zu untermauern.
Dazu muss ich etwas von ihm lesen: Bitte einen Link!
>Jükü! Das hat mit Elliott-Waves zwar nicht viel zu tun, aber vielleicht wird es ganz interessant.
>Wenn Du es aber vom Board nehmen willst, dann tu einfach Deine Pflicht.
>mfG
>nereus
Gruss, Hans Castorp.
P.S.: CO2 ist nicht das einzige Problem. Methan ist noch schlimmer. Vor allem wenn man an das Methaneis auf dem Meeresboden denkt (Tip fuer die Suchmaschine:
Runaway Greenhouse, Venus (als Beispiel was Runaway bedeutet...))
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: