- Ist der Treibhauseffekt real oder nur ein Produkt der Phantasie? - nereus, 06.02.2001, 15:01
- Re: Ist der Treibhauseffekt real oder nur ein Produkt der Phantasie? - BossCube, 06.02.2001, 15:24
- Re: Ist der Treibhauseffekt real oder nur ein Produkt der Phantasie? - Hans Castorp, 06.02.2001, 15:26
- Re: Ist der Treibhauseffekt real -... an Hans Castrop und Interessenten - nereus, 06.02.2001, 16:37
- Re: Ist der Treibhauseffekt real -... an Hans Castrop und Interessenten - Hans Castorp, 06.02.2001, 16:50
- Re: Ist der Treibhauseffekt real -... an Hans Castrop und Interessenten - nereus, 06.02.2001, 16:37
- Wie erklärst du dir dann die klimatischen Veränderungen? (owT) - Tony Ford, 06.02.2001, 15:28
- Re: Wie erklärst du dir dann die klimatischen Veränderungen? (owT) - nereus, 06.02.2001, 16:47
- Dazu gabs letzte Woche einenThemenabend auf Arte - Harry, 06.02.2001, 15:36
- Link dazu: (owT) - Harry, 06.02.2001, 15:43
- Re: Dazu gabs letzte Woche einenThemenabend auf Arte - Hans Castorp, 06.02.2001, 15:48
- Re: Dazu gabs letzte Woche einenThemenabend auf Arte - Harry, 06.02.2001, 15:55
- Re: Dazu gabs letzte Woche einenThemenabend auf Arte - Hans Castorp, 06.02.2001, 16:03
- Re: Dazu gabs letzte Woche einenThemenabend auf Arte - Harry, 06.02.2001, 16:28
- Re: Dazu gabs letzte Woche einenThemenabend auf Arte - Hans Castorp, 06.02.2001, 16:36
- Re: Dazu gabs letzte Woche einenThemenabend auf Arte - Harry, 06.02.2001, 16:28
- Re: Dazu gabs letzte Woche einenThemenabend auf Arte - Hans Castorp, 06.02.2001, 16:03
- Re: Dazu gabs letzte Woche einenThemenabend auf Arte - Harry, 06.02.2001, 15:55
- Wirtschaftsbeschränkung ist m.E. völliger Quatsch! - buckfish, 06.02.2001, 16:54
- Zusammenfassender Artikel zum Thema"Klima" von B. Richter - Simplici, 06.02.2001, 17:26
- Re: Ist der Treibhauseffekt real oder nur ein Produkt der Phantasie? - Jochen, 06.02.2001, 20:38
- Re: Ist der Treibhauseffekt real oder nur ein Produkt der Phantasie? - nereus, 06.02.2001, 21:14
- Re: Ist der Treibhauseffekt real, sinken die Heizkosten, Freiburg 19° C. (owT) - Georg, 06.02.2001, 23:12
- Re: Ist der Treibhauseffekt real oder nur ein Produkt der Phantasie? - Beitrag von einem Leser, übermittelt von JüKü, 07.02.2001, 21:37
Re: Dazu gabs letzte Woche einenThemenabend auf Arte
>Dort haben die die Erderwaermung aus allen Blickwinkeln betrachtet.
>folgende Thesen der CO2-Ausstoss-Kritiker:
>die Erde erwaermt sich, dass ist unstrittig
>aber sie geben einen voellig anderen Grund fuer die Erwaermung an
>die Sonne!!
Im Prinzip moeglich. Aendert nichts daran dass zusaetzlicher Co2-Eintrag die Lage nicht noch verschlimmert.
>Wolkenbildung!
>zur Wolkenbildung braucht es Kondensationskeime, und genau diese sind durch die Hoehenstrahlung gegeben
>folgender Mechanismus:
>das Magnetfeld der Sonne schwaecht sich ab
>-> mehr Hoehenstrahlung kann einfallen
>-> mehr Wolkenbildung
>-> Treibhauseffekt verstaerkt sich
>-> Erde erwaermt sich
>das die Erderwaermung zwischen 1900 und 1940 durch diesen Mechanismus hervorgerufen wurde, ist mittlerweile von vielen Wissenschaftlern anerkannt
Der Einfluss der Wolkenbildung auf die Strahlungsbilanz ist alles andere als klar. siehe z.B. http://picard.iup.uni-heidelberg.de/~cloud/cloudpage.html
>durch einen weiteren Effekt der Hoehenstrahlung, nehmlich die Bildung von C14 in der Atmosphaere, konnte man uebrigens auf die magnetische Aktivitaet der Sonne der letzten 1000 Jahre schliessen, und somit auch eine sehr plausible Erklaehrung fuer die"kleine Eiszeit" im 18Jhd. finden
Agreed. Die Sonne hat natuerlich einen grossen Einfluss aber s.o.
>am interessantesten, weil am objektivsten, fand ich die Aussage eines amerikanischen Wissenschaftlers in dieser Arte-Sendung
>sowohl die Sonnentheorie, als auch die CO2-Theorie sind beide bisher unbewiesen!!
ACHTUNG: Meiner Erfahrung nach _muss_ insbesondere bei amerikanischen Wissenschaftlern zuerst"cui bono?" gefragt werden, d.h. staatliche oder private Uni? Wer hat den Lehrstuhl gestiftet? Welche Firmen hat dieser Mensch noch nebenher laufen. Um die Unabhaengigkeit der Forschung und Lehre in Amerika ist es noch schlechter bestellt als bei uns.
>aber die Politik hat auf Grund dieser Vermutungen(und vor allem auf Druck der Medien) in Kyoto CO2- und damit Wirtschaftsbeschraenkungen beschlossen, obwohl niemand sagen kann, ob dies wirklich sinnvoll war
Wer kann denn wohl wirklich ein Interesse an Wirtschftsbeschraenkungen haben?
>und noch ein anderer Denkansatz:
>die Weltmeere sind der groesste CO2-Speicher ueberhaupt,
>wie beim Mineralwasser, gibt das Wasser der Ozeane das CO2 bei Erwaermung ab
>es ist also sehr gut moeglich, dass ein Grossteil des CO2-Anstiegs in der Atmosphaere durch die Ererwaermung hervorgerufen wird, und nicht umgekehrt!!
Hier beschreibst Du eine Rückkopplungsschleife von der keiner weiss wer sie letzlich angestossen hat. mehr Co2 -> Ozeane gasen aus -> noch mehr co2 -> Ozeane gasen weiter aus... irgendwann kommt dann das Methaneis hoch und dann ist zappa....
>Burkhard
H.C.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: