- Schuldentilgung oder Schuldenneuaufnahme durch die U.S.-Konsumenten? - Feuerblitz, 06.02.2001, 14:41
- Umverteilung der Schulden? - Taktiker, 06.02.2001, 15:48
- = Sein oder Nichtsein - Kirsch, 06.02.2001, 16:18
- Re: Schuldentilgung oder Schuldenneuaufnahme durch die U.S.-Konsumenten? - dottore, 06.02.2001, 16:32
- Re: Schuldentilgung oder Schuldenneuaufnahme durch die U.S.-Konsumenten? - contra, 06.02.2001, 18:36
- Re: Schuldentilgung oder Schuldenneuaufnahme durch die U.S.-Konsumenten? - Feuerblitz, 06.02.2001, 19:48
- Ja, sind Tilgungen & Zins für Konsumentenkredite und Hypothekenkredite. owT - Kirsch, 07.02.2001, 11:37
Re: Schuldentilgung oder Schuldenneuaufnahme durch die U.S.-Konsumenten?
>Für mich stellt sich jetzt die Frage?
>Schuldentilgung oder Schuldenneuaufnahme durch die U.S.-Konsumenten?
Exzellente Beobachtung, vielen Dank!
1. Hypoetheken werden günstiger umgeschuldet, das geht. 2. Die Konsum-Kredite sind noch auf hohem Niveau, aber nicht mehr steigend. Fallen übrigens als letztes (wer gibt schon gerne zu, dass er sich den bisherigen Stil nicht mehr leisten kann?).
Aber es ist alles offen. Denn auch die Amis leben in einer freien Wirtschaft und können machen was sie wollen - bis zur Beleihungsgrenze eben. Leider sieht man dem geliehenen Geld nicht an, wohin es wandert. Haus beleihen - Börsenkredite abdecken. Haus beleihen - neues Auto kaufen. Auto auf Pump - dafür die Hypotheken runterfahren. Aktien anpumpen - dafür Hypotheken runterfahren (soll doch der Broker sehen wo er bleibt). Aktien anpumpen - neues Auto kaufen. Und so fort...
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: