- Umwelttitel am Anfang einer Megahausse! - Tony Ford, 06.02.2001, 11:46
- hier ein Link zu einem Beitrag! (owT) - Tony Ford, 06.02.2001, 12:11
- Gegen Stürme, lieber Tony Ford, helfen keine Pillen, keine Politiker... - Hardy, 06.02.2001, 12:22
- Fact ist, dass wenn wir weiter auf diesem Planeten leben wollen... - YIHI, 06.02.2001, 12:33
- Bitte verwechselt"müssen" nicht mit"müssten"... - Hardy, 06.02.2001, 15:19
- Re: Umwelttechnik - Toni, 06.02.2001, 16:06
- Re: Umwelttechnik / Da stimme ich voll zu! owT - JüKü, 06.02.2001, 16:35
- Re: Umwelttechnik - Toni, 06.02.2001, 16:06
- Bitte verwechselt"müssen" nicht mit"müssten"... - Hardy, 06.02.2001, 15:19
- Fact ist, dass wenn wir weiter auf diesem Planeten leben wollen... - YIHI, 06.02.2001, 12:33
- Gegen Stürme, lieber Tony Ford, helfen keine Pillen, keine Politiker... - Hardy, 06.02.2001, 12:22
- Ja, Du hast Recht! - YIHI, 06.02.2001, 12:17
- Saubere Umwelt ist mit UNSEREM Wohlstandsniveau NICHT vereinbar. - BossCube, 06.02.2001, 13:18
- Oh ja! - Taktiker, 06.02.2001, 13:49
- Genau: Jetzt oder Nie! Aber erst alles saubermachen. - Kirsch, 06.02.2001, 13:26
- hier ein Link zu einem Beitrag! (owT) - Tony Ford, 06.02.2001, 12:11
Re: Umwelttechnik / Da stimme ich voll zu! owT
>
>>& sich nur unter Anlagegesichtspunkten heute für sogenannte"Umweltaktien" zu entscheiden - tut mir leid. Bevor für diese Werte tatsächlich ein echter Markt entsteht, brauchen wir noch viel mehr Leidensdruck, noch viel giftigere Böden, giftigere Luft, giftigeres Wasser...
>>ein sehr pessimistischer Hardy
>Ich befürchte, Du hast völlig recht, Hardy.
>Firmen, die knapp an Geld sind, und solche, die dem Gott des ShartholderValue huldigen, werden auch in Zukunft nicht mehr für Umwelttechnik ausgeben als unbedingt nötig. Sie predigen das Beste und installieren das Billigste = Dreckigste (grob verallgemeinert).
>Einer aufkommenden"Unterbranche" der Umwelttechnik räume ich grosse Chancen ein: Techniken, die die Katastrophen nicht verhindern helfen, aber deren Auswirkungen auf den Menschen mildern. Beispiel: Die Funkmasten bleiben stehen und richten Schaden an, aber die Abschirmungstechniken, die Individuen vor dem EM-Smog schützen, beginnen irgendwann zu boomen. (In CH z.B. Schaffner (SAHN).
>Oder Textilien, die mit UV-Abschirmern behandelt sind.
>Man wird nicht präventiv und unter Verzicht auf (neue) Skigebiete in Bannwälder investieren (sondern in bessere Lawinenverbauungen. Irgendwann ist jeder Keller mit einer Wasserpumpe für den Fall von Hochwasser ausgerüstet. Jede Gemeinde wird eine Bodenreinigungsmaschine haben.
>Ich bin optimistisch, dass für die meisten Fehler Lösungen gefunden werden - das geht logischerweise erst, wenn die Fehler schon gemacht sind. Was die kollektive Vernunft betrifft mache ich mir also auch keine Hoffnungen.
>Herzliche Grüsse
>Toni
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: