- Soso, ein Bärenboard der US-Investoren - Georg, 07.02.2001, 00:21
- Yes baby! - Taktiker, 07.02.2001, 01:57
- Re: Yessss - Georg, 07.02.2001, 02:08
- Re: Yessss - puppetmaster, 07.02.2001, 03:15
- Re: Yessss - Taktiker, 07.02.2001, 03:26
- Ein Herz für die Teilzeitbullen! - Ecki1, 07.02.2001, 09:05
- Ja, mein Kilo-Kookaburra leuchtet wunderbar! - Taktiker, 07.02.2001, 09:39
- Ein Herz für die Teilzeitbullen! - Ecki1, 07.02.2001, 09:05
- Re: Yessss - Taktiker, 07.02.2001, 03:26
- Re: Yessss - Taktiker, 07.02.2001, 03:16
- Re: Yessss - puppetmaster, 07.02.2001, 03:15
- Re: Yessss - Georg, 07.02.2001, 02:08
- Yes baby! - Taktiker, 07.02.2001, 01:57
Yes baby!
Dann setz mal die Intentionsbrille auf!
1. Hier werden kühl wirtschaftliche Fakten beschrieben. I.d.R. sind das volkswirtschaftliche Zusammenhänge und aktuelle Indikatoren. Dass diese Fakten nun mal nach alter Lehre (du verzeihst) nicht so goldig sind, liegt wohl auf der Hand.
2. Die allermeisten hier sind sich bewußt, dass die Kurse deswegen nicht permanent südwärts gehen müssen. Insofern weise ich den unterstellten Realitätsverlust zurück. Wir geben ja offen zu, dass auch wir gern ne schnelle Mark an der Börse holen wollen. Nur wir tun es mit Stil und schämen uns für die Geldgier wenigstens.
3. Was ist generell so schlimm an einer bärishen Einstellung? Wenn Du einen Chart des Nikkei ab 1989 auf den Kopf stellst, siehst Du eine nach oben strebende Kurve. Dieses Bild sollte Dir zeigen, dass auch wir eigentlich gute Kerle sind und steigende Kurse lieben...nur eben steigende Kurse unserer langlaufenden Shorts.
4. Ich finde es äußerst edel, so lässig über den Zusammenbruch des Weltfinanzsystems zu reden. Denn ob wir drüber schweigen oder nicht, er kommt sowieso. Ich fühle nur Mitleid ggü. den Millionen von Sparern, deren Alterssicherung aktuell in die horrend überbewerteten Assets reingekloppt werden soll.
Man überlege sich das mal: ein jungdummscher Aktienberater bei der Bank will mein Geld in ein 40- oder 80-fach über den aktuellen Gewinnen gehandeltes Asset stecken und mir weismachen, dass ich in 30 Jahren mit 1000% Rendite davon meine Rente bestreiten kann. Und das nach diesem Geldrausch der 90er, in einem Zustand aberwitziger Verschuldung von Staat, Wirtschaft und Konsumenten...
Wer hier noch darauf baut, dass die Baby Boomer in 8 Jahren ihren Konsumhöhepunkt erreichen, hat die Börse nicht verstanden. Die nimmt bekanntlich alles vorweg. Leider hat der klassische US-Baby Boomer seine Einkünfte (respektive erwartete Gewinne der Companies) der nächsten Jahre bereits jetzt verkonsumiert (Kredite) und wird 8 Jahre brauchen, um das wieder abzuschütteln. Einige werden wohl auch länger brauchen. Wenn ich an die gepinselten Anleger denke, welche in USA mit fetten Margin-Krediten in den vielen Inet-Zusammenbrüchen vor die Hunde gegangen sind... eieiei... die können sich auch nicht mehr viel kaufen, wenn sie in 8 Jahren ihren statistischen Konsumpeak feiern sollten.
Mit einem Wort: Versuchs auch mal! Vergiß Greenspan und seine Rates! Sei ein bisschen Bär und sei stolz, wenn Du in wenigen Jahren allen erzählen kannst:"Das war doch alles vorherzusehen"
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: