- Harmony Gold (HGMCY) - Albrecht, 07.02.2001, 21:25
- Re: Harmony Gold (HGMCY) - BossCube, 07.02.2001, 23:10
- Woher wisst ihr, dass die Vorwärtsverkäufe nicht bindend sind? - buckfish, 08.02.2001, 09:43
- Re: Woher wisst ihr, dass die Vorwärtsverkäufe nicht bindend sind? - BossCube, 08.02.2001, 11:51
- Re: Woher wisst ihr, dass die Vorwärtsverkäufe nicht bindend sind? - Diogenes, 08.02.2001, 12:05
- Woher wisst ihr, dass die Vorwärtsverkäufe nicht bindend sind? - buckfish, 08.02.2001, 09:43
- Re: Harmony Gold (HGMCY) - Simplici, 08.02.2001, 00:15
- Harmony hat nur Puts gekauft, also keine Verpflichtungen. oT. - BossCube, 08.02.2001, 07:41
- Re: Harmony Gold (HGMCY) - BossCube, 07.02.2001, 23:10
Re: Woher wisst ihr, dass die Vorwärtsverkäufe nicht bindend sind?
>Jan: >Solange es nur Optionen sind, ist es nicht so tragisch,...
>Originalmeldung:"Harmony Gold Mining Co. said it may join other South African producers in selling borrowed gold. Harmony, South Africa`s third-largest gold company, said it secured an option to sell 1 million ounces of borrowed metal..."
>Kann das nicht auch heißen, dass Harmony Call-Optionen herausgegeben hat, d.h. dass Harmony in der Pflicht steht und die Call-Erwerber das Optionsrecht haben? Es ist ja nicht die Rede davon, dass sie ein Put-Optionsrecht erworben haben.
Hi BossCube,
"Option to sell" muß zumindest eine Art von ein Put sein."Option" ist nicht bindend, da Option.
"Harmony Chief Executive Bernard Swanepoel said the company agreed to hedge 1 million ounces of future output to help obtain
bank loans for the 1 billion rand ($128 million) acquisition of the Elandsrand and Deelkraal mines from AngloGold."
Hier haben wir's: die Banken drängen, bleibt dahingestellt, ob es ihnen wirklich nur um die Absicherung ihrer Kredite geht. Spricht auch für Puts oder Vorwärtsverkaufe.
Nebenbei: Wieso überhaupt Kredite? Man könte die Aquisitionen doch auch durch die Ausgabe neuer Aktien finanzieren, oder?
Das Verkaufen von geliehenem Gold macht mir eigentilch wenig Kopfweh, solange es nicht große Mengen im Verhältnis zur Produktion sind. Eine das gold produzieren sie ja selber und wenn der verleiher sein Gold zurück will, dann kann er die Gesellschaft nicht pleite gehen lassen.
Ich habe in letzter Zeit alle Minen AG's von denen ich Anteile halte angeschrieben und ein Paar Fragen zum Hedgebook gestellt (darunter auch Delta, Barrick, Anglogold, Placer Dome), sinngemäße Antwort von ALLEN UNISONO: Wenn der Goldpreis steigt, kein Problem! - bin gespannt.
Falls die unter 200 kommen ist eine Teilabsicherung gewiß von Vorteil, ich hoffe nur, die Gelegenheit wird genützt um dann die Shorts einzudecken.
Ich weiß nicht was ich davon halten soll, besonders, wenn ich an Ashanti denke.
Wir werden sehen. Ich für meinen Teil diversifiziere in viele Titel, ein paar werden mit Sicherheit durchkommen.
Gruß
Diogenes
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: