- dottore ein menschenverachtender Katholik? - Sidney Warburg, 15.06.2000, 11:41
- Sehr polemisch und unfair! mkT - Toro, 15.06.2000, 11:56
- Nur allein die Tatsache,... - Grit, 15.06.2000, 12:00
- Re: Nur allein die Tatsache,... - Sidney Warburg, 15.06.2000, 12:16
- Kann man ihm das verdenken, wenn... - Grit, 15.06.2000, 12:29
- Re: Kann man ihm das verdenken, wenn... - dottore, 15.06.2000, 14:02
- Re: Kann man ihm das verdenken, wenn... - gerste, 15.06.2000, 15:10
- Viele Fragen... - JüKü, 15.06.2000, 15:29
- Kann es sein, daß..... - Grit, 16.06.2000, 16:25
- Re: Kann es sein, daß..... - JüKü, 16.06.2000, 16:29
- Re: Kann es sein, daß..... - Grit, 16.06.2000, 16:33
- Re: Kann es sein, daß..... - JüKü, 16.06.2000, 16:36
- Re: Kann es sein, daß..... - Grit, 16.06.2000, 16:40
- Re: Kann es sein, daß..... - JüKü, 16.06.2000, 16:36
- Re: Kann es sein, daß..... - Grit, 16.06.2000, 16:33
- Re: Kann es sein, daß..... - JüKü, 16.06.2000, 16:29
- Re: Kann man ihm das verdenken, wenn... - gerste, 15.06.2000, 15:10
- Re: Kann man ihm das verdenken, wenn... - dottore, 15.06.2000, 14:02
- Kann man ihm das verdenken, wenn... - Grit, 15.06.2000, 12:29
- Re: Nur allein die Tatsache,... - Sidney Warburg, 15.06.2000, 12:16
- In seinem Alter (sorry dottore) darf man sich einen gewissen Sarkasmus erlauben! - Taktiker, 15.06.2000, 12:17
- Genau ins schwarze getroffen! Gruß oT - Toro, 15.06.2000, 12:36
- Amen - so ist (sei ) es!!!!!!! (owT) - Kamtschatkabär, 15.06.2000, 12:39
- Re: In seinem Alter (sorry dottore) darf man sich einen gewissen Sarkasmus erlauben! - Sidney Warburg, 15.06.2000, 12:43
- ABSOLUT! Besonders der letzte Absatz! - JüKü, 15.06.2000, 13:31
- Re: In seinem Alter (sorry dottore) darf man sich einen gewissen Sarkasmus erlauben! - NickLeeson, 15.06.2000, 13:47
- So ist es o.T. (owT) - Sascha, 15.06.2000, 14:34
- Eine Lanze für dottore... - Derek, 15.06.2000, 14:09
Re: Kann man ihm das verdenken, wenn...
>man in den anderen Boards die Durchhalteparolen und spöttischen Kommentare der Abzocker über die mahnenden Worte einiger Skeptiker liest?
>Klar will keiner das Szenario so erleben, wie es hier beschrieben wird - auch dottore nicht.
>Grit
So ist es, liebe Grit!
Es tut mir leid, wenn mein"Sarkasmus" mißverstanden wurde. Und ich möchte mich - da ich am Mißverständnis schuld bin - hier ausdrücklich dafür entschuldigen, vor allem bei den vielen jungen Board-Teilnehmern und -Lesern. Ich glaube freilich nicht, dass es uns allen hier weiterhilft, wenn wir uns über den Board-Opa (über dessen Leben, Werden, Fehler, Schwächen, Erfolge, Misserfolge, Position usw. genug bekannt sein dürfte) lange unterhalten, wobei ich nur noch nachtragen darf, dass ich fünf Kinder und ein Enkelkind habe, ein Sohn im sauteuren Amerika studiert (deshalb meine - von JüKü so hilfreich beantwortete - Frage nach der möglichen Entwicklung des $) und ich genauso bang und mit allergrößten Sorgen in die Zukunft schaue wie auch andere hier - ausser natürlich jene, die offenbar ein Abo auf Permanenz-Optimismus und unaufhörlich steigende Kurse haben.
Ich bin als extrem gut ausgebildeter Ã-konom und Historiker (Dank an meine Schule, das Humanistische Gymnasium Ettal, und die Unis Bonn, München, St. Gallen, die Zürcher ETH und die University of Chicago, dorthin besonders an den inzwischen emeritierten Nobelpreisträger Milton Friedman) und als jemand, der an so ziemlich allen größeren Märkten alles gedaddelt hat, was es zu daddeln gibt (und natürlich auch ganz seriös investiert hat) der Ansicht, dass wir in einem freien Meinungs-Forum wie dem www. und hier konkret vor allem auf JüKüs Seiten die verdammte Pflicht und Schuldigkeit haben, mitzudiskutieren. Nicht um der eigenen Glorie willen, sondern um dabei zu helfen, Situationen richtig einzuschätzen, zu kritisieren, zu loben, auch natürlich um zu warnen. Meine Warnung geht dahin, dass wir nach dem mit Abstand (!) grössten Finanz-Exzess der Weltgeschichte nicht ungeschoren davon kommen werden. Die Zeche steht über kurz oder lang zur Zahlung an. Und die Zeche war gigantisch.
Von Hunger & Krieg in diesem Zusammenhang zu reden, halte ich für falsch. Es gibt eine ganze Menge von Möglichkeiten, das worst case scenario zu verhindern. Es setzt aber ein Umdenken voraus und Umdenken setzt Nachdenken voraus. Ein paar Vorschläge dazu, die selbstverständlich auch diskutiert werden können, habe ich in meinem Buch"Krisenschaukel" gemacht, das ich Interessenten auf eigene Kosten zugeschickt habe und auch gern weiteren noch zuschicke. Auch das nicht, damit es wieder heisst:"Mann, macht der sich aber wichtig...", sondern weil wir nur mit Hilfe von Diskussion, der - seit Sokrates bekanntlich - intelligentesten und effizientesten Art des menschlichen Miteinander-Umgehens, weiterkommen.
Wenn ich hier tagsüber schnelle Beiträge abgebe, dann kann ich, da hauptamtlich in einem sehr beanspruchenden Job im Zeitungsgeschäft, nicht lange über Formulierungs-Details nachhirnen - aber dazu siehe oben.
Da die schöne Party, an der wir jahrelang teilnehmen durften, sich dem Ende neigt, muss dieses Ende selbst auch mal irgendwie anfangen. Dazu bitte ich die neueste Einste Einschätzung der Fed zur US economy zur Kenntnis zu nehmen ("signs of some slowing from the rapid pace earlier in the year are also present"). Dies könnte also der Beginn des Endes sein. Oder - und dazu ist die EWA ja schließlich da, um es rauszufinden - der Beginn einer neuen, noch viel grandioseren (als Zyniker würde ich lieber schreiben"groteskeren") Marktbewegung nach oben.
Und falls jetzt immer noch wer Lust auf meine Einschätzung der Lage hat: Slowdown in the US, Gewinnwarnungen, selektive Kurseinbrüche (siehe mein Posting zur Markteinschätzung von Grandmaster Russell weiter unten), möglicherweise Crash oder einfach nur langer Bear Market, Rezession mit Preisverfall, u.U. Deflationäre Depression, immer das Beispiel Japan verfolgen (!, ist quasi der pacemaker), und dann schauen wir weiter. Geldverdienen darf zwischendurch auch erfolgen. Save it for those rainy days...
Schöne Grüße
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: