- Damit jeder sieht was ich meine nochmal den alten Stoxx50 Chart - black elk, 10.02.2001, 14:25
- "5 von 5 von 5" (Zur Prognosegüte von E-Waves) mvT - ThomasW, 10.02.2001, 18:58
- Re:"5 von 5 von 5" (Zur Prognosegüte von E-Waves) mvT - black elk, 10.02.2001, 19:36
- Re:"5 von 5 von 5" (Zur Prognosegüte von E-Waves) / DeuBa - JüKü, 11.02.2001, 21:42
- Mensch Jürgen da habe ich wohl doch was versäumt - black elk, 11.02.2001, 22:34
- Re: Mensch Jürgen da habe ich wohl doch was versäumt - JüKü, 11.02.2001, 22:52
- Mensch Jürgen da habe ich wohl doch was versäumt - black elk, 11.02.2001, 22:34
- Re:"5 von 5 von 5" (Zur Prognosegüte von E-Waves) / DeuBa - JüKü, 11.02.2001, 21:42
- Re:"5 von 5 von 5" (Zur Prognosegüte von E-Waves) mvT - black elk, 10.02.2001, 19:36
- "5 von 5 von 5" (Zur Prognosegüte von E-Waves) mvT - ThomasW, 10.02.2001, 18:58
Damit jeder sieht was ich meine nochmal den alten Stoxx50 Chart
So,
entspricht in etwa wohl dem ThomasW Szenario. Ich hatte immer (jedenfalls seit den letzten 3-4 Monaten) 2 Szenarien favorisiert
1. Welle v von 5 von V fehlt (als letzte Teilwelle)
2. komplexe WXY Korrektur als Welle 4 von V, seit dem Crashlow 1998 würde also KEINE 5 laufen sondern og 4!
[img][/img]
Ist doch realistisch oder? start der 2 von V in 1990 wie auch bei SPX und DJI und NDX. Die 4 von V wird halt etwas länger dauern (typisch für 4. Wellen, siehe Gold und Ã-l)und kann drastische Verluste bringen. Wo stehen wohl Siemens und Nokia wenn der Index sich von hier halbiert?
Gruß black elk
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: