- Sehr geehrter Herr Küßner - fiete, 21.02.2000, 22:26
- Herzliche Einladung - daxianer, 22.02.2000, 10:27
- Geht leider nicht... - Jürgen Küßner, 23.02.2000, 10:57
- eine dermaßen dünne Begründung.... - fiete, 23.02.2000, 17:52
- Geht leider nicht... - Jürgen Küßner, 23.02.2000, 10:57
- Re: Sehr geehrter Herr Küßner - Jürgen Küßner, 22.02.2000, 13:16
- Man kann ja Bock einiges vorwerfen mt - Prosalis, 22.02.2000, 22:29
- ...akribisch verfolgen - Jürgen Küßner, 22.02.2000, 22:42
- Aber, aber, Prosalis..... - fiete, 22.02.2000, 23:08
- An Prosalis: Dabei fällt mir noch ein.... - fiete, 22.02.2000, 23:18
- Herzliche Einladung - daxianer, 22.02.2000, 10:27
Aber, aber, Prosalis.....
oder sollte hier auch gefaked werden?
Für Bock ist Staud ein"Wolkenschieber" (seine Worte). Nach seinem Fernsehauftritt wurde Sieger massiv aus der Gunst von Bock verbannt, weil er aufgrund der seinerzeit bestehenden Unsicherheit keinen count abgeben hat und somit nach Ansicht von Bock die EW-Gemeinde verraten hat. Bei Wojahn hat er sich halbherzig für seine Angriffe entschuldigt. Bock ist nie fair zu anderen, insbesondere zu seinen Kritikern gewesen.Du brauchst Dich doch nur an die Phase, wo er mit Schaum vor dem Mund alle unbeqemen postings gelöscht hat zu erinnernen.
Wir (Du- falls Du der bist, der Du hier vorgibst- und ich) sind uns im Bockboard mehrmals begegnet, wobei ich einmal geargwöhnt habe, ob Bock Dich nicht eventuell angeheuert hat, um mit Deinen polemischen Postings seine Seite zu pushen, weil mir merkwürdig erschien, dass die IPs sämtlicher unbequemer Poster gesperrt wurden - bis auf Deine.
>z.B., daß er im Herbst katastrophal daneben lag, aber daß er außer Wieland Staud, andere Analystenkollegen angegriffen hätte, das nicht. Diesbezüglich hat er sich stets fair verhalten. Ich verfolge seine Publikationen sehr akribisch und kann dies nicht bestätigen.
>Was seine Kritik an Staud angeht, so hat der Markt die Entscheidung getroffen, so wie er die Entscheidung mal für mal trifft, daß Herr Küßner wieder daneben liegt und den Crash hinausschieben muß. Nach 300 erfolglosen Anläufen wird sich Herr Küßner dann hinstellen und jubeln, er hätte es schon immer gesagt - doch bis dann steigt der DAX auf 9000 und der Dow auf 12500 und Ihr schaut alle dumm aus der Wäsche mit Euren Puts.
>Grüße
>Prosalis
>
>>vor einigen Jahren, als Börsenneuling, war ich fasziniert von der Elliottwellentheorie, mit der man vorgab, Börsenverläufe prognostizieren zu können. Schnell erfuhr ich, dass die EW-Analysten permanent zu unterschiedlichen Ergebnissen kamen und sich gegenseitig der Unfähigkeit bezichtigten, die Regeln der EW-Theorie als Analyseinstrument richtig einzusetzen. So hat Robert Bock kein gutes Haar an Wieland Staud gelassen, Martin Siegert ist nach einem Fernsehauftritt in Ungnade gefallen und die Kommentare von Bock über Heussinger, Wojahn, Onischka und Sie sollten Ihnen eigentlich noch geläufig sein. Auch bei Ihnen lese ich nun, dass Sie die Wellenzählung der anderen nicht nachvollziehen können. Wenn es aber Regeln gibt, müssen ihre Anwender zu gleichen, mindestens aber zu ähnlichen Ergebnissen kommen.
>>Die einzige gleichlautende Aussage, die ich seit Olaf Kowitz bei den sogenannten EWlern erkenne, ist die:"Der Crash wird kommen". Dem wird im Grunde niemand widersprechen - die Frage bleibt allein, w a n n und was ist unter Crash zu verstehen. Worin unterscheidet sich ein Crash von einer Korrektur? Diejenigen die den Crashprognosen von Kowitz, Bock und Ihnen Bedeutung beigemessen haben und sich mit Puts eingedeckt haben, sind inzwischen arm oder haben zumindest eine Menge Geld verloren. Ihnen dürfte nicht entgangen sein, dass laut EW Theorie hätte der Dax bereits im September bei ca. 3800 Punkten gestanden sein müssen.
>>Mir ist ein Phänomen aufgefallen; kein EWler gibt konkrete Handelssignale- allenfalls Counts mit Alternativcounts und wiederum Alternativen zu diesen. Deshalb meine Bitte an Sie:
>>Es gibt eine Homepage (www.daxianer.de), auf der Handelssignale auf den Dax gelistet und verglichen werden. Lassen auch Sie sich in die Liste aufnehmen. Sobald Sie den Nutzen der Elliottwavetheorie auf"neutralem Boden" durch eine erfolgreiche Handelsstrategie unter Beweis gestellt haben, wird es Ihnen ein Leichtes sein, der manchmal polemischen Kritik gegen die Elliottwavetheorie zu begegnen und Ihre Seite wieder kostenpflichtig zu machen, wobei ich einer Ihrer ersten Abonnenten sein werde.
>>Wenn Sie nicht bereit sind, sich einem Vergleich zu stellen, bitte ich alle die, die meinen, Nutzen für ihre Anlageentscheidungen aus Ihrer, der Bock`schen oder irgendeiner anderen EW-Seite zu ziehen, sich bei daxianer entragen zu lassen.
>>Übrigens: Robert Bock hätte nach diesem posting sofort meine ID wegen ungebührlichen Benehmens gesperrt. Ich hoffe, Sie tun das nicht.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: