- Silbermünzen - Lennon, 10.02.2001, 09:05
- Re: Silbermünzen - Harald, 10.02.2001, 10:45
- @Harald:ne Sau liest IMMER mit! - boso, 11.02.2001, 10:15
- Es soll ja auch güntige Münzen in Ã-sterreich geben, wer kann da helfen? o.T. - Lennon, 11.02.2001, 10:37
- Ã-sterreichische 25-Schilling-Münzen - Ecki1, 11.02.2001, 12:42
- Es soll ja auch güntige Münzen in Ã-sterreich geben, wer kann da helfen? o.T. - Lennon, 11.02.2001, 10:37
- @Harald:ne Sau liest IMMER mit! - boso, 11.02.2001, 10:15
- Re: Silbermünzen - Harald, 10.02.2001, 10:45
Ã-sterreichische 25-Schilling-Münzen
sind bei den österreichischen Nationalbankfilialen in den Hauptstädten der Bundesländer zum Nominal erhältlich. Sie haben ein Rauhgewicht von 0.013 kg und einen Feingehalt von 800 Gew.Prom. Es sind keinerlei Verhandlungskünste erforderlich. Die Münzen werden in 200-Stück-Familienpackungen abgegeben. Falls Du in Frankreich einkaufen willst, schau dir die Münzdaten im Münzkatalog an und versuch, eine ähnlich niedrige Agio wie bei den österreichischen Münzen auszuhandeln.
Hinweis: Die österreichischen Münzen sind gesetzliches Zahlungsmittel und werden auch nach der Euro-Bargeld-Einführung von der österreichischen Nationalbank (nach dem 01.02.2002 gebührenpflichtig) eingetauscht.
Zwar wird es auch Euro-Silber-und Goldmünzen geben, dort bezahlt man aber über 30 % Aufschlag auf den Materialwert (war 1973 bei den Schillingmünzen auch so, aber die Inflation hat die Marge aufgefressen und dementsprechend werden die Münzen ja auch zurückgezogen).
Gruss: Ecki1
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: