- Paul C. Martin - DowJames, 09.02.2001, 23:51
- Re: Paul C. Martin - Jochen, 10.02.2001, 00:49
- Re: Paul C. Martin - DowJames, 10.02.2001, 17:05
- Re: Paul C. Martin - Jochen, 10.02.2001, 17:21
- Re: Paul C. Martin - DowJames, 10.02.2001, 17:38
- Re: Thanx an Diogenes - Jochen, 10.02.2001, 17:54
- doch kein Crash? - weder noch! - nereus, 10.02.2001, 18:54
- Re: Crash - na klar! - Jochen, 11.02.2001, 00:45
- Re: Crash - na klar! - nereus, 11.02.2001, 13:19
- Re: Crash - na klar! VDAX! - black elk, 11.02.2001, 13:44
- Re: Crash - na klar! - nereus, 11.02.2001, 13:19
- Re: Crash - na klar! - Jochen, 11.02.2001, 00:45
- Gern geschehen:-) (owT) - Diogenes, 10.02.2001, 21:09
- doch kein Crash? - weder noch! - nereus, 10.02.2001, 18:54
- Re: Thanx an Diogenes - Jochen, 10.02.2001, 17:54
- Re: Paul C. Martin - DowJames, 10.02.2001, 17:38
- Re: Paul C. Martin - Jochen, 10.02.2001, 17:21
- Re: Paul C. Martin - DowJames, 10.02.2001, 17:05
- Dr. Paul C. Martin - ufi, 11.02.2001, 18:03
- Re: Paul C. Martin - Jochen, 10.02.2001, 00:49
Re: Crash - na klar! VDAX!
>Deinem wichtigem Hinweis auf die Psychologie stimme ich voll zu.
>Aber es verbleibt natürlich die Frage ob die Wellen dieses Problem vorhersehbar lösen können. Es geht hier nicht um eine Trendanzeige.
>Dann wäre nämlich zu definieren von welchen Zeiträumen wir reden.
>Jükü scheint mit seinen Vorhersagen bisher ja ganz gut zu liegen.
>Aber die Alten Meister der Branche, Prechter und Frost, lagen im vergangenen Jahrzehnt schwer daneben. Sie bliesen vehement zum Ausstieg bei 4600 Punkten.
>Aus ihrer Sicht war das auch konsequent, schließlich hatten sie schon zu Beginn der Achtziger ein Dow von weit über 3000 vorausgesagt und danach den finalen Absturz. Damals wurden sie mitleidig belächelt.
>Wer also 1994 oder 95 ausstieg hat nicht nur kein Geld verdient sondern vielleicht sogar eine ganze Menge verloren.
Hi nereus,
das Argument mit Prechter ist so eine Sache, ich würde das aber nicht automatisch auf Elliottwave ummünzen. Natrülich ist es bedauerlich, wenn ausgerechnet der Meister selbst den Überblick verliert. Ich meine aber, der Grund für seine Fehlprognosen sind nicht die Ewaves, sondern seine Dickköpfigkeit und das Festhalten an seiner Prognose. Damit hat er den eigentlichen Sinn der Elliottlehre ad absurdum geführt, nämlich die Psychologie auszuschalten (die eigenen Gefühle) und stur nach Elliott und Fiborelationen zu traden.
Was meine aktulle Einschätzung angeht, glaube ich tatsächlich das etwas ganz großes bevorsteht! Der VDAX hat a) ein ZigZag seit 10/1998 beendet, davon die C als ExpandingTriangle oder b) ein ContractingTriangle seit dem ATH der Vola
Die Vola ist extrem niedrig, eine Korrektur könnte beendet sein und das bedeutet stark steigende Vola. Es liegt etwas in der Luft! Auch am Chrystal Ball ist man sich einig, daß steigende Vola meist mit fallenden Kursen einhergeht und beobachtet den VIX ganz genau.
Bei vielen Einzelwerten könnte eine kleine Katastrophe drohen, auch bei EMTV bin ich mir nicht mehr so sicher. Es könnte ein ABC seit dem ATH abgeschlossen sein, allerdings könnte es auch ein Impuls abwärts sein und die aktuelle Stärke wäre dann nur eine Welle 4! Ich bin zur Zeit extrem vorsichtig und halte nur noch ein paar Hoffnungwerte im Bereich Gold + Ã-l (nur kleiner Depotanteil).
Die bessere Alternative scheint mir auf Crash zu spekulieren. Ich werde DAX und SPX Puts kaufen, Laufzeit bis Juni sollte reichen, oder länger aber aus dem Geld wegen der vermuteten steigenden Vola. Ein kleiner Betrag sagen wir 5' könnte sich dann ver5-10fachen, das ist es allemal wert.
black elk
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: