- USA Raketenabwehr + Palestina will Staat ausrufen.. - black elk, 12.02.2001, 13:55
- Re: USA Raketenabwehr - Henning, 12.02.2001, 14:19
- ABM wurde von den USA einseitig aufgekündigt, soweit ich weiss (owT) - lentas, 12.02.2001, 14:37
- Begriffsverwirrung"Raketenabwehr": tatsächlich eine Offensivwaffe - Taktiker, 12.02.2001, 14:45
- Re: Begriffsverwirrung"Raketenabwehr": tatsächlich eine Offensivwaffe - black elk, 12.02.2001, 15:12
- Re: USA Raketenabwehr - Diogenes, 12.02.2001, 20:55
- Re: USA Raketenabwehr - Henning, 12.02.2001, 14:19
Re: USA Raketenabwehr
>Dabei kommt mir immer die Galle hoch. Es gibt einen Vertrag von 1972 (ABM)
>der im Rahmen von SALT I auch von den Amerikaner unterschrieben worden ist.
>Sie duerfen nach diesem Vertrag soetwas garnicht aufbauen!
>Aber Vertraege sind mit den USA ja nur einseitig bindend.
>(Eine echte Frechheit - und sowas ist unser Buendnisspartner...
>CU
>Henning
Hi Henning,
Ist wirklich eine Frechheit bzw. Dummheit. Aber die Regierung der USA hat in Sachen Vertragsbruch eine lange Geschichte, frag die Indianer. Mit ihrer Cowboymentalität schaffen sie es noch, die ganze Welt gegen sich aufzubringen. Seit dem Ende des Kalten Kriegs tun sie überhaupt was sie wollen.
Was mich besonders beunruhigt, ist ihr Verhalten den Russen gegenüber, sie stoßen sie ein ums andere mal vor den Kopf. Man muß sich mal in die Russen hinenversetzen:
Zuerst"verlieren" sie den kalten Krieg,
die ehemalige Großmacht liegt wirtschaftlich am Boden,
der Westen gibt Gute Ratschläge und ein paar Almosen,
der ehemalige Erzfeind NATO steht priktisch vor Moskau, fehlen nur noch die baltischen Staaten
das Osteuropa kommt in die EU, Rußland bleibt außen vor,
beim Krieg gegen Serbien wird Moskau (und die UNO) übergangen,
im Kosovo kriegen sie keinen Sektor,
jetzt brechen die Amis die Abrüstungsverträge und bauern eine Raketenabwehr.
Und all das nennt sich dann"Partnerschaft".
Ich würde sagen, die Russen fühlen sich langsam aber sicher in die Ecke gedrängt und gedemütigt, keine sehr kluge Politik. Was wenn jemand in Moskau auf die Idee kommen sollte, die (kommende) wirtschaftliche Krise und die Schwäche des Westens zu nutzen, um wieder an Terrain zu gewinnen?... und die EU sitzt mitten drin kann sich nicht einigen und hängt weiter am Rockzipfel Washingtons.
Gruß
Diogenes
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: