- Zusammenstellung von Goldfonds - BossCube, 12.02.2001, 21:27
- Re: Zusammenstellung von Goldfonds - black elk, 12.02.2001, 22:03
Re: Zusammenstellung von Goldfonds
>Hallo allerseits,
Danke für die Übersicht, wenn ich aber den DWS Goldminen Typ 0(WPK 976982) mit dem PEH Goldmine (986366) vergleiche, z.B. 3 Jahreschart auf comdirect, dann sind die Charts absolut identisch, nur kostet der PEH 4% Aufgeld! Ich glaube bei einem Fondinvestment spielt es keine große Rolle wo man investiert, man wird den Index (XAU, GOX) mehr oder weniger abbilden. Im Anfangsstadium eine Goldhausse wird sowieso erstmal alles steigen, erst später sollten bei einem weiteren möglichen Goldpreisanstieg die gehedgten Minen Probleme bekommen.
Ich glaube wenn man wirklich die 500-1000% machen will, dann muß man z.B. bei Silber HL, SSRI, CDE, BAY.T kaufen Minen wie PAAS oder SIL sind schon Fondsqualität. Hat natürlich den Vorteil (Fond), daß man bei einer Fehleinschäztung nicht Haus und Hof verliert. Der DWS Goldminen Typ 0 ist aufgeldfrei! man kann ihn also jederzeit problemlos verkaufen ohne die 4% zu verlieren (andere Fonds). Also ich fahre die Strategie, kleine Silberminen mit großem Hebel und den DWS Fond. Evtl. noch im März ein paar Goldminen wie DROOY, Homestake oder ein paar Australier. Bei den AUstralieren dürfte es spannend werden, kann sich Down Under als angelsächsisches Land von den USA abkoppeln und von der Krise profitieren? 1987 sind die Aussie Aktien massive eingebrochen.
black elk
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: