- V oder U - wie sich"Chefanalysten" die US-Wirtschaft schön malen - dottore, 12.02.2001, 20:20
- Einspruch, Euer Ehren! - Kirsch, 12.02.2001, 21:14
- Re: Einspruch, Euer Ehren! Gestattet, Sir! - dottore, 12.02.2001, 22:38
- Re: V oder U Frage an Dottore und die schweizerischen Freunde - André, 12.02.2001, 21:14
- Re: V oder U Frage an Dottore und die schweizerischen Freunde - dottore, 12.02.2001, 22:45
- Re: V oder U Frage an Dottore und die schweizerischen Freunde - André, 13.02.2001, 10:51
- Re: V oder U Frage an Dottore und die schweizerischen Freunde - dottore, 12.02.2001, 22:45
- Da gibt es auch noch ein W und ein L (mT) - Socrates, 12.02.2001, 21:42
- Re: Und was macht in diesem Szenario der Euro? - Jesse, 12.02.2001, 22:00
- Re: Und was macht in diesem Szenario der Euro? - dottore, 12.02.2001, 23:05
- Re: Und was macht in diesem Szenario der Euro? - JüKü, 12.02.2001, 23:15
- Re: Und was macht in diesem Szenario der Euro? Nanu?! - black elk, 12.02.2001, 23:37
- EURO...was passieren koennte - SportiSteffen, 13.02.2001, 01:52
- Aus fundamentaler Sicht würde ich dieses Szenario präferieren. - ufi, 13.02.2001, 11:22
- Aber ein pups mit 350 Millionen Einwohnern. - ufi, 13.02.2001, 11:26
- EURO...was passieren koennte - SportiSteffen, 13.02.2001, 01:52
- Re: Und was macht in diesem Szenario der Euro? - Rossi, 13.02.2001, 00:10
- Re: Und was macht in diesem Szenario der Euro? Nanu?! - black elk, 12.02.2001, 23:37
- Re: Und was macht in diesem Szenario der Euro? - JüKü, 12.02.2001, 23:15
- Re: Und was macht in diesem Szenario der Euro? - dottore, 12.02.2001, 23:05
- Einspruch, Euer Ehren! - Kirsch, 12.02.2001, 21:14
Re: V oder U Frage an Dottore und die schweizerischen Freunde
>Haben die schweizerischen Freunde oder dottore geschichtliche Informationen,
>wie diese Zeit in der Schweiz verlief. Immerhin gab es ja auch dort genügend Industrie (Sandoz, Ciba-Geigy, Hoffroche, Bührle, etc.pp.)?
>Es wäre schön, wenn diese Wissenslücke geschlossen werden könnte.
Puuuuh! Da muss erst Mal genau recherchiert werden. Immerhin ist die Schweiz als letzter Staat in den Abwertungsreigen eingetreten (Landeswährung gg. Gold) und es lief alles erheblich milder ab (Mal jetzt so kursorisch ohne Faktenunterfüttertung).
Allerdings war die Schweiz damals ziemlich nebensächlich. Bergbauern usw. Der Staat mit dem höchsten BSP/Kopf war in den 1930er Jahren welcher?
Die Tschechoslowakei. Mit durchgehender Goldwährung usw.
Aber wird recherchiert, sobald ich dazu komme, cher André!
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: