- V oder U - wie sich"Chefanalysten" die US-Wirtschaft schön malen - dottore, 12.02.2001, 20:20
- Einspruch, Euer Ehren! - Kirsch, 12.02.2001, 21:14
- Re: Einspruch, Euer Ehren! Gestattet, Sir! - dottore, 12.02.2001, 22:38
- Re: V oder U Frage an Dottore und die schweizerischen Freunde - André, 12.02.2001, 21:14
- Re: V oder U Frage an Dottore und die schweizerischen Freunde - dottore, 12.02.2001, 22:45
- Re: V oder U Frage an Dottore und die schweizerischen Freunde - André, 13.02.2001, 10:51
- Re: V oder U Frage an Dottore und die schweizerischen Freunde - dottore, 12.02.2001, 22:45
- Da gibt es auch noch ein W und ein L (mT) - Socrates, 12.02.2001, 21:42
- Re: Und was macht in diesem Szenario der Euro? - Jesse, 12.02.2001, 22:00
- Re: Und was macht in diesem Szenario der Euro? - dottore, 12.02.2001, 23:05
- Re: Und was macht in diesem Szenario der Euro? - JüKü, 12.02.2001, 23:15
- Re: Und was macht in diesem Szenario der Euro? Nanu?! - black elk, 12.02.2001, 23:37
- EURO...was passieren koennte - SportiSteffen, 13.02.2001, 01:52
- Aus fundamentaler Sicht würde ich dieses Szenario präferieren. - ufi, 13.02.2001, 11:22
- Aber ein pups mit 350 Millionen Einwohnern. - ufi, 13.02.2001, 11:26
- EURO...was passieren koennte - SportiSteffen, 13.02.2001, 01:52
- Re: Und was macht in diesem Szenario der Euro? - Rossi, 13.02.2001, 00:10
- Re: Und was macht in diesem Szenario der Euro? Nanu?! - black elk, 12.02.2001, 23:37
- Re: Und was macht in diesem Szenario der Euro? - JüKü, 12.02.2001, 23:15
- Re: Und was macht in diesem Szenario der Euro? - dottore, 12.02.2001, 23:05
- Einspruch, Euer Ehren! - Kirsch, 12.02.2001, 21:14
Re: Und was macht in diesem Szenario der Euro?
>
>>Hallo dottore!
>>Vorausgesetzt es gibt den Euro dann noch,wie verhält er sich? Reißt Amerika Europa mit in den Abgrund,in eine noch größere Rezession als in den USA?Oder steigt dann der EUR wie Phönix aus der Asche hoch?Du warst der Meinung,daß der Euro nochmal sein altes Allzeittief unterbieten wird.Bleibst du dabei?
>>Gruß Jesse
>Zweifel, Nachdenk!
>Sagen wir Mal so: Der Dollar ist hin, weil irgendwann die Abzüge beginnen, um sein Geld in Sicherheit zu bringen.
>Der Euro ist hin, weil die NBs in euro-12 jeden Mist in ihre Bilanzen nehmen dürfen.
>Jedenfalls lässt eine US-Rezession euro-12 nicht unbeeindruckt. Kippt direkt hinterher.
>Den Dollar halte ich dabei für tendenziell stärker ("fundamental"), weil die Aktivseite der Fed US Gov ist und das ist die stärkste Macht der Welt. Sie kann mit Gewalt verhindern, dass in sie vollstreckt wird und sie kann jederzeit überall auf der Welt die Dinge so regeln, wie sie es für richtig hält.
>Zum Schluss läuft alles - wie immer - auf die nackte Machtfrage hinaus. Und da sind wir hinten.
>Sorry, Jeske, mehr habe ich dazu jetzt nicht drauf.
>Gruß
>d.
Sehe ich genau so. Wer ist der weniger Schwache, das wird die Frage. Und die Lösung steht oben. Aus EW-Sicht machen Sollar und Euro nur eine Korrektur durch, längerfristig sehe ich den Dollar bei 3,00 DM +.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: