- V oder U - wie sich"Chefanalysten" die US-Wirtschaft schön malen - dottore, 12.02.2001, 20:20
- Einspruch, Euer Ehren! - Kirsch, 12.02.2001, 21:14
- Re: Einspruch, Euer Ehren! Gestattet, Sir! - dottore, 12.02.2001, 22:38
- Re: V oder U Frage an Dottore und die schweizerischen Freunde - André, 12.02.2001, 21:14
- Re: V oder U Frage an Dottore und die schweizerischen Freunde - dottore, 12.02.2001, 22:45
- Re: V oder U Frage an Dottore und die schweizerischen Freunde - André, 13.02.2001, 10:51
- Re: V oder U Frage an Dottore und die schweizerischen Freunde - dottore, 12.02.2001, 22:45
- Da gibt es auch noch ein W und ein L (mT) - Socrates, 12.02.2001, 21:42
- Re: Und was macht in diesem Szenario der Euro? - Jesse, 12.02.2001, 22:00
- Re: Und was macht in diesem Szenario der Euro? - dottore, 12.02.2001, 23:05
- Re: Und was macht in diesem Szenario der Euro? - JüKü, 12.02.2001, 23:15
- Re: Und was macht in diesem Szenario der Euro? Nanu?! - black elk, 12.02.2001, 23:37
- EURO...was passieren koennte - SportiSteffen, 13.02.2001, 01:52
- Aus fundamentaler Sicht würde ich dieses Szenario präferieren. - ufi, 13.02.2001, 11:22
- Aber ein pups mit 350 Millionen Einwohnern. - ufi, 13.02.2001, 11:26
- EURO...was passieren koennte - SportiSteffen, 13.02.2001, 01:52
- Re: Und was macht in diesem Szenario der Euro? - Rossi, 13.02.2001, 00:10
- Re: Und was macht in diesem Szenario der Euro? Nanu?! - black elk, 12.02.2001, 23:37
- Re: Und was macht in diesem Szenario der Euro? - JüKü, 12.02.2001, 23:15
- Re: Und was macht in diesem Szenario der Euro? - dottore, 12.02.2001, 23:05
- Einspruch, Euer Ehren! - Kirsch, 12.02.2001, 21:14
Re: Und was macht in diesem Szenario der Euro? Nanu?!
>Sehe ich genau so. Wer ist der weniger Schwache, das wird die Frage. Und die Lösung steht oben. Aus EW-Sicht machen Sollar und Euro nur eine Korrektur durch, längerfristig sehe ich den Dollar bei 3,00 DM +.
Hi Jürgen,
bin überrascht. Der Euro bzw. die DM sehen für mich im langfristigen Szenario nicht klar aus. Ich favorisiere noch das Triangle Szenario, nachdem der Dollar seit WW2 zu DM und Yen nach unten korrigiert. Allerdings ist seit dem 1995 Low auch ein Impuls denkbar, d.h. die Schwäche des Dollar gegen andere Währungen wäre vorbei! Dann hätten wir gerade Welle 1 + 3 beendet und da gleichlang würde der Totalabsturz des Euro folgen. Deshalb spekuliere ich auch nicht auf Währungen (nur selten). Wenn es sich also um einen Aufwärtsimpuls seit 1995 handelt (DM) ähnlich beim USD/Yen, dann würde es nur noch eine einzige Weltwährung geben und das wäre der US Dollar!
Man darf trotz aller Antipathie eines nicht vergessen, die 'Neue Welt' hat das größere Territorium, die meisten Rohstoffe, die geringere Bevölkerungsdichte und damit weniger Probleme. Ganz Nord- und Lateinamerika, Australien, Südafrika und als Satellit Asien hängen an den USA bzw. sind eine Wertegemeinschaft!!! Wir in Europa nehmen uns zu wichtig, wir sind ein Pups auf der Landkarte, das sollte man nicht vergessen.
black elk
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: