- Heute, 13. Februar 2001 - Sascha, 13.02.2001, 11:31
Heute, 13. Februar 2001
Am 13. Februar geschehen:
~ 1988: Um der Überproduktion im landwirtschaftlichen Sektor entgegenzuwirken, einigten sich die Regierungschefs der zwölf EG-Staaten auf eine Reform der Agrarpolitik. In dieser wurden jährliche durch staatliche Stützpreise garantierte Höchstmengen an landwirtschaftlichen Produkten festgelegt. Flächenstilllegungen sollten durch einmalige Zahlungen gefördert werden.
~ 1985: Mit der Oper"Der Freischütz" von Carl Maria von Weber wird die Dresdner Semperoper wiedereröffnet.
~ 1984: Konstantin Tschernenko wird zum Nachfolger als Generalsekretär der KPdSU bestimmt.
~ 1981: Der Zeitungsverleger Rupert Murdoch kaufte die traditionsreiche Londoner Tageszeitung"The Times" und die"Sunday Times". Begonnen hatte der spätere Medienmogul mit dem Aufkauf von Zeitungen und Fernsehstationen in seiner Heimat Australien. 1969 hatte er bereits die britische Zeitung"Sun" erworben.
~ 1980: Eröffnung der XIII. Olympischen Winterspiele im US-amerikanischen Lake Placid.
~ 1960: In der algerischen Sahara zündete die Atommacht Frankreich seine erste Plutoniumbombe. Es folgten weitere Tests auf den Atollen Mururoa und Fangataufa in Polynesien. Als 1970 der Atomwaffensperrvertrag ausgehandelt wurde, war Frankreich neben China die einzige Atommacht, die diesen bis 1992 nicht unterzeichnete.
~ 1947: Der NWDR brachte Wolfgang Borcherts expressionistisches Drama"Draußen vor der Tür" als Hörspiel zur Uraufführung.
~ 1945: Die Alliierten beginnen mit massiven Luftangriffen auf Dresden. Die historische Altstadt wird dabei fast vollständig zerstört. Die Angriffe hatten verheerende Folgen, denn in Dresden befanden sich zu der Zeit rund 500.000 Flüchtlinge. Durch die Angriffe brachen riesige Brände aus, die so intensiv waren, dass selbst der Asphalt auf den Straßen verbrannte.
~ 1923: Der Gedichtband"Duineser Elegien" von Rainer Maria Rilke erscheint. Das Werk gilt als wichtigstes Beispiel dr Lyrik des 20. Jahrhunderts.
~ 1919: Der neue Reichspräsident Friedrich Ebert (1871-1925) beruft die erste demokratisch legitimierte Regierung, die sogenannte"Weimarere Koalition". Diese bestand sowohl aus Sozialdemokraten, Vertretern des katholischen Zentrums und der liberalen Deutschen Demokratischen Partei (DDP).
~ 1804: Der walisische Konstrukteur Richard Trevithick stellte die erste Lokomotive fertig.
~ 1689: Um gegen die Katholisierungspolitik von König Jakob II. aus dem Hause Stuart anzukämpfen, rief das englische Parlament den Neffen und Schwiegersohn des Königs, den niederländischen Statthalter Wilhelm III. von Oranien, zu Hilfe. Die nachfolgende Revolution, die als"Glorious Revolution" in die Geschichte einging, war erfolgreich: Jakob wurde entmachtet, und Willhelm kam am 13. Februar 1689 auf den englischen Thron. Um den Mißbrauch von Macht durch die Throninhaber zu verhindern, verabschiedete das Parlament 1689 die"Bill of Rights", der Wilhelm und seine Frau zustimmen mussten.
~ 1542: Wegen angeblicher Untreue veranlasste der englische König Heinrich VIII. die Hinrichtung seiner fünften Frau, Catherine Howard.
Am 13. Februar geboren:
~ 1910: William Bradford Shockley (US-amerikanischer Physiker und Entdecker des Transistoreffekts, forschte hauptsächlich auf dem Gebiet der Halbleiterphysik, erhielt 1956 zusammen mit John Bardeen und Walter Houser den Physiknobelpreis für die Entdeckung des Transistoreffekts und der Entwicklung des Spitzen- und Flächentransistors auf Germaniumbasis)
~ 1901: Paul Felix Lazarsfeld (US-amerikanischer Soziologe, Mathematiker und Wahlforscher, 1933 erschien seine mit Marie Jahoda verfasste Studie über"Die Arbeitslosen von Marienthal", ein Frühwerk der empirischen Sozialforschung, in dem der Austromarxist den sozialen Folgen der Arbeitslosigkeit nachspürte, seine Arbeiten zur Methodenlehre und zur empirischen Sozialforschung trugen wesentlich zur Entwicklung einer quantitativen Analyse sozialer und politischer Verhaltensprozesse bei)
~ 1892: Grant Wood (US-amerikanischer Maler, gehörte der American Szene an, die auf realistische Weise typische Motive des ländlichen Amerika malten, gilt stilistisch als Vertreter der"Neuen Sachlichkeit", sein bekanntestes Werk ist"Daughters of the Revolution")
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: