- T-Aktie - JüKü, 13.02.2001, 13:58
- Re: T-Aktie - non olet, 13.02.2001, 14:08
- Wenn Analysten mass. Kaufempf. geben, ist was faul, sagte schon Kostolalany.;-) - T4, 13.02.2001, 14:14
- Als ich gehörte habe wieviel die DTE für Voicestraem hinblättert - Uluwatu, 13.02.2001, 14:28
- Frittenbude Telekom und Frittenbude Voicestream - mond73, 13.02.2001, 15:30
- Re: Frittenbude Telekom und Frittenbude Voicestream - BossCube, 13.02.2001, 15:40
- Re: Frittenbude Telekom und Frittenbude Voicestream - JüKü, 13.02.2001, 15:53
- Frittenbude Telekom und Frittenbude Voicestream - mond73, 13.02.2001, 15:30
- Re: T-Aktie - non olet, 13.02.2001, 14:08
Frittenbude Telekom und Frittenbude Voicestream
Wie ihr wisst, habe ich ein Problem mit großen Zahlen. Ich kann mir die Verhältnisse einfach nicht mehr vorstellen.
Deswegen habe ich schon vor Monaten den Voicestream Deal auf Frittenbuden-Niveau runtergerechnet, d. h. ich habe die Zahlen um den Faktor 10.000 gekürzt.
Also:
Voicestream:
Kunden: 2,2 Mio.
Umsatz: 500 Mio USD
Umsatz je Kunde: 227 USD
Verlust: 500 Mio USD
Potentielle Kunden laut Oberguru Ron: 220 Mio.
Kaufpreis: 10 Mrd. USD
Frittenbude Voicestream:
Kunden: 220
Umsatz: 50.000 USD
Umsatz je Kd: 227 USD
Verlust: 50.000 USD
Potentielle Kunden lt. Oberguru Ron: 22.000 (unsere Frittenbude steht also in einer Kleinstadt)
UND JETZT DER HAMMER:
Kaufpreis: 1.000.000 USD
Um einen dem Kaufpreis entsprechenden GEWINN zu erzielen, müßte dieser jährlich bei rd. 100.000 USD liegen. D. h. dass Frittenbude Voicestream, die Kosten von rd. 500 USD/Kunde hat (wir gehen von der optimistischen Annahme aus, dass dieser Satz gleich bleibt), MÜSSTE VOICESTREAM ENTWEDER den Umsatz je Kunde mehr als VERVIERFACHEN (250*4=1000 abzgl. Kosten 500 = 500; 500*220=rd.100.000) oder z. B. die Kundenzahl VERDREIFACHEN (660) und dann eine Wertschöpfung (Gewinn pro Kunde) von rd. 150 USD erreichen, was bedeuten würde, dass ENTWEDER die Kosten je Kunde um die Hälfte fallen müsste und gleichzeitig der Umsatz je Kunde sich verdoppeln müßte.
ZUSAMMENGEFASST: VERVIERFACHUNG DES UMSATZES BEI GLEICHEN KOSTEN???????????? UND DAS, UM ÜBERHAUPT IN DIE (ANGEMESSENE) GEWINNZONE ZU KOMMEN? DAS BEI DIESER VERSCHULDUNG UND BEI DIESEN KAPITALMARKTKOSTEN????
WER BRINGT MEINE FRITTENBUDE IN DIE SCHWARZEN ZAHLEN?
Oder hab ich einen Denkfehler?
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: