- Platin als Alternative und Frage zu Elliot-Wellen - Narada, 15.06.2000, 19:10
- Re: Platin als Alternative und Frage zu Elliot-Wellen - JüKü, 15.06.2000, 19:39
- Vielen Dank. Das ist ja hochinteressant - Narada, 15.06.2000, 21:34
- Ach ja, Platin... - JüKü, 15.06.2000, 19:50
- Re: Platin als Alternative und Frage zu Elliot-Wellen - biggitalia, 15.06.2000, 20:11
- :-))))))))))) - o.T. - PITthem, 15.06.2000, 20:19
- Re::-))))))))))) - o.T. - biggitalia, 15.06.2000, 20:22
- Re: Platin als Alternative und Frage zu Elliot-Wellen - Narada, 15.06.2000, 21:58
- :-))))))))))) - o.T. - PITthem, 15.06.2000, 20:19
- Re: Platin als Alternative und Frage zu Elliot-Wellen - JüKü, 15.06.2000, 19:39
Re: Platin als Alternative und Frage zu Elliot-Wellen
>Hi Narada, schön dich auch hier anzutreffen. Aber vernachlässige nicht forum4646.
Hy b.
Dein sachter Hinweis hat mich schließlich hierhin gelotst. in f4646 halte ich mich zurück. Weißt Du, ich finde man muß nicht immer nur sagen, wie schlimm es doch kommen wird. Natürlich wird es eine finanzielle und politische Wildwasserfahrt sondersgleichen geben. Deswegen muß aber noch lange nicht alles und jeder dem Untergang geweiht sein. In Hinblick auf Deinen geschätzten, klerisch stark gefärbten Nahverwandten, denke auch ich, daß der ganze Rummel nicht nur materielle Aspekte hat. Diese aber zu hinterleuchten und das Gesamtgeschehen zu blicken haben wir in f4646 beleibe noch nicht geschafft. Obwohl es eigentlich dorthin gehören würde.
Hier, in diesem Forum, wird der Zünder, nämlich die Geldmaschine besprochen. Das hat für mich zwei Vorteile:
1. Vielleicht bekomme ich Hinweise, meine eigenen 2,50DM ins Trockene zu bekommen.
2. Der Zeitpunkt, wann es denn - wenn überhaupt - losgeht, hängt mit der Geldmaschine zusammen. Die Elliott-Wellen (mit tt, jawohl) können hier vielleicht Aufschluß geben.
Ich hab' mich sehr gefreut
Narada
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: