- Brennstoffzellenwerte.. - YIHI, 13.02.2001, 20:35
- Re: Brennstoffzellenwerte.. - Kirsch, 13.02.2001, 21:38
- Re: Brennstoffzellenwerte.. - YIHI, 13.02.2001, 22:04
- Re: Brennstoffzellenwerte.. Ersatzwerkstoffe - buckfish, 14.02.2001, 11:27
- Re: Brennstoffzellenwerte.. - Kirsch, 13.02.2001, 21:38
Re: Brennstoffzellenwerte.. Ersatzwerkstoffe
>...Nun hat mein Chemielehrer aber behauptet, dass das Platin in Brennstoffzellen problemlos durch andere Materialen ersetzt werden kann. Aber warum tut das die Industrie nicht? Platin ist ja verhältnismässig teuer...
Ich vermute mal, der Ersatzwerkstoff heißt Palladium! (Preisentwicklung siehe bei kitco.com...)
Soweit ich weiß, sind metallische Katalysatoren extrem rar.
Etwas ganz anderes wären Biokatalysatoren, also z.B. bestimmte Eiweismoleküle, die in allen Organismen die Wasserstoff- und Sauerstoffübertragung zustandebringen. Dummerweise läuft dort die Oxidation nicht wie in der Brennstoffzelle in einem Schritt ab, sondern in einer ganzen Kette von Reaktionen - also auch mit einer ganzen Reihe von beteiligten Stoffen (Eiweise, Alkohole, Aldehyde etc. Ich konnte vor vielen Jahren den Zitronensäurezyklus mal auswendig...). Zudem sind Eiweiße nicht hitzefest, was allerdings bei der reinen Stromgewinnung nicht so ein großer Nachteil ist.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: