- NDX: die b geht jetzt wohl bis mindestens 2087 - aber wie zählt man sie intern? - Hardy, 14.02.2001, 09:27
- Der Frage möchte ich mich gleich wortgenau anschließen mkt. - T4, 14.02.2001, 10:30
- Wir sind in der extensierenden 5 der c der B - sumima, 14.02.2001, 10:51
- 5 ii, 5 iv zeitlich und der Höhe nach genauso ausgeprägt wie 2 und 4??? - Hardy, 14.02.2001, 11:24
- Re: 5 ii, 5 iv zeitlich und der Höhe nach genauso ausgeprägt wie 2 und 4??? - sumima, 14.02.2001, 11:32
- Re: Wir sind in der extensierenden 5 der c der B - Uwe, 14.02.2001, 11:46
- @sumima: Bitte Links für Grafiken anders schreiben. Sonst kann man sie nur... - buckfish, 14.02.2001, 11:59
- Test - sumima, 14.02.2001, 12:04
- geht bei mir auch nicht (Netscape) (owT) - ManfredF, 14.02.2001, 12:05
- Re: Test mit"/" statt"" unter NE4.5 ohne"~" - Uwe, 14.02.2001, 12:37
- geht (owT) - ManfredF, 14.02.2001, 13:06
- Yepp, so geht´s! Wunderbar und ohne hin- und herkopieren von URLs. owT - buckfish, 14.02.2001, 13:06
- Test - sumima, 14.02.2001, 12:04
- 5 ii, 5 iv zeitlich und der Höhe nach genauso ausgeprägt wie 2 und 4??? - Hardy, 14.02.2001, 11:24
- Re: NDX: die b geht jetzt wohl bis mindestens 2087 - aber wie zählt man sie intern? - Amanito, 14.02.2001, 11:05
- Re: NDX: die b geht jetzt wohl bis mindestens 2087 - aber wie zählt man sie intern? - Uwe, 14.02.2001, 11:16
- Nasdaq - ThomasW, 14.02.2001, 11:56
Re: 5 ii, 5 iv zeitlich und der Höhe nach genauso ausgeprägt wie 2 und 4???
>Was mir an dieser Sichtweise nicht gefällt, ist, dass die Korrekturen innerhalb der extensierenden 5 (also die untergeordneten Wellen) genauso ausgeprägt sind wie die Korrekturen 2 und 4 (ihre übergeordneten Wellen).
>Tut mir leid, damit habe ich Probleme.
Aber es sieht so schön aus, mir gefällt's:-))
>Ach ja: im NDX haben wir übrigens eine Überschneidung 5i/5iv. (beim COMPX Punktlandung: 5i und 5iv beide 2555)
Mmmmh, wo Du Recht hast, haste Recht. Ich gehe nochmal in mich...
Gruß,
sumima
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: