- US Indizes langfristig: 1) A-B Top oder 2) Welle 4 von V?! - black elk, 14.02.2001, 16:41
- Re: US Indizes langfristig: 1) A-B Top oder 2) Welle 4 von V?! - ThomasW, 14.02.2001, 16:57
- Re: US Indizes langfristig: 1) A-B Top oder 2) Welle 4 von V?! - black elk, 14.02.2001, 17:16
- Re: US Indizes langfristig: 1) A-B Top oder 2) Welle 4 von V?! - Wolfgang, 14.02.2001, 17:04
- Re: US Indizes langfristig: 1) A-B Top oder 2) Welle 4 von V?! - ThomasW, 14.02.2001, 16:57
Re: US Indizes langfristig: 1) A-B Top oder 2) Welle 4 von V?!
>Hi,
>mal kurz meine Einschätzung. Es gibt für mich nur noch 2 Möglichkeiten:
>1. In 1999 wurde eine Welle 3 von V beendet, seitdem läfut eine komplexe 4 als Expanded Flat oder WXY
>- DowComp Top am 13.5.99 = Ende der 3 von V
>- SPX Top am 16.7.99
>- DJI Topa am 14.5.99
>Wir befinden uns in der C oder Y der 4 von V, also bullisch weil danach noch die 5 von V für neue ATH's sorgen wird!
>2. Das von Larry Haimsohn (dem Exzentriker) angestossene A-B Top (nachzulesen bei Prechter). DAS IST EINE ERNSTZUNEHMENDE ALTERNATIVE!!!
>Bei den o.g. Datum wäre die Jahrhunderthausse beendet worden! und die ABC korrektur die jetzt läuft (die vermeintliche 4 von V) wäre eine übergeordnete Welle A des A-B Top! Das hieße nach einem hoffentliche 5-teiligen Abwärtsimpuls würde eine übergeordnete B folgen (einige Monate) und dann erst die eigentliche übergeordnete C = Totalabsturz. Prechter schließt eine A-B Bottom aus, allerdings geht er detailliert auf ein A-B Top ein. Die Welle b des ersten abc Musters (=Welle A übergeordnet) reicht über den Beginn der a hinaus, also ein ExpandedFlat. Diese Top ist das eigentliche Ende der Hausse.
>black elk
Hallo,
kurz zur Ergänzung: Ich gehe davon aus, dass ein"B" mit neuen Höchst-Ständen nicht innerhalb eines ZigZag auftritt. Also: In Haimsohns Szenario kein 5-teiliges A
Gruß
ThomasW
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: