- Noch Mal Greenspan und die kommende Aktivseite der Fed - WICHTIG! - dottore, 14.02.2001, 13:12
- Re: Noch Mal Greenspan und die kommende Aktivseite der Fed - WICHTIG! / DANKE! - JüKü, 14.02.2001, 13:29
- Es nervt absolut nicht. Vielen Dank Dottore. - le chat, 14.02.2001, 13:59
- Hansaplast kaufen! Kaum ein Loch am Ballon geklebt tut sich ein neues auf - Uluwatu, 14.02.2001, 14:01
- nix Hansaplast, Gold kaufen, das kann Al nur drücken, aber nicht drucken ;-)) (owT) - Diogenes, 14.02.2001, 14:23
- Re: Noch Mal Greenspan und die kommende Aktivseite der Fed - WICHTIG! - Luschi, 14.02.2001, 14:19
- Also ohne Defla über die Abkürzung direkt zur Hyperinfla, oder wie seh' ich das? (owT) - Diogenes, 14.02.2001, 14:34
- Re: Also ohne Defla über die Abkürzung direkt zur Hyperinfla, oder wie seh' ich das? (owT) - dottore, 14.02.2001, 14:56
- Also mal nicht zu zaghaft mit der Harry-Potter-Wirtschaft! - Ecki1, 14.02.2001, 15:43
- Re: Also mal nicht zu zaghaft mit der Harry-Potter-Wirtschaft! - Diogenes, 14.02.2001, 16:42
- Also mal nicht zu zaghaft mit der Harry-Potter-Wirtschaft! - Ecki1, 14.02.2001, 15:43
- Re: Also ohne Defla über die Abkürzung direkt zur Hyperinfla, oder wie seh' ich das? (owT) - dottore, 14.02.2001, 14:56
- Suuuper, Dottore ich verneige mich, diese Art der Kommentierung ist genial - Aldibroker, 14.02.2001, 14:51
- Fed nimmt also künftig auch Lotterielose (Hauptgewinn 1Mio Entenhausener Taler) - Hardy, 14.02.2001, 17:10
- Re: Noch Mal Greenspan und die kommende Aktivseite der Fed - WICHTIG! - contra, 14.02.2001, 17:58
- Re: Noch Mal Greenspan und die kommende Aktivseite der Fed - WICHTIG! - JüKü, 14.02.2001, 18:28
- Re: Noch Mal Greenspan und die kommende Aktivseite der Fed - WICHTIG! - contra, 14.02.2001, 18:32
- Re: Noch Mal Greenspan und die kommende Aktivseite der Fed - WICHTIG! - dottore, 14.02.2001, 19:46
- Re: Noch Mal Greenspan und die kommende Aktivseite der Fed - WICHTIG! - jacques, 14.02.2001, 20:09
- @jaques und @dottore: ist das eine Inflationszwickmühle? - buckfish, 14.02.2001, 21:06
- Re: Noch Mal Greenspan und die kommende Aktivseite der Fed - WICHTIG! - contra, 14.02.2001, 21:03
- Re: Noch Mal Greenspan und die kommende Aktivseite der Fed - WICHTIG! - jacques, 14.02.2001, 20:09
- Re: Noch Mal Greenspan und die kommende Aktivseite der Fed - WICHTIG! - dottore, 14.02.2001, 19:46
- Re: Noch Mal Greenspan und die kommende Aktivseite der Fed - WICHTIG! - contra, 14.02.2001, 18:32
- Re: Noch Mal Greenspan und die kommende Aktivseite der Fed - WICHTIG! - JüKü, 14.02.2001, 18:28
- Hi Dottore, AG sollte besser die Goldreserven aufwerten! oT. - BossCube, 14.02.2001, 18:48
- Re: Noch Mal Greenspan... Mir schwant übles.... - Diogenes, 14.02.2001, 20:49
- Re: Noch Mal Greenspan... Mir schwant übles.... - Kirsch, 14.02.2001, 21:43
- Re: Noch Mal Greenspan... Mir schwant übles.... - Diogenes, 14.02.2001, 21:56
- Pling.....Groschen gefallen... - Kirsch, 15.02.2001, 00:30
- Re: Noch Mal Greenspan... Mir schwant übles.... - Diogenes, 14.02.2001, 21:56
- Re: Noch Mal Greenspan... Mir schwant übles.... - Kirsch, 14.02.2001, 21:51
- Re: Noch Mal Greenspan... Mir schwant übles.... - Kirsch, 14.02.2001, 21:43
@jaques und @dottore: ist das eine Inflationszwickmühle?
>Apropo Geld. Eine Frage ab dottore:
>Sagen wir, die Aktienmärkte in den USA seinen durch die Geldausweitung der FED"inflationiert". Im übertragenene Sinne gemeint als Ungleichgewicht zwischen Aktienpreis und"tatsächlichem" Wert der Aktienpapiere.
>Nun die Frage: Wie entzieht eine Notenbank der Volkswirtschaft Geld, wenn sie Inflationspreise der Märkte korrigieren will?
Bin zwar nicht dottore - aber wenn ich schneller bin, kann er mich gleich auch noch korrigieren: Doppelter Nutzen!:-))
Soweit ich das in den letzten Wochen kapiert habe und es mir auch einleuchtet, hängt die Inflation nicht von der absoluten Geldmenge ab, d.h. die Inflation sinkt oder steigt nicht parallel zu M1, M2 oder M3 etc. Ausschlaggebend ist vielmehr das Verhältnis von guten Schulden (z.B. Handelswechsel, der für einen Leistungswillen und eine hohe Leistungswahrscheinlichkeit steht) zu schlechten Schulden (Staatsschulden in den heutigen Tagen, überbewertete Aktien etc.).
Ganz vereinfacht: Wenn unter 10 Forumsteilnehmern 100 Wechsel in Höhe von jeweils 10.000 DM unterwegs sind (Gesamt-Nennwert 1 Mio DM), aber 10 davon wurden von einem Staatsdiener ausgestellt, der dafür BSE-Rinder entsorgen lässt anstatt wie versprochen Lehrlinge auszubilden, dann sind 10 Wechsel sozusagen wertlos und im hinter jedem Wechsel steht nur im Schnitt 90 DM Leistung. Das macht dann 11% Inflation: bezahle mit 100 DM, erhalte Leistung für 90 DM bzw. um 100 DM Leistung zu erhalten, muss du plützlich 111 DM hinblättern.
Wenn man jetzt die umlaufende Wechsel-Menge halbiert und schafft die faulen 10 nicht mit weg, wird alles sogar noch schlimmer: Es bleiben 50 Wechsel und eine Leistung für 40. Die Chancen, dass es dann demnächst auffliegt, werden also größer. Dummerweise ist es so, dass ausgerechnet die faulen Kredite bleiben, weil sie keiner haben will.
Die andere Möglichkeit, durch Aufnahme weiterer Staatsschulden (natürlich wieder ohne Leistungswillen) das Verhältnis von faulem zu gutem Geld aufzubessern, ist vermutlich ziemlich unmöglich. Jedenfalls fällt mir gerade nichts ein. (Das Posting ist auch lang genug jetzt.)
Hoffe, es stimmt und hilft dir weiter.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: