- Wie entsteht Inflation und was bewirkt sie? - wasil, 14.02.2001, 20:56
- Re: Wie entsteht Inflation und was bewirkt sie? - buckfish, 14.02.2001, 21:20
- Re: Wie entsteht Inflation und was bewirkt sie? - nereus, 14.02.2001, 21:56
- Re: Wie entsteht Inflation und was bewirkt sie? - black elk, 14.02.2001, 22:18
- Re: Wie entsteht Inflation und was bewirkt sie? - dottore, 14.02.2001, 22:26
- Re: Wie entsteht Inflation und was bewirkt sie? Alles ziemlich einfach... - dottore, 14.02.2001, 22:23
- @nereus: Wie entsteht Inflation und was bewirkt sie? / Buch? - Sascha, 15.02.2001, 00:06
- Re: @nereus: Wie entsteht Inflation und was bewirkt sie? / Buch? - Jochen, 15.02.2001, 09:49
- Re: Wie entsteht Inflation und was bewirkt sie? - black elk, 14.02.2001, 22:18
- Re: Wie entsteht Inflation und was bewirkt sie? - nereus, 14.02.2001, 21:56
- Re: Wie entsteht Inflation und was bewirkt sie? - buckfish, 14.02.2001, 21:20
Re: Wie entsteht Inflation und was bewirkt sie?
>Hi nereus,
>obiges Zitat gefällt mir am besten. So ein Deflation kommt wohl auf uns zu. Da hier viel über Gold diskutiert wird ist die Frage, woher solle der Impuls für das Edelmetall kommen? Sicherlich nicht von steigenden Preisen und Leuten die nocht wissen wohin mit ihrem überschüssigen Geld. Jemand hatte heute geschrieben, die kommende Krise wäre anders als in den 70ern, alle Leistungen würden teurer (krankenkasse,..) was die Deflation noch verstärken würde, da die Menschen noch weniger in der Tasche haben. Wie soll Gold also steigen?
>Das einzige Argument was mir einfällt: Vertrauensverlust in Währung und Staat. Wenn Steuer- und Abgabenbelastung steigt, größere Vermögen evtl. stärker bluten müssen, die Überschuldung des Gesellschaft und des Staates deutlich wird und die Leute das Gefühl haben ihr Geld sei nichts mehr wert, dann kaufen sie wieder Gold. Aber ist es schon so weit?
>black elk
Absolut d'accord! Das Pro-Gold-Argument existiert, aber es sitzt nicht richtig.
Gruß, mon cher,
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: