- Frage zu STOPP LOSS bei OS: Wird ausgelöst, wenn Handel - ufi, 15.02.2001, 13:23
- das kommt drauf an... - lentas, 15.02.2001, 13:27
- Danke, das trifft den Punkt, aber ich bin trotzdem noch nicht (viel) schlauer: - ufi, 15.02.2001, 13:49
- Re: Danke, das trifft den Punkt, aber ich bin trotzdem noch nicht (viel) schlauer: - McCay, 15.02.2001, 14:01
- Re.: OS-Stopp-Loss: Ihr habt da sicher noch eine Kleinigkeit übersehen... - Trueffel-Ferkel, 15.02.2001, 14:21
- Re: Re.: OS-Stopp-Loss: Ihr habt da sicher noch eine Kleinigkeit übersehen... - McCay, 15.02.2001, 15:44
- Re.: OS-Stopp-Loss: Ihr habt da sicher noch eine Kleinigkeit übersehen... - Trueffel-Ferkel, 15.02.2001, 14:25
- DAS bringt mich weiter. Vielen Dank. - ufi, 15.02.2001, 14:43
- Vorsicht, das ist evtl. etwas ZU SEHR vereinfacht... - Trueffel-Ferkel, 15.02.2001, 15:27
- DAS bringt mich weiter. Vielen Dank. - ufi, 15.02.2001, 14:43
- Re.: OS-Stopp-Loss: Ihr habt da sicher noch eine Kleinigkeit übersehen... - Trueffel-Ferkel, 15.02.2001, 14:21
- Re: das trifft den Punkt, aber ich bin trotzdem noch nicht (viel) schlauer: - PeMo, 15.02.2001, 14:10
- Re: Danke, das trifft den Punkt, aber ich bin trotzdem noch nicht (viel) schlauer: - McCay, 15.02.2001, 14:01
- Danke, das trifft den Punkt, aber ich bin trotzdem noch nicht (viel) schlauer: - ufi, 15.02.2001, 13:49
- Re: Frage zu STOPP LOSS bei OS: Wird ausgelöst, wenn Handel - Baldur der Ketzer, 15.02.2001, 13:30
- Re: STOPP LOSS - PeMo, 15.02.2001, 13:35
- Stop-Loss - Baldur der Ketzer, 15.02.2001, 13:46
- das kommt drauf an... - lentas, 15.02.2001, 13:27
Danke, das trifft den Punkt, aber ich bin trotzdem noch nicht (viel) schlauer:
Consors schreibt dazu:
Sie können folgende gewünschte Orderzusätze - Stop Loss bei einem Verkauf (02) oder Stop Buy (03) bei einem Kauf -
angeben:
Stop Buy:
Beim Erreichen oder Überschreiten eines festgesetzten Stop Buy werden Kaufaufträge zum nächsten gestellten Börsenkurs
billigst ausgeführt.
Stop Loss:
Der Verkaufsauftrag wird bestens zum nächsten gestellten bezahlten Kurs ausgeführt, sobald der Aktienkurs den
angegebenen Mindestkurs erreicht oder unterschreitet.
1. Ist Stop Loss jetzt immer scharf ( Du schreibst Nein ).
2. 'Zum nächsten gestellten bezahlten Kurs'. Bedeutet doch: Wenn kein Handel stattfindet, dann ist der Emmittentenkurs auch Wurst. Oder?
Also muß ich trotzdem laufend aufpassen (wg. meiner Euro-Puts).
Gruß
ufi
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: